URL: https://www.overclockers.at/internet-provider/windows_2000_server_mac_os_gt_ics_84465/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Gibt es eine Möglichkeit die Internetverbindungsfreigabe (unter Windows 2000 Server) von den Clients aus zu steueren (also verbinden und trennen).. und das sowohl auf Macintosh als auf auf Windows Rechnern?
Bzw. wie kann ich die Routing / RAS Funktion von Win2kserver so konfigurieren, dass eben das möglich ist? (mit der Routing / RAS Funktion von Windows 2000 Server kenne ich mich leider überhaupt nicht aus..)
verbindung bei bedarf herstellen aktivieren. und nach einer gewissen idle time auflegen lassen. fertig
naja, nein, es kann immer wieder vorkommen, dass Programme im Hintergrund offengelassen werden (oder vergessen werden), die auch ungewollt auf das Internet zugreifen. Daher diese Anfrage, dass des so auch geht, weiß ich (hatte ich vergessen zu erwähnen, sorry)Zitat von xdfkverbindung bei bedarf herstellen aktivieren. und nach einer gewissen idle time auflegen lassen. fertig
gibts es wirklich sonst keine Möglichkeit? Bei der Internetverbindungsfreigabe unter Windows XP steht doch beim Punkt "Wählen bei Bedarf aktivieren", dass Clients die Internetverbindung aufbauen und wieder trennen können.
Kann man das nicht über ein Script oder ein Batchfile von den Clients aus machen?
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025