VPS Anbieter

Seite 1 von 1 - Forum: Internet & Provider auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/internet-provider/vps_anbieter_192269/page_1 - zur Vollversion wechseln!


shadowman schrieb am 29.02.2008 um 15:40

Ich würde mir gernen einen kleinen VPS anschaffen um ein bisschen rumzuspielen. Mir ist klar dass ich das lokal auch machen könnte, nur könnte ich dann auch einen Apache etc. installieren der immer verfügbar ist.

Durch einen Tip bin ich auf Pulse Internet gekommen der folgendes anbietet.
Disk Space: 25GB
Data Transfer (Bandwidth): 200GB
256MB guaranteed RAM
Full root access
Unlimited Features
um 10€/Monat

Eine Domain ist inklusive und man kann auch alles selbst mit bind verwalten.

Kennt jemand noch andere Anbieter die im ähnlichen Rahmen liegen?
Zu diesen Anbieter hab ich 200ms was bei ner kleinen Multiplayer Runde nicht so gut ist.


Viper780 schrieb am 05.03.2008 um 16:32

VPS sind Vserver?

wenn ja dann hab ich seit längerem ein 1blu.de angebot und kann die eigentlich nur empfehlen, gameserver haben wir keinen laufen, ist meist auch nicht geeignet aber sollte gehen, die ping zeiten sind recht gut zum vserver und performance ist Top!

https://www.1blu.de/hosting2.php


schrieb am 06.03.2008 um 13:40

ich wollte gerade nen test vserver bestellen, geht als ösi aber irgendwie nicht! wie hast den das gemacht? mail|fax ?

tia


Viper780 schrieb am 06.03.2008 um 13:49

Einer von uns arbeitet in München, somit wars leicht.

Aber egal wo du wohnst, solang du ein Deutsches Konto hast geht alles


COLOSSUS schrieb am 06.03.2008 um 13:54

Bester VServer-Anbieter im mitteleurop. Raum ist meiner Erfahrung nach netclusive - wir haben mit der Firma einen dort, und ich hab privat auch einen. Solltest du bestellen wollen, waere ich dankbar, koenntest du mich als Referrer angeben; durch diesen Link:
http://www.netclusive.de?id=116051


schrieb am 06.03.2008 um 14:03

hab kein deutsches konto.. :/

schaut sehr gut aus, danke für den tipp! wenn ich bestelle werde ich den link verwenden! :)


shadowman schrieb am 07.03.2008 um 16:19

Eine Frage zu netclusive.
RAM boost (dynamisch) ist zwar schön, aber is damit ein Swapfile gemeint oder bekomm ich wirklich was vom Ram zugewiesen ?
Ich habst nicht rauslesen können und swapen ist ne verdammt fade Gschicht.


COLOSSUS schrieb am 07.03.2008 um 16:24

Das kommt auf die Situation am Server an:

Mein VServer z. B. laeuft auf einem 4Way-XEON mit 8GB RAM und 14GB Swap. Wenn die Zahl der VMs, die grade ihren "RAM-Boost" beanspruchen, entsprechend hoch ausfaellt, kann's schon passieren, dass grade deine Seiten paged out werden.

Wie auch immer man das beurteilen mag - ich bin mit der Performance meiner kleinen Slice jedenfalls sehr zufrieden :)


PS: valte hat sich uebrigens jetzt auch fuer netclusive entschieden.


shadowman schrieb am 07.03.2008 um 16:35

Ja das is klar, wenn der eigentliche Server nicht mehr Ram hat, kann er auch keinen herzaubern.
Nur bei manchen Anbietern ist der erweiterte bzw. dynamische Speicher von Haus aus ein Swap File.
Btw. rennt der Nameserver dann auf deinem Server oder wird der NS von netclusive verwaltet?


COLOSSUS schrieb am 07.03.2008 um 16:40

Nein, du wirst nicht automagisch auf ausschlieszlich virtuellen Speicher on-disk verwiesen :)

Die Domain, die's zum VServer dazu gibt, zeigt fix auf die IP deines VServers. Deren RDNS kann man einmal alle 3 Monate aendern. Trotzdem kann man natuerlich einen Nameserver auf einem solchen VServer betreiben, wenn er auch nicht fuer die gebundelte Domain authoritative sein kann.


shadowman schrieb am 08.03.2008 um 11:47

Und gleich noch was zum Thema Traffic. Wie schauts aus wenn man darüber kommt? Wirds dann teuer, wird mal runtergeschalten oder is der Rechner einfach bis Monatsende nicht mehr erreichbar?


COLOSSUS schrieb am 25.03.2008 um 22:03

Hab ich auf meinem noch nie auch nur ansatzweise geschafft - die Policy ist mir aber uach theoretisch nicht bekannt; das steht aber sicher im Vertrag. :D




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025