URL: https://www.overclockers.at/internet-provider/was-ist-bitte-mit-a1-los_231134/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Ich hab ja vorher schon gewusst das A1 hohe preise hat, aber.....
Also: Meine Schwiegermutter hat mich heute gebeten, für sie ein passendes Handy zu finden um paar Euro. Natürlich musste es A1 sein, leider gab es da aber kein passendes Handy um 0 euro (20 euro tarif).
Ja hab dann mal zb. bei drei gesucht und siehe da das galaxy nexus scho mal um 0 euro. Habe darauf gleich bei a1 nachgesehen und das kostet dort 379 euro mit nen 20 euro tarif (der tarif auch noch schlechter als bei drei).
Dann noch mehrere Handys verglichen und war bei fast jeden Handy um mind. 200 euro um.
Bitte wie kann das gehen? Denkt A1 nur weil sie so ein "super" netz haben, dass alle Leute so d*mm sind und paar 100er mehr zahlen?
Vergleichen die keine Preise mit anderen Netzanbietern?
imho ist das preisniveau bei a1 prinzipiell hoch, außer bei aktionen zu weihnachten etc.
aber generell gibt es die 0-€ handyangebote kaum noch bei einem provider wie dir vielleicht aufgefallen sein dürfte und wenn dann nur noch mit 24 monatsbindung.
zumeist ist es bei smartphones schon günstiger, sich das telefon frei zu kaufen und dann eine bob/3 supersim/... hineinzustöpseln.
gibt es denn noch tarife mit weniger als 24monatsbindung?
iirc muß jeder provider zumindestens einen tarif mit 12 monatsbindung (??) anbieten, der dann aber zumeist preislich weniger attraktiv ist.Zitat von Ronniegibt es denn noch tarife mit weniger als 24monatsbindung?
das einzige was mir jetzt einfällt ist die momentante aktion da bekommst, sofern bei vertragsadresse bereits ein breitbandanschluss geschalten ist um 10eur im monat 1000min, 500sms und unlimitiert (nach 100mb drosselung) daten um 9,9€ bei gratis samsung galaxy Y - ansonsten schauts bei a1 mager aus. sind und bleiben halt teuer egal wie gut oder schlecht das netz ist und machen kohle mit firmenkunden
Zitat von crushersind und bleiben halt teuer egal wie gut oder schlecht das netz ist und machen kohle mit firmenkunden
A1 war immer schon so unnötig teuer, hat sich nicht viel geändert halt.
Unseriös ist es auch mit den Mobilpoints imho.
Zitat von userohnenamennur das dort die tarife wirklich günstig sind
handeln ? eher missbrauchen und vergewaltigen ...
als wir vor ein paar jahren unseren companytarif verhandelt haben hatte ich nach der 5ten runde echt schon mitleid ... wir haben immer mehr und mehr gedrückt und jedesmal das neue angebot zurückgehen lassen ...
die vertreter sind sicher masochisten die sich so ihren kick holen und der a1 noch dafür zahlen
ontopic: privat ist A1 kein thema ... gibts genug (gute) alternativen ...
Zitat von quakeIch hab ja vorher schon gewusst das A1 hohe preise hat, aber.....
Also: Meine Schwiegermutter hat mich heute gebeten, für sie ein passendes Handy zu finden um paar Euro. Natürlich musste es A1 sein, leider gab es da aber kein passendes Handy um 0 euro (20 euro tarif).
Ja hab dann mal zb. bei drei gesucht und siehe da das galaxy nexus scho mal um 0 euro. Habe darauf gleich bei a1 nachgesehen und das kostet dort 379 euro mit nen 20 euro tarif (der tarif auch noch schlechter als bei drei).
Dann noch mehrere Handys verglichen und war bei fast jeden Handy um mind. 200 euro um.
Bitte wie kann das gehen? Denkt A1 nur weil sie so ein "super" netz haben, dass alle Leute so d*mm sind und paar 100er mehr zahlen?
Vergleichen die keine Preise mit anderen Netzanbietern?
Also ich kann hierzu nur folgendes sagen:
Alles außer A1 macht dem Wort Servicewüste echt Ehre.
Es mag so sein dass A1 teurer ist als andere (abgesehen davon dass diese das beste Netz haben) aber da bezahlt man auch für mehr zumindest in meinen Augen.
z.B. als Beispiel: Drei ist schon darauf eingestellt dass die Leute ihre Rechnungen nicht bezahlen können und müssen dich dazu zwingen sie zu bezahlen, indem Sie dir nach nicht einzahlen einer Rechnung deine Nummer sperren und nur wenn du bezahlen gehst im Shop schalten sie es wieder frei. Und das Sperren und freischalten muss man auch noch bezahlen.
2tes Beispiel: 2 wöchiges Rücktrittsrecht von Vertrag bei Drei. Man wird hierbei solange hingehalten dass es sich dann nicht mehr ausgeht. Und plötzlich ist man gefangen, rede hierbei aus Erfahrung.
3tes Beispiel T-Mobile: Vertrag downgraden mit einer Aufzahlung -> nicht möglich.
4tes Beispiel T-Mobile: 8 Jahre lang Kunde bei T-Mobile, will Vertrag verlängern und erkunde mich wie es hierbei mit einem neuen Handy aussieht. Antwort von mehreren Mitarbeiter im Shop, Serviceline und Support: Einfach Vertrag kündigen und Neukunde werden dann ist es für Sie billiger. Äh Abzocke nur damit ich wieder 24 Monate gebunden bin anstatt 12
5tes Beispiel Drei: Wollte den Vetrag 4 Monate vorher Kündigen Plus eine Einmalzahlung der restlichen Monatsbeiträge. Ergebnis war, dass die Einmalzahlung höher war, mit der Begründung dass sie eine hohen Arbeitsaufwand dabei hätten dieses einzuleiten und diese Dienstleistung bezahlt werden muss. No Comment.
