Welchen Cloud Dienst nützt ihr? - Seite 2

Seite 2 von 6 - Forum: Internet & Provider auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/internet-provider/welchen-cloud-dienst-ntzt-ihr_247502/page_2 - zur Vollversion wechseln!


schrieb am 06.02.2019 um 13:27

Qsync und Qnap Nas daheim
Zusätzlich noch Owncloud bei Sofortcloud.at (50gb oder so)


Wyrdsom schrieb am 06.02.2019 um 13:43

Zitat aus einem Post von hachigatsu
Zusätzlich noch Owncloud bei Sofortcloud.at (50gb oder so)

Schaut gut aus. Mal ansehen, danke.


Indigo schrieb am 06.02.2019 um 13:53

bis vor kurzem google drive
jetzt nextcloud selbst gehostet daheim, tadellose gschicht!


quilty schrieb am 06.02.2019 um 14:03

Bin den anderen Weg gegangen. Lange self hosted und jetzt alles bei OneDrive.
Hab durch meine diversen Subscriptions und anderen Verbindungen zu MS über 5TB zur Verfügung.


othan schrieb am 06.02.2019 um 14:08

Finde, wenn die Anforderungen passen, Office365 als idealen mix.

1Tb Speicher, OneDrive Client für Win/Mac/Android, Versionierung...
und als Zuckerl oben drauf, immer die aktuellste Office Version.

Kommt halt darauf an, ob man MS vertraut oder nicht, imho nehmen sich die grossen Cloudanbieter in diesem Bereich nichts.

Wer es mehr auf Datenschutz anlegt, kann noch immer selber hosten (z.B. mit Owncloud).


chap schrieb am 06.02.2019 um 14:45

Zitat aus einem Post von othan
...1Tb Speicher, OneDrive Client für Win/Mac/Android, Versionierung...
und als Zuckerl oben drauf, immer die aktuellste Office Version. ...

Falls man nicht so viel braucht, kann man auch um 2 Euro die 50GB nehmen:
click to enlarge


daisho schrieb am 06.02.2019 um 14:51

Bei Google Drive bekommt man doppelt so viel Speicher (100 GB) für €1,99.


Wyrdsom schrieb am 06.02.2019 um 14:51

OneDrive hätt ich 2 von 2 Firmen quasi. Aber ob ich das privat nutzen will mit Firmenaccount. 5GB free klingt aber eh okay für privat.


chap schrieb am 06.02.2019 um 15:00

@googledrive: cool, dass dies günstiger geworden ist
Mir ist es nur um das "Microsoft gefällt mir gut, ich brauch jedoch nicht 1TB" gegangen :)


schrieb am 06.02.2019 um 15:18

Amazone Drive bzw Amazon CloudDrive gibts übrigens auch noch


scarabeus schrieb am 06.02.2019 um 16:05

ich verwende iCloud und teilweise Dropbox, Amazon Drive.
Wobei die wichtigen und sensible Daten mittels Cryptomator verschlüsselt werden.
Entsprechende App für iOS, Android, etc vorhanden.


sLy- schrieb am 06.02.2019 um 16:14

Zitat aus einem Post von othan
Finde, wenn die Anforderungen passen, Office365 als idealen mix.

1Tb Speicher, OneDrive Client für Win/Mac/Android, Versionierung...
und als Zuckerl oben drauf, immer die aktuellste Office Version.

Man beachte: Für 99€/jahr bekommt man 5 (!) Accounts mit 1TB und office 365!

Ich finde das MS Angebot unschlagbar.


Viper780 schrieb am 06.02.2019 um 16:58

Zitat aus einem Post von berndy2001
Kommt auf deine Anforderungen an.
Ich verwende momentan Backblaze B2 zum backuppen. Davor Amazon Glacier.

Wieviel Daten hast du auf der B2 und was kostet dich das in etwa?


dio schrieb am 06.02.2019 um 17:59

Zitat aus einem Post von sLy-
Man beachte: Für 99€/jahr bekommt man 5 (!) Accounts mit 1TB und office 365!

Ich finde das MS Angebot unschlagbar.
Hab bei einem Angebot auf Amazon um 59 Euro zugeschlagen. Ich frag mich nur grad, ob ich auf OneDrive umsteigen soll, oder nicht. Spricht was dagegen? Verwende aktuell GoogleDrive und DropBox.


boogeyman schrieb am 06.02.2019 um 18:19

Privat: iCloud mit 200GB für 2,99 Euro im Monat
In der Arbeit: OneDrive mit Office 365




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025