URL: https://www.overclockers.at/internet-provider/tp-link-router-funktioniert-nicht-mehr-auf-24ghz_248390/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hallo!
Ich habe den TP-Link WDR4300 im Einsatz. W-LAN mäßig ist er auf Dualband eingestellt, sprich 2,4GHZ und 5GHZ Netz. In letzter Zeit war zu beobachten dass das 2,4GHZ Netz offenbar ab und so nicht sendet oder funktioniert. Das merkte man daran, dass der WLAN Drucker der nur dieses Netz beherrscht, nicht gedruckt hat. Das Handy findet das Netz zwar, aber bleibt immer beim "Verbindung wird hergestellt" hängen. Problemlösung war jeweils ein Reboot des Routers, dann konnte sich das Handy auch wieder einloggen und der Drucker druckte normal.
Doch seit heute funktioniert nicht einmal mehr das. Kommt da noch was anderes in Frage außer dass es einfach kaputt ist? Kann ich noch was probieren?
http://forum.tp-link.com/showthread...-ghz-connection
Danke.
Na Mahlzeit. Habe FW-Upgrade gemacht, 2,4 funzt trotzdem nicht.
hatte ähnliche probleme mit dem router, openwrt installieren und automatischen wöchentlichen reboot via cron haben abhilfe geschaffen!
Okay. Leider gehöre ich da zu den Anfängern was das betrifft, das sieht mir sehr nach einem Studium aus welches zu absolvieren ist bevor da was geht..
https://blog.effenberger.org/2016/0...d-installation/
Welcher Router wäre denn P/L-mäßig gerade state of the Art?
oh nein, wenn du mit den typischen Standardsachen auskommst ist OpenWRT inzwischen nicht mehr wirklich schwieriger einzurichten als die tp-link firmware.
einfach dem hier folgen: https://wiki.openwrt.org/toh/tp-link/tl-wdr4300
In System/ScheduledTasks würde ein wöchentlicher Reboot z.b. so aussehen für jeden Montag um 3 in der Früh:
Code:# weekly restart 0 3 * * 1 reboot
Code:# Start Wifi 6 am 0 6 * * 06 wifi start # Stop Wifi 2 am 0 2 * * 06 wifi down
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025