Sr aber seit ich bei A1 bin habe ich null Probleme, egal was ich brauch oder welche Probleme ich habe mir wird sofort und kompetent geholfen und das auch immer so, dass ich dabei gut aussehe und nciht etwa draufzahlen muss oder als ***** dargestellt werde. Mir persöhnlich ist das der Aufpreis im Gegensatz zu anderen Betreibern alle mal wert. Das muss jeder für sich selbst entscheiden.
Wer niemals mit Serviceline oder dem Betreiber direkt zu tun haben wird, und nur das nutzen will was er auch am Anfang gekauft hat, wird mit jedem Betreiber zu frieden sein. Sobald man aber auch nur einmal in Kontakt treten muss mti dem Betreiber kann ich nur jedem Wünschen er ist bei A1 und nicht bei einem Betreiber der darauf ausgelegt ist Quantität zu maximieren und nciht die Qualität.
Das waren meine Erfahrungen mit T-Mobile (8 Jahre Kunde), Drei (2 Jahre Kunde), A1 (3 Jahre Kunde und immer noch)
Kann man leicht umgehen. Eingeschriebener Brief mit Datum und Unterschrift. Datum des Briefs innerhalb der Frist? Ui... 3 hat Pech gehabt.Zitat von Synergi2tes Beispiel: 2 wöchiges Rücktrittsrecht von Vertrag bei Drei. Man wird hierbei solange hingehalten dass es sich dann nicht mehr ausgeht. Und plötzlich ist man gefangen, rede hierbei aus Erfahrung.
@Service
Das kann ich bestätigen, ich hatte schon One, Telering und Drei - nirgends war der Service so bemüht und schnell wie bei A1. Da gibts nicht mal ne Warteschleife.
Bei Telering kann man sich 30min die neusten Tarife vom Inder ansagen lassen wärend mal in der Warteschleife ist, bei A1 kommt man üblicherweise instant durch.
Zitat von Synergi2tes Beispiel: 2 wöchiges Rücktrittsrecht von Vertrag bei Drei. Man wird hierbei solange hingehalten dass es sich dann nicht mehr ausgeht. Und plötzlich ist man gefangen, rede hierbei aus Erfahrung.
schön und gut, aber soll ich für ein bischen mehr serviceleistung 379 euro mehr ausgeben?Zitat von SynergiAlso ich kann hierzu nur folgendes sagen:
Alles außer A1 macht dem Wort Servicewüste echt Ehre.
Es mag so sein dass A1 teurer ist als andere (abgesehen davon dass diese das beste Netz haben) aber da bezahlt man auch für mehr zumindest in meinen Augen.
z.B. als Beispiel: Drei ist schon darauf eingestellt dass die Leute ihre Rechnungen nicht bezahlen können und müssen dich dazu zwingen sie zu bezahlen, indem Sie dir nach nicht einzahlen einer Rechnung deine Nummer sperren und nur wenn du bezahlen gehst im Shop schalten sie es wieder frei. Und das Sperren und freischalten muss man auch noch bezahlen.
2tes Beispiel: 2 wöchiges Rücktrittsrecht von Vertrag bei Drei. Man wird hierbei solange hingehalten dass es sich dann nicht mehr ausgeht. Und plötzlich ist man gefangen, rede hierbei aus Erfahrung.
3tes Beispiel T-Mobile: Vertrag downgraden mit einer Aufzahlung -> nicht möglich.
4tes Beispiel T-Mobile: 8 Jahre lang Kunde bei T-Mobile, will Vertrag verlängern und erkunde mich wie es hierbei mit einem neuen Handy aussieht. Antwort von mehreren Mitarbeiter im Shop, Serviceline und Support: Einfach Vertrag kündigen und Neukunde werden dann ist es für Sie billiger. Äh Abzocke nur damit ich wieder 24 Monate gebunden bin anstatt 12
5tes Beispiel Drei: Wollte den Vetrag 4 Monate vorher Kündigen Plus eine Einmalzahlung der restlichen Monatsbeiträge. Ergebnis war, dass die Einmalzahlung höher war, mit der Begründung dass sie eine hohen Arbeitsaufwand dabei hätten dieses einzuleiten und diese Dienstleistung bezahlt werden muss. No Comment.
Sr aber seit ich bei A1 bin habe ich null Probleme, egal was ich brauch oder welche Probleme ich habe mir wird sofort und kompetent geholfen und das auch immer so, dass ich dabei gut aussehe und nciht etwa draufzahlen muss oder als ***** dargestellt werde. Mir persöhnlich ist das der Aufpreis im Gegensatz zu anderen Betreibern alle mal wert. Das muss jeder für sich selbst entscheiden.
Wer niemals mit Serviceline oder dem Betreiber direkt zu tun haben wird, und nur das nutzen will was er auch am Anfang gekauft hat, wird mit jedem Betreiber zu frieden sein. Sobald man aber auch nur einmal in Kontakt treten muss mti dem Betreiber kann ich nur jedem Wünschen er ist bei A1 und nicht bei einem Betreiber der darauf ausgelegt ist Quantität zu maximieren und nciht die Qualität.
Das waren meine Erfahrungen mit T-Mobile (8 Jahre Kunde), Drei (2 Jahre Kunde), A1 (3 Jahre Kunde und immer noch)
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025