URL: https://www.overclockers.at/internet-provider/welches_protokoll_fuer_drucker_dateifreigabe_86020/page_2 - zur Vollversion wechseln!
Zitat von HeuJiHmm, aber C'T rät auch davon ab, TCP/IP für die Dateifreigabe zu verwenden...
Kurz zum Nachlesen:![]()
Anscheinend haben WinNT/2k/XP diese Sicherheitslücke nicht, aber leider hab ich noch einen Win98 Rechner im Netz.
Aber wenn ich die Bindungen wegklicke dann kann ich meine Dateien nicht freigeben oder versteh ich das falsch?
Nur bei der Karte auf der das "Modem" hängt => sozusagen nur nach außen, nach innen kannst du mit der anderen Karte machen was du willst. Und: es trifft nur den Rechner der inet shared => wenn dere W98-Rechner ein Client ist triffts garnicht z.
Mein Netzwerk ist aber ein wenig anders aufgebaut...
Ich hab nur eine NIC drin, die gleichzeitig für ICS/privates Netzwerk dient.
Verwende dieses Prog und das Netzwerk ist genau so aufgebaut:
http://smb.sygate.com/support/documents/OneNIC.htm
Und als Dateifreigabeprotokoll verwend ich IPX/SPX.
Wüßte jemand wie aussagekräftig diese Security-Checker sind?
Mein Netzwerk hat bei beiden Tests keine Sicherheitslücken (Netbios, alle gecheckten Ports nicht zugreifbar)
Eigenartig ist aber auch dass ich ohne Firewall auf dasselbe Ergebnis komme...
artikel zu online sicherheitstests http://www.heise.de/security/artikel/38376
am besten du gibts jemand deine ip und der scannt die dann mit nmap, nessus,...
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025