win2k netzwerk fehler

Seite 1 von 1 - Forum: Internet & Provider auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/internet-provider/win2k_netzwerk_fehler_126351/page_1 - zur Vollversion wechseln!


h4de5 schrieb am 05.10.2004 um 11:41

sind vor kurzem auf unserem entwicklungs system von nt4 (das seit über 5 jahren ohne nenneswerte probleme gelaufn ist) auf windows 2000 umgestiegen.

wir verwenden hier windowsfreigaben um dateien zu kopiern. seit dem umstieg erhaltn wir aber sobald sich 2 leute im selben verzeichnis aufhalten folgende fehlermeldung:

windows_netzwerk_fehler.jpg

ich glaube ihr könnt euch vorstellen das, dass in einem log verzeichnis sehr³ störend ist. auch dateien kann man dann nicht mehr öffnen bzw. kopiern :bash:

vielleicht könnt mir hier wer helfn!


thr|janus schrieb am 05.10.2004 um 12:12

kenn ich.. ich habs auch manchmal aber frag mi ned woran des liegt.. könnt das sein dass ma dns in der hosts einstellt und dann aber ein pc im netzwerk denselben namen aber a andre ip hat?


h4de5 schrieb am 05.10.2004 um 13:55

na des is andauernd .. alle paar sekunden. auch wenn man nur das verzeichnis offn hat :(

dns eintrag in der hosts und ein rechner der so heisst aber eine andere ip hat? .... mmh. mal schaun. glaube aber nicht das sowas gibt.


thr|janus schrieb am 05.10.2004 um 15:27

ich glaub ich hab mich falsch ausgedrückt ;) bei mir is z.b. bei folgendem aufgetreten:
ich hab in meiner hosts-datei einen dns-entry für meinen laptop wenn er im wlan is
"laptop 192.168.2.5"
wenn ich den laptop aber dann ans normale lan häng hat er von der konfiguration her a andre ip als die im dns-entry obwohl aber der hostname gleichbleibt.. wenn ich dann auf //laptop/ zugreif krieg ich so eine meldung..

aber nachdem du sagst dass das bei dir immer wieder kommt is wohl was anderes :confused: - I'm cowfused


h4de5 schrieb am 05.10.2004 um 15:35

"lustig" is auch noch, dass der server wie gesagt seit fast 5 jahrn uaf der ip mit dem computer namen unter winNT4 läuft. und da ist das nie aufgetreten. erst seit win2k (übrigends server edition).
könnte das irgendwas mit wins oder netbios zu tun haben?


BiG_WEaSeL schrieb am 11.10.2004 um 16:02

jetzt nur mal ins blaue geraten, musst du vielleicht am server bei der freigabe angeben wieviele conns gleichzeitig erlaubt sind?


h4de5 schrieb am 11.10.2004 um 21:09

hab ich schon probiert. standard mäßig sind da "* maximale anzahl an verbindungen"
hab das mal auf 5 und 10 gesetzt. das hat auch nix gebracht. leider :\




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025