UPC Wifi-Hotspots für und von(!) UPC Kunden - Seite 5

Seite 5 von 8 - Forum: Internet & Provider auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/internet-provider/upc-wifi-hotspots-fuer-und-von-upc-kunden_243511/page_5 - zur Vollversion wechseln!


AdRy schrieb am 25.10.2015 um 14:24

einloggen auf der myupc seite, dann gibts ind er leiste oben rechts "wifree" und dort muss man ein PW vergeben.


MjrSEIDL schrieb am 25.10.2015 um 14:37

bei der gelben färbung wars gestern noch bei mir :)

myupc_208174.png


Locutus schrieb am 25.10.2015 um 14:47

Bei mir ist da auch nichts und ich hab ein WLAN Modem.


NeM schrieb am 25.10.2015 um 16:07

Bei mir stand da "Wi-Free", habs jetzt auch dort drin deaktiviert.


Locutus schrieb am 25.10.2015 um 16:20

Ja jetzt auf einmal stehts bei mir auch, aber deaktivieren kann ichs da nicht?


scarabeus schrieb am 25.10.2015 um 16:22

Zitat von Locutus
Ja jetzt auf einmal stehts bei mir auch, aber deaktivieren kann ichs da nicht?

nein - also bei mir ging da nichts deaktivieren.
einzig, ein PW für die Benutzung des Services konnte ich dort setzen.

Der Punkt ist verschwunden, seit das Service durch die UPC Technik auf dem Modem deaktiviert wurde.


Locutus schrieb am 25.10.2015 um 16:22

NeM hats aber scheinbar dort deaktiviert?


EliteGroup schrieb am 25.10.2015 um 17:34

vor 2 tagen hab ich das ganze auch bemerkt das UPC das einfach so aktiviert.
bemerkt dadurch das internet absolut nicht mehr ging.

Da ich das Technicolor Modem verwende und da kann man das W-Lan des modems nicht deaktivieren so hab ich die Wifi PCIe Karte entfernt und alles passt. aber nun will er automatisch sofort immer Wi Free anbieten und ist die karte nicht drin gibts auch kein internet und es wird gesperrt.
Wenn ich das Modem neustarte ist automatisch UPC Wlan + Wi Free aktiv. dann muss ich jedesmal das 2,4GHz netz deakivieren dann wird beides deaktiviert. Standard mäßig bei neustart wieder aktiv...

PS: auf MyUPC klappt weder die Passwort vergabe noch das WiFee zu deaktivieren
-.-

Sinnlose UPC aktion. 2015 wer benötigt noch HotSpots? da wo Sie super verfügbar sind (zb Wien) hat jeder Netz überall.

Ich hatte schon ein Ubee Modem vor 3 Monaten mit BridgeModus. aber der Ping des Ubee Modems war so schlimm alle 5 Min in OnlineGames das ich es wieder umgetauscht habe. Schade das es keine echte Modems mehr bei UPC gibt


Spikx schrieb am 25.10.2015 um 17:50

Zitat von EliteGroup
Sinnlose UPC aktion. 2015 wer benötigt noch HotSpots? da wo Sie super verfügbar sind (zb Wien) hat jeder Netz überall.
Du im Ausland und Nicht-Österreichische UPC Kunden in Wien könnten es brauchen, wenn grad kein Freewave etc. verfügbar ist.


EliteGroup schrieb am 25.10.2015 um 18:02

Zitat von Spikx
Du im Ausland und Nicht-Österreichische UPC Kunden in Wien könnten es brauchen, wenn grad kein Freewave etc. verfügbar ist.

Bezweifel ich stark wenn das VON UPC kunden angeboten werden soll mit den billigen Modems mit integrieten Wifi Antennen und die Modems stehn in Wohungen/gebäuden das das wirklich schön funktioniert.
Dazu UPC gibt es nicht überall und nur an wenigen stand orten ist es gut verbreitet.
Da kann man sich in jeden land heute eine prepaid sim mit internet um paar euro kaufen und überall rumlaufen. ich weis nicht ob das so vorteilhaft ist ;)
bei uns bekommt man eine sim jetzt um 3€ die fürn urlaub reicht und an jeder ecke (MC Donalds, Caffes, Restorants etc) bieten sie Wifi an. Meine freundin aus der schweiz benötigt hier absolut keine UPC Wi Free's wenn sie herfliegt, auch ohne AT Simkarte...


Joe_the_tulip schrieb am 27.10.2015 um 11:48

Nur fein, dass ich am 24. mit UPC telefoniert hab und sie mir erklärt haben, dass es keinen Bridge Modus gibt; ich könne mir nur eine DMZ einrichten.

Es ist halt nicht mein Anschluss und meine Eltern grundeln jetzt mit dem grottigen WLAN Empfang herum (27/15 bei bezahlten 250/25) und meinen, dass alles besser ist.


