what3words [Globales Adresssystem]

Seite 1 von 1 - Forum: Internet & Provider auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/internet-provider/what3words-globales-adresssystem_253398/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Ovaron schrieb am 24.03.2019 um 14:15

Eine interessante Idee !

Sie haben die Welt in 3x3 Meter Quadrate unterteilt und jedem Quadrat eine 3 Wörter zugeteilt. z.b. Wasser,Brunnen,Blume und das alleine reicht um aus trillionen an Quadraten eine exakte Adresse/Quadrat zu ermittlen. Spannend.


https://what3words.com/de/infos/


wergor schrieb am 24.03.2019 um 16:34

interessante idee. muss gleich mal meine adresse nachschauen


Viper780 schrieb am 24.03.2019 um 21:12

Das Projekt ist cool, leider sind die Begriffe nicht Sprachneutral. Wenn man deutsche Begriffe ins englische übersetzt kommt ein anderes Quadrat raus.


wergor schrieb am 24.03.2019 um 21:20

ja, das ist mir auch schon aufgefallen. hier stört wohl dass begriffe nicht 1:1 in alle sprachen übersetzt werden können sondern auch 1:n und n:1 möglich ist.


userohnenamen schrieb am 24.03.2019 um 21:43

das system find ich eigentlich cool, die sprachenabhängigkeit ist mir auch ungut aufgefallen beim testen
imho wärs hier besser gewesen nur bei englisch zu bleiben


wergor schrieb am 24.03.2019 um 21:44

mehrsprachig sollte es imho schon sein, sonst wird problematisch z.b. mit der mündlichen weitergabe der koordinaten.


userohnenamen schrieb am 24.03.2019 um 21:49

dann könnt ichs immer noch umgehen indem ich jedem wort eine zahlen-äquivalenz gebe. dann wär quasi der worst case 38485.38485.38485 und ich hab damit wieder die 57 trillionen abgedeckt


wergor schrieb am 24.03.2019 um 21:51

warum dann nicht gleich 48.2076,16.3638? die idee ist ja gerade dass man nicht mit zahlen hantieren soll.


userohnenamen schrieb am 24.03.2019 um 22:28

die zahlen wären ja quasi eben die alternative wenn es bei der übermittlung der 3 worte probleme geben sollte (warum auch immer)
wenn ich jetzt irgendwo die "nativen" w3w daten aus indien, china, russland, VAE bekomme kann ich brausen gehen, deswegen bin ich auch der meinung das die multilingualität hier eher hinderlich ist


Ovaron schrieb am 24.03.2019 um 22:40

Ich denke auch das jedes Wort intern einen gewissen Zahlenwert hat der denn bei übersetzten Wörtern ebenfalls hinterlegt ist, damit dann ein gewisser Standard entsteht.

Also ich davon gehört/gelesen habe hab ich an die anderen Sprachen gar nicht gedacht.

Ich find die Grundidee dahinter sehr interessant. Damit kannst ja im Prinzip sagen Briefpost an 3x3 Feld Y (= Postkasten an Haustür) , Pakete ablegen an 3x3 Feld Z(= Carport wo die Mülltonne steht)

Wie praktisch gut das tatsächlich in der Praxis funktioniert müsste man Testen. Ob dann ein Paketzusteller tatsächlich das Paket im Richtigen Feld ablegt. Ich mein der muss ja dann mit dem Handy in der hand herum maschieren bis er dort steht.

Die Idee is ja für zukünftige Drohnen Zustellung (sofern das wirklich kommt) ideal. Da kannst dann tatsächlich ein 3x3m Kasterl als Zustellungsort angeben der hinten im Garten ist und nicht von der Straße aus einsehbar, zum Beispiel.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025