URL: https://www.overclockers.at/internet-provider/voellig_unlimitiertes_adsl_auch_in_nicht_entbuende_151853/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Fakten:
real Flat
2mbit/512kbit
Preis/Monat: € 58,25 exkl. MwSt.
http://shop.eunet.at/?link_action=d...ame=ADSL%20Flat
gibts bei ycn auch :I
eh nix neues, außerdem kann man den poweruser Tarif von aon auch schon als flat sehen da man sowieso nie gesperrt wird und billiger is auch um > 5€ pro monat.
edit:der upload is allerdings höher wie bei aon
Zitat von davebastardeh nix neues, außerdem kann man den poweruser Tarif von aon auch schon als flat sehen da man sowieso nie gesperrt wird und billiger is auch um > 5€ pro monat.
edit:der upload is allerdings höher wie bei aon
Zitat von davebastardeh nix neues, außerdem kann man den poweruser Tarif von aon auch schon als flat sehen da man sowieso nie gesperrt wird und billiger is auch um > 5€ pro monat.
edit:der upload is allerdings höher wie bei aon
eunet ist aber einfach nur schlecht.
hm - das würde ich gerne mal begründet haben...
bin neukunde -> telekom hat trotz schriftverkehr leitung zu früh abgedreht - bin gegen 5 uhr nachhause gekommen bei eunet angerufen - anschluss war erst für 3 tage später geplant.
2 stunden später wurde ich von nem mitarbeiter angerufen der mir benutzername und kennwort mitteilte...
ansonsten ging auch alles ziemlich flott - und kompetenter telefonsupport, der bei telekom ein ziemliches glücksspiel mit einer schlechten rate ist
Zitat von tialkeunet ist aber einfach nur schlecht.
bin seit 3/4 Jahr bei Eunet(ehem. tiscali) und gab noch kein Problem, hab mir das Angebot auch schon überlegt.
nur hab ich gelesen das die 2mbit nur selten zustandekommen? is da was drann?
und als Leihe hab mich gefragt wie die das mit den ips machen? also mehr als eine statische?
braucht ma da nen supperrouter
ja router bräuchtest - entweder selbst kaufen oder bei eunet um 120euro.
falls du keinen hast, hast immer die gleiche IP - ev gibts auch per VPN möglichkeiten eine andere zu beziehen...
die 2mbit bekommt man nicht immer zusammen - das stimmt -> nur bei downlodas z.b. vom eigenen high-speed webserver oder WoW updates, linux@bittorrent usw ...
http downlodas nur selten - gehen bis 160kb wenn überhaupt!
ist halt interessant wenn auch mal mehr leute im netz hängen!
bei atnet hatte ich nie probleme, die 2monate eunet warn dann genug, 0 support(bei mir zumindest), ausfälle zu stosszeiten, miese pings, 4wochn damit der support draufkommt das sie den account zu früh abdreht habn! (für das war 5x ein ta habschi vorort...)
Zitat von vashack
nachdem es bei aon freetime genauso wirds bei aon fair use nicht anders seien mitn abdrehen...
ports sind soweit alle frei - zumindest soweit ich das nach den ersten tests sagen kann!
modem und splitter bleiben nachwievor von der telekom -> beschleunigt auch den umstieg - dauert ca. ne woche bis 10 tage...
router kannst eigenen verwenden oder einen um 120 bei eunet kaufen -> müsste eh auf der HP stehen welcher das genau ist.
wegen den IPs weiß ich es noch nicht sicher - fakt ist, dass ich 8 in meiner range habe. sie werden automatisch zugewiesen -> laut eunet kann ich auf die weiteren 7 nur per router konfiguration zugreifen -> sollte aber theoretisch auch anders möglich sein - hab es noch nie probiert, da ich momentan eh nur eine benötige.
D.h. ich muss vorher schon eine bestehende AON Installation haben oder nicht?
ja genau! - das angebot gillt nur bei providerwechsel! btw - kann aber auch z.b. UTA sein!
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025