Spikx schrieb am 27.10.2015 um 11:50

Zitat von EliteGroup
Bezweifel ich stark wenn das VON UPC kunden angeboten werden soll mit den billigen Modems mit integrieten Wifi Antennen und die Modems stehn in Wohungen/gebäuden das das wirklich schön funktioniert.
Dazu UPC gibt es nicht überall und nur an wenigen stand orten ist es gut verbreitet.
Da kann man sich in jeden land heute eine prepaid sim mit internet um paar euro kaufen und überall rumlaufen. ich weis nicht ob das so vorteilhaft ist ;)
bei uns bekommt man eine sim jetzt um 3€ die fürn urlaub reicht und an jeder ecke (MC Donalds, Caffes, Restorants etc) bieten sie Wifi an. Meine freundin aus der schweiz benötigt hier absolut keine UPC Wi Free's wenn sie herfliegt, auch ohne AT Simkarte...
Ja eh, ist ja alles nur Theorie ;). Theoretisch könnte es mal nützlich sein...


EliteGroup schrieb am 27.10.2015 um 14:03

Zitat von Joe_the_tulip
Nur fein, dass ich am 24. mit UPC telefoniert hab und sie mir erklärt haben, dass es keinen Bridge Modus gibt; ich könne mir nur eine DMZ einrichten.

Es ist halt nicht mein Anschluss und meine Eltern grundeln jetzt mit dem grottigen WLAN Empfang herum (27/15 bei bezahlten 250/25) und meinen, dass alles besser ist.

Das ist seltsam?
bei einem 250MB/s anschluss müsstet ihr eigentlich eh ein Ubee Modem haben was einen Bridge Modus besizt... Habt ihr ein Ubee? Das es nicht möglich ist stimmt nicht. Wenn du ein noch ein Technicolor Modem hast gibt es 2 optionen für dich..

1. UPC Service anrufen und sich beschweren du hast so Ping probleme und möchtest das Modem tauschen und möchtest ein Ubee gerät. dann kannst du einfach mit dem jetzigen modem zu einen UPC Shop und dies einfach umtauschen oder der Umtausch erfolgt per Post. Hartnäckig dran bleiben das gerät spinnt und du bekommst garantiert ein neues.

2. DMZ ist eine möglichkeit aber auch nicht die beste. Ich nehme mal an du möchtest an den Lan anschluss einen eigenen Router anschließen.
Ich verwende auch ein Technicolor und nicht das Ubee. Daran habe ich ein 130€ Dualband 5GHz Router mit OpenWrt / DD-Wrt und Windows / Linux Server
Meine Einstellungen sehen so aus:
upc1_208232.png
upc2_208233.png
(Einfach IP ändern und dann bei UPC Modem und alle Ports öffnen (dies klappt nicht bei dem Ubee, bei Ubee entweder Bridge Mode oder DMZ, Ports nur in 99 Range und nicht alle) dein W-Lan Router sollte dann entweder per DHCP die 10.0.0.10 bekommen oder noch besser statisch eintragen 10.0.0.10 dann sind im deien netz alle offen und du kannst diese über dein eigene Router konfigurieren. Du kannst da auch das bestehende netz übernehmen mit 192.168.0.1 oder eben ...1.1)
Es hat den selben effekt wie ich es mache wie im Bridge Mode, nur das bei Bridge Mode wird alles abgeschalten der gesamte router, wlan, etc, in der variante bleiben dir 4 Lan Ports frei und die Option W-Lan von UPC ein oder aus

lg Elite


EliteGroup schrieb am 27.10.2015 um 15:16

Info zu Wi Free Deaktivieren:
Ich verwende ein Technicolor Modem.
Unter Mein UPC konnte ich das Wi Free nicht deaktivieren. nur ein Passwort setzen und das wars. Kundendienst angerufen. Die sagen ja eigentlich sollte da ein Button sein... ist aber keiner da. Der Kunden Service hat das dann weiter geleitet und nach 1 Tag wurde nun Wi Free aus mein Modem und auch aus dem Kundenportal komplett entfernt.
Es ist nichts neues das UPC Kundenportal vor Bugs nur so überläuft, gut ich bin zwar erst seit 1 Jahr UPC Kunde aber error Meldungen sind da drin bis heute unter den Rechungen, Einstellungen etc... schlimm. Aber solangs Internet stabil läuft juckt mich das nicht ;) nur traurig ist es das sie es nicht hinbekommen


d0lby schrieb am 05.11.2015 um 14:17

Gibts es jetzt News wie man den Blödsinn deaktivieren kann oder muss man dort anrufen

So ein Bullshit :bash:

Ich habe das aktuelle Ubee Modem




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025