Telering ist im/fürn *****! - Seite 4

Seite 4 von 4 - Forum: Internet & Provider auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/internet-provider/telering_ist_im_fuern_178982/page_4 - zur Vollversion wechseln!


Medice schrieb am 16.04.2007 um 21:33

gibts noch irgendwo ein "wirkliches telering-netz"? in Graz is das seit einigen Wochen offenbar abgeschalten - lässt sich nicht mehr manuell auffinden


HitTheCow schrieb am 16.04.2007 um 21:42

Zitat von Armax
ländlich?!? Seit wann ist Linz Stadt == ländlich?? o_0.
ich sprach von meiner gegend

Zitat von Medice
gibts noch irgendwo ein "wirkliches telering-netz"? in Graz is das seit einigen Wochen offenbar abgeschalten - lässt sich nicht mehr manuell auffinