URL: https://www.overclockers.at/internet-provider/wechsel_shdsl_1mbit_zu_xdsl_4mbit_sinnvoll_174607/page_2 - zur Vollversion wechseln!
Das ist genau die Frage die ich mir gerade stelle! Ist Xdsl inzwischen so ausgereift, daß es problemlos (und dauerhaft) läuft? So gut wie keine Ausfallzeiten oder Umbauarbeiten, usw?Zitat von daishoviel zu teuer für die Leistung.
Zuallererst, xDSL ist nur ein Synonym für einen *DSL Anschluss beim Betreiber XYZ.
Fast alle privaten Anschlüsse sind ADSL (eben asynchrone Up/Down Raten) und ja die Technik ist bereits sehr ausgereift.
Das war sie schon als sie in den Telekomm.-Markt vordrang.
Ausfälle haben nichts mit der Technologie an sich zu tun. Das kann nur einer der folgenden Gründe haben:
- Stromausfall bei dir, beim Betreiber oder bei den Vermittlungsstellen
- Umbau- oder Wartungsarbeiten
- Das Kabel oder Modem wurde beschädigt
- Höhere Gewalt
Dass man bei privaten Anschlüssen kein "Recht" auf eine Verbindung (wegen eben den oben genannten Einflüssen) hat ist klar.
Genau dafür gibt es eben die Business-Anschlüsse. Der Vorteil ist, dass sie schon mit einer gewissen Betriebssicherheit garantieren und falls doch etwas schief geht noch per Modem einwählen kann.
Die Business Gold Produkte sind anscheinend etwas billiger geworden, aber mit Flatrate anscheinend nurmehr "auf Anfrage" verfügbar (vermutlich extra teuer)
Business Silber ist halbwegs leistbar, da es die Business Konditionen beinhaltet UND die allgemein bekannte ADSL Technologie verwendet. Bei 2-4MBit ist sogar eine Aufzahlung (6€) für eine Flatrate verfügbar.
Wenn du stark abhängig bist von der Internetleitung würde ich Business Silber empfehlen. (Business Gold ist trotzdem unleistbar imho, ausserdem wird die Technologie nicht weitergeführt)
Zitat von daishoZuallererst, xDSL ist nur ein Synonym für einen *DSL Anschluss beim Betreiber XYZ.
kann nur einer der folgenden Gründe haben:
- Umbau- oder Wartungsarbeiten
Die Business Gold Produkte sind anscheinend etwas billiger geworden, aber mit Flatrate anscheinend nurmehr "auf Anfrage" verfügbar
du willst mehr download haben - du bekommst ihn bei einem privat produkt für das gleiche geld - steig um
das argument "businessleitungen sind so viel stabiler / besser / toller / cooler als privatleitungen" kann ich absolut nicht nachvollziehen
du hast dir doch deine frage doch selbst schon beantwortet - deine freunde haben das produkt dass du willst um das gleiche geld - frag sie nach erfahrungen ...
ich würds machen - hab ycom 3mbit adsl um 50€ (am land) und uta 4mbit um 60 (in wien - wird bald angemeldet wegen umzug) und bin mit geschwindigkeiten und leitungen total zufrieden
ich würds an deiner stelle einfach machen und die geistigen blähungen von meinen vorpostern in dem thread einfach ignorieren
der Preisunterschied ist teils schon beachtlich...
aber wenn man da das Webhosting-Paket abzieht das automatisch dabei ist, ist der Unterschied gleich wieder geringer. Würde es rein davon abhängig machen was du brauchst - wenn du auf das Webhosting, die fixen IPs und den höheren upload verzichten kannst sparst du dir mit einem Privaten Zugang locker 20€ im Monat - und flat kostet auch nicht so viel vom Aufpreis her bei privat...
ich bin bei Business weil ich schon länger bei Inode hosten lasse und den Webspace sowieso brauche - ausserdem ist die fixe IP sehr praktisch. Kommt mir zwar immer noch 10€/Monat teurer als privat aber das ist es mir wert
edit: hab Silver, Gold wär dann doch overkill...
Business Silber ist ja nicht schlecht (as said), vor allem wenn man die zusätzlichen Features auch nutzt.
Für Privatpersonen kommt aber imho eh nur xDSL Privat in Frage, weil es einfach das beste Preis/Leistungs Verhältnis hat.
Business Gold ist imho sehr unnötig und wird vermutlich eh irgendwann von LWLs abgelöst. (Veraltete Technik, extrem hoher Preis)
@22zaphod22:
Ack, die "Business"leitung ist GENAU dasselbe Kabel wie bei jedem anderen Anschluss auch. Der einzige Unterschied ist, dass bei einem Business-Produkt die Verfügbarkeit _garantiert_ wird.
Ist im Normalfall aber sehr egal.
Bei uns im 22. Bezirk (Wien) fiel die Leitung damals (Zur Zeit der Entbündelungen) villeicht 2-3 mal im Jahr für ein paar Stunden aus, davon 1mal weil in unserem Umfeld der Strom ausfiel.
Hab eines vergessen zu erwähnen, ich wurde zwar auf SHDSL umgestellt um die Verbindungsabbrüche zu beheben, habe aber sonst keine Features (außer der hohen Verfügbarkeit) erhalten, also nix Webhost usw!
@whitegrey
Sparen würde ich mir gar nichts, ich zahle jetzt 49 und würde auch danach 49 Euro / Monat bezahlen! Außerdem ist die Flat mittlerweile automatisch bei diesem Paket mit dabei (ohne 10 Euro Aufpreis)
Inode hat sich bisher um meine Anfage "0" gekümmert, aber nach reichlicher Überlegung werde ich vermutlich auf Xdsl 4mbit umsteigen - Zahle weiterhin gleich viel, hab eine viel schnellere Leitung und die Features von Business Gold/Silber hatte ich bisher sowieso nicht (wie Webhost, Domain, usw), geht mir also nicht ab!
Ein Umstieg von meinem 1mbit Flat-Paket auf 2mbit (incl. Flat) würde mich monatlich ein Vermögen kosten! Zahle jetzt 49, danach wären's 209 Euro!
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025