URL: https://www.overclockers.at/internet-provider/welches_protokoll_fuer_drucker_dateifreigabe_86020/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Also ich hab keinen Schimmer, welches Protokoll ich für die Dateifreigabe verwenden soll, wenn TCP/IP fürs Internet verwendet wird?
NetBeui oder IPX/SPX?
Hab mir mal ein paar Tutorials kurz durchgelesen:
http://www.netzmafia.de/skripten/netze/windowsnetz.html
ZitatGrundsätzlich spielt es für die Funktion Ihres Netzwerks keine Rolle, für welches Protokoll Sie sich entscheiden. Sie können sogar mehrere auf einmal installieren. Ohne Internetzugang (der kommt in einem späteren Artikel an die Reihe) reicht IPX/SPX völlig aus. Das alte NetBeu von Microsoft sollte man heute nicht mehr verwenden.
ZitatBei den Protokollen empfiehlt sich für eine einfache Datei-Freigabe für Windows das NetBEUI-Protokoll, für Netzwerk-Spiele ist das IPX/SPX-Protokoll oft nötig und für Internet Anwendungen wird auch das TCP/IP-Protokoll benötigt.
in modernen netzen => tcp/ip
der rest => meistens unnötig und veraltet wenn ip auch in verwendung ist.
protokoll is tcp/ip
bei win95 musst noch den drucker und dateifreigabe dienst/clienten hinzufügen, gefunden bei netzwerkeinstellungen.
Hmm, wie kann ich mich davor schützen dass niemand aus dem Internet auf meine Datenfreigaben zugreift?
Wird TCP/IP nicht nur fürs Internet verwendet?
Ist es nicht gescheiter wenn man dafür getrennte Protokolle verwendet?
firewall
firewall wäre ein möglichkeit
passwörter vergeben
Zitat von HeuJiHmm, wie kann ich mich davor schützen dass niemand aus dem Internet auf meine Datenfreigaben zugreift?
Wird TCP/IP nicht nur fürs Internet verwendet?
wieso firewall? auf jede freigabe kann man passwörter vergeben.
wenn _WIRKLICH_ wer in deinen pc will dann kommt er sowieso rein.
Aja..., ne FW hab ich auch drauf.
Aber ist es trotzdem nicht sicherer getrennte Protokolle zu verwenden?
g0t paran0ia?
wie willst getrente protokolle verwenden wenn du für die freigaben tcp/ip brauchst?
es wird niemand auf deine sachen zugreifen, wie heph schon gesagt hat, das is sehr unwahrscheinlich.
also bei meinen iptables logs find fast nur logs von windows dateifreigaben scannern
wie kommen die zu deiner IP?
es gibt programme, in die man ip addressbereich eingibt (z.b. der von chello) und dann werden alle diese ip nach windows dateifreigaben gescannt)
Hmm, aber C'T rät auch davon ab, TCP/IP für die Dateifreigabe zu verwenden...
Kurz zum Nachlesen:
Anscheinend haben WinNT/2k/XP diese Sicherheitslücke nicht, aber leider hab ich noch einen Win98 Rechner im Netz.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025