Wird Youtube teilweise kostenpflichtig?

Seite 1 von 1 - Forum: Internet & Provider auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/internet-provider/wird_youtube_teilweise_kostenpflichtig_206680/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Joe_the_tulip schrieb am 17.04.2009 um 12:17

<div class="previewimage content"></div>Google möchte "sehr, sehr bald" neue Finanzierungsmodelle für Youtube veröffentlichen. Werbung soll dabei weiterhin im Vordergrund stehen. Denkbar sind auch Abonnements und Mikrozahlungen (Beträge bis 5 Euro). Gleichzeitig forciert Google auch professionell erstellte Inhalte.


Armax schrieb am 17.04.2009 um 16:50

uhoh! Soll das etwa heißen, dass man für die Musikvideos auf Youtube künftig blechen soll? :(Fänd ich sehr schade.... ich genieß den Service von Youtube schon wenn ich in der Arbeit gach einen (aktuellen) Song hören will... aber das is mir sicher keine 5 cent wert!


Hokum schrieb am 17.04.2009 um 16:56

ich warte nur auf den tag wo web 2.0 flöten geht und die leut wieder normal werden.


han schrieb am 17.04.2009 um 17:08

so oftwie youtube in den letzten tagen in den news weltweit ist könnte man meinen die werden verkauft.

ausserdem hat youtube us nix mit youtube restderwelt zu tun


pad3509 schrieb am 17.04.2009 um 17:09

Zitat von Hokum
ich warte nur auf den tag wo web 2.0 flöten geht und die leut wieder normal werden.

Ich denke mal das der so schnell nicht eintreten wird.


~PI-IOENIX~ schrieb am 18.04.2009 um 13:48

wenn youtube noch weiter abspeckt könnens as glei abdrehn. die halberten orginal musikvideos sind entfernt wordn, wenn interessieren low quali live mitschnitte oder cover von 12 jährigen, wenn ich mir das orginal mit halbwegs guter soundquali anschaun will.


Bodominjaervi schrieb am 18.04.2009 um 13:57

Zitat von ~PI-IOENIX~
wen interessieren low quali live mitschnitte oder cover von 12 jährigen, wenn ich mir das orginal mit halbwegs guter soundquali anschaun will.

Hast du das vor kurzem schon geschrieben oder hab ich ein Déjà-vu?
(Mir kommt der Post so bekannt vor - soll kein offense sein :) )

Aber ich versteh dich vollkommen. Ein paar mit guten Stimmen wurden gefunden (zB Marie Digby) und plötzlich glauben Millionen, dass sie singen können! Und diese "Cover-Versionen" will keiner hören. Genauso ists mit den Handymitschnitten von Auftritten, nur Geräusche, kein Klang. Außerdem springen genug andere der Kamera vor die Linse. Also wie du brauch ich sowas gar nicht!

Ich hab kein Problem mit einer halbwegs akzeptablen Qualität - Video muss nicht dabei sein. Wär aber schön, da manche Musikvideos echt nett anzusehen sind (Lordi-Videos zB). Aber nur als Premium-Meber auf diese Funktionen Zugriff zu haben? Ich weiß nicht, ob ich mir das antun würde.

Ich weiß, dass es um Serien oder Filme geht, aber ich glaube doch daran, dass sie das ganze auch in Zukunft auf Musik und Musikvideos ummünzen wollen. Geldgier ist ein Seehund :rolleyes:


~PI-IOENIX~ schrieb am 18.04.2009 um 14:00

stimmt, ist für mich die steigerung des "not available in your country" nur das sie jetzt auch noch für low quali "bares" sehn wollen. google nagt ja am hungertod...


davebastard schrieb am 18.04.2009 um 14:38

youtube hätte seinen bekanntheitsgrad sicher ned wenns was kosten würde. Es wird sich, wie auch bei diversen warez portalen, einfach auf andere portale verschieben.


zankarne schrieb am 18.04.2009 um 21:57

bei einer 5 monatsflatrate mit uneingeschränkten content weltweit und guter quali zahl ich gerne


sk/\r schrieb am 18.04.2009 um 22:44

ich nicht. ;)
es wird immer wieder kostenlose und - was schlussendlich wichtiger ist - bessere angebote geben. da pfeiff ich gern auf youtube.


blood schrieb am 18.04.2009 um 23:31

wer bereit ist für gestreamte musikvideos und serien zu zahlen, bitteschön :o ich kann darauf verzichten.


Smut schrieb am 18.04.2009 um 23:33

ich würde sagen das kommt ganz auf die features und die qualität drauf an.
wenns sowas wie itunes aufziehen und z.b. eine möglichkeit schaffen das ganze mit nem normalen mediaplayer zu streamen, warum nicht?




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025