URL: https://www.overclockers.at/internet-provider/upc-wifi-hotspots-fuer-und-von-upc-kunden_243511/page_3 - zur Vollversion wechseln!
Aktuell wird das Ubee ausgegeben, mit Bridge-kompatibler Firmware auf Anfrage. Im Bridgemodus läuft man dann auch unter IPv4, und hat daher das DSLite Problem nicht.
na, ich bin gespannt - heute die Versand-Benachrichtigung von UPC erhalten
dann hoff ich mal, dass es das Ubee Modem ist.
Zitat von ccrAktuell wird das Ubee ausgegeben, mit Bridge-kompatibler Firmware auf Anfrage. Im Bridgemodus läuft man dann auch unter IPv4, und hat daher das DSLite Problem nicht.
Update
Heute ist das neue Modem gekommen, natürlich ein Thomson.
Bei der Hotline angerufen und meine Probleme erzählt. Antwort Hotline - Sie können gerne ein Ubee Modem holen, das kann auch den Bridge-Modus.
Ok, ich fahr gleich in ein UPC-Center und tausche das Modem und hab jetzt das Ubee.
Zu Hause das Modem angesteckt, auf die Router-Konfigseite gegangen und auf Bridge-Modus umgestellt.
Siehe da, es funktioniert jetzt alles wieder
FYI - Dadurch ändert sich natürlich auch die Ubee-Router Konfigseiten URL auf 192.168.100.1 von 192.168.0.1 ...
Hab ganz schön lange gebraucht bis ich die richtige URL dann rausgefunden habe, weil Internet hat ja funktioniert, aber ich bin nicht mehr auf die Konfigseite gekommen, obwohl ich per Lan-Kabel direkt am Ubee angeschlossen war.
Diese Info bekommst natürlich nicht von UPC....
Was ich jetzt aber zusätzlich habe, sind 2 verschiedene UPC-IP Adressen
Mein eigener Router bezieht noch immer die alte IP-Adresse 62.xxx.xxx.xxx
Das Ubee-Modem hat eine ganz andere IP-Adresse 84.xxx.xxx.xxx
Der Typ von der Hotline war auch ein wenig verwundert, aber naja ... ich soll doch froh sein, jetzt habe ich 2 IP-Adressen, hat er gesagt
Bin mal gespannt wie lange das funktioniert.
Auf dem Ubee-Modem Konfig-Seite sehe ich auch, dass das WIFI4ALL aktiv ist und ich selbst kann es nicht deaktivieren.
Hab jetzt nochmals bei der Hotline angerufen und mein Wunsch von der Deaktivierung von WIFI4ALL wurde aufgenommen. In den nächsten paar Tagen wird es angeblich dann von einem UPC Techniker deaktiviert - man darf gespannt sein
Ich werde das kontrollieren.
Was mich ein wenig unrund macht:
1.) ich kann das PW von der Ubee-Router Konfigseite nicht ändern. Es gibt zwar die Möglichkeit, ich hab es jetzt auch schon mehrmals probiert, es wird mir die erfolgreiche Änderung auch im Webbrowser angezeigt, aber das neue PW funktioniert nicht. Komm immer nur mit dem Standard-PW rein (was mit admin jetzt nicht sonderlich sicher ist)
2.) Anscheinend wird UPC informiert, wenn das Modem an den Besitzer durch GLS übergeben wurde. Die haben nämlich sofort mein altes Modem deaktiviert. Ich komm nach Hause und nichts funktioniert^^
Meine Frau hat das Modem von GLS übernommen ... was ist, wenn man selbst mehrere Tage auf Dienstreise ist und UPC deaktiviert halt gleich mal das alte Modem. Frau und Kids stehen da und können nichts tun. Klar, telefonisch kann man schon irgendwie alles richten, aber trotzdem ein wenig maumau.
Ich kann dir nur sagen, dass du im Bridge-Modus eine andere IP zugewiesen bekommst, als im Router-Modus. Falls dir das irgendwie weiterhilft.
Ist das nicht normal? 1x Public IP für die Bridge selbst + 1…x Public IPs für die Geräte, die die Bridge verwenden.
Wenn du wieder mal so ein Problem hast: ipconfig /all in der Console eingeben und schauen, was als Default Gateway angegeben ist.
da kriegst dann die daten des routers der hinter dem ubee hängt.
mich würde interessieren, ob die anderen ports des ubee-routers im bridge modus auch aktiviert sind und die geräte eine externe ip erhalten (also so wie dein router).
Btw: ich hab ein ubee-modem, trotzdem kann ich wifree verwenden
Zitat von SpikxIst das nicht normal? 1x Public IP für die Bridge selbst + 1…x Public IPs für die Geräte, die die Bridge verwenden.
Toll ist bei mir auch aktiv obwohl das Modem im Bridge Modus läuft. Stand im Newsletter nicht, dass man das über myUPC deaktivieren kann? Ich find zumindest nix.
Ich bin auch grad stinksauer - von wegen Opt-Put über die Website...Zitat von LocutusToll ist bei mir auch aktiv obwohl das Modem im Bridge Modus läuft. Stand im Newsletter nicht, dass man das über myUPC deaktivieren kann? Ich find zumindest nix.
Zitat von LocutusToll ist bei mir auch aktiv obwohl das Modem im Bridge Modus läuft. Stand im Newsletter nicht, dass man das über myUPC deaktivieren kann? Ich find zumindest nix.
hat der ubee router externe antennen?
...man könnte ja wenn man gemein ist auch einfach eine dummy antenne anhängen.
nope, hat keine
Funktioniert der login bei euch? Ich erhalte immer eine unable to join Meldung. My UPC Zugangsdaten stimmen.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025