WinXP -> Win98 vernetzen

Seite 1 von 1 - Forum: Internet & Provider auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/internet-provider/winxp_gt_win98_vernetzen_93994/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Babalu schrieb am 28.09.2003 um 18:30

Grüß euch,

also habe folgendes eigentlich simples Problem:
Ich muss zwei Rechner vernetzen (WinXP und Win98), hab alles angeschlossen, auf beiden NetBEUI installiert und fixe IPs eingegeben 169.254.x.x uns Submast 255.255.0.0.

Sollte meiner Meinung auch funktionieren, allerdings findet weder der Explorer noch die Suchfunktion den jeweiligen anderen Rechner.
Ping funktioniert aber. :confused:

Was könnte hier das Problem sein ??


xcfk9 schrieb am 28.09.2003 um 18:36

deinstall netbeui. install tcp/ip, client für ms netzwerke, datei/druckerfreigabe; stell ip 192.168.0.XXX auf beiden ein subnet 255.255.255.0; (weiss ja nicht ob das jetzt ungut kommt, aber du hast schon auf beiden pcs unerschiedliche ips oda)
mach restart, wart 10 minuten und probiers nochmal; achja, die arbeitsgruppen sollten dieselben sein


Babalu schrieb am 28.09.2003 um 18:43

ips san definitiv unterschiedlich, und wos no komisch is --und des is wirklich komisch-- mit der 192.168.0.x konfig hod pingen a net funktioniert.

Is des also a Gerücht, dass das NetBEUI in so einem Fall installiert sein soll?

Arbeitsgruppe is net de selbe...


xcfk9 schrieb am 28.09.2003 um 19:18

arbeitsgruppe muss afair die selbe sein, damit der win98 rechner sich auskennt


Ringding schrieb am 28.09.2003 um 23:38

Zitat von Babalu
mit der 192.168.0.x konfig hod pingen a net funktioniert.

Dann hast du dich wahrscheinlich vertippt. Das muss gehen, wenn's mit der anderen Adresse auch geht.


Maekloev schrieb am 28.09.2003 um 23:44

würd Arbeitsgruppe dieselbe machen. Hast auch auf die sich ändernde Subnet-Mask geachtet? Vorher hattest du 255.255.0.0, jetzt aber 255.255.255.0 .
Sollte eigentlich ohne Probs funzen, wenn die IPs, Subnet-Masks, Arbeitsgruppen-Namen, Protokolle (wie von XcFk9 erwähnt) richtig installiert sind.


bluefoxx schrieb am 29.09.2003 um 08:40

TCP/IP Protokoll - selbe Arbeitsgruppen (Netzwerk ohne Domäne sollte ja reichen) - IP des einen z.B. 192.168.0.1 - IP des anderen 192.168.0.2 - Subnetzmaske 255.255.255.0 - verwendest du eh ein Crossover Patchkabel? :D

ansonsten gibt noch Tips auf
http://www.windows-netzwerke.de/


Babalu schrieb am 29.09.2003 um 17:37

Danke, des mit der selben Arbeitsgruppe hat gefunzt




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025