URL: https://www.overclockers.at/internet-provider/wird-heml-is-ein-sicherer-service-fuer-mobiles-mes_235305/page_1 - zur Vollversion wechseln!
<div class="previewimage content"></div>Peter Sunde, einer der Mitbegründer von The Pirate Bay, hat soeben sein neues Projekt vorgestellt. Unter dem Namen heml.is soll ein neuer Messaging-Service für iOS und Android enstehen, der einen besonderen Wert auf Privatsphäre legt. Finanziert wird die Weiterentwicklung und die nötige Infrastruktur anfangs per Crowdfunding, später mittels Micro-Payments für die Freischaltung von zusätzlichen Features. "Hemlis" heißt übrigens "Geheimnis" auf schwedisch.
blahrfasl?ZitatWill it be Open Source?
We have all intentions of opening up the source as much as possible for scrutiny and help! What we really want people to understand however, is that Open Source in itself does not guarantee any privacy or safety. It sure helps with transparency, but technology by itself is not enough. The fundamental benefits of Heml.is will be the app together with our infrastructure, which is what really makes the system interesting and secure.
Danke, nein
edit: hoert sich wie retroshare mit einem Zentralen Index bei denen an
http://threema.ch verwende ich derzeit mit freunden und ist eigentlich ein guter ersatz.
paar features gehen noch ab wie z.b. gruppenchat. client gibt es derzeit für android und ios.
Klingt nicht so schlecht wie ich finde.
find ich gut und hab mal was gespendet. Das halbe packl tschick macht mich jetzt nicht viel ärmer.
edit: ausserdem is der empfänger der paypal zahlung die "1337 Services LLC"
finds auch nicht so übel und hab ihnen 10$ gespendet
Ich warte auf pushsms von cyanogenmod.
https://plus.google.com/+CyanogenMod/posts/23vfN2qdZTu
Zitat von LxDjfinds auch nicht so übel und hab ihnen 10$ gespendet
Also ich bin von der Sicherheit dieses Dienstes noch nicht überzeugt.
Siehe dazu auch den Post auf xda developers
Zitat von DAOhab ich heut um 7am ebenso
wenns von tbp kommt und nix wird was solls die tpb leut ham eh genug für die netzwelt getan 10 dollar jucken auch ned wirklich
Hab auch mit 10 Dollar zugeschlagen. Das Projekt muss sich natürlich noch beweisen, ein weiteres WhatsApp mit Sicherheitslücken und wechselnder Strategie braucht die Welt jedenfalls nicht. Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Eine nette Idee und ich finde es nur verständlich wenn es nicht Open Source ist. Mit Transparenz oder Sicherheit hat das gar nichts zu tun. Die Sache liegt auf der Hand, die Herren sehen eine Geschäftsidee und ein Bedürfnis getrieben durch die NSA-Affäre und wollen daraus einen monetären Vorteil erlangen. Wenn sie sämtliche Quellen ihres Services offen legen würden, wäre es wohl nur eine Frage der Zeit bis es jede Menge Nachahmer-Dienste gibt und der monetäre Vorteil würde dahin schrumpfen.
Wirklich vertrauliche Gespräche würde ich persönlich jedoch sowieso nicht über irgendeinen Messaging Dienst führen, von daher reichen mir durch Apple verschlüsselte iMessages völlig aus. Klar die NSA kann dann lesen wann ich im Kino bin und in welche Cocktail Bar ich gehe. Das stört mich aber weniger als wenn irgendwelche Werbedienste (WhatsApp und so) meine Nachrichten analysieren könnten, um nur zu meinem besten personalisierte Werbung zu produzieren.
Um zum Anfang zurückzukehren: Eine nette Idee ... für Nerds. Otto-Normal-Verbraucher interessiert Verschlüsselung & Co. nicht und ich bezweifle, dass sich das ändern wird. Der wird immer nur das nutzen, was standardmäßig installiert ist.
closed source crypto bietet halt auch wieder keine sicherheit, also hat's doch was damit zu tun. siehe ICE3D's post, da kann man sich's gleich sparen. siehe skype's (closed-source) "end-to-end verschlüsselung", wo die NSA gleich leiwand die videostreams mitschneiden kann. hauptsach encrypted...
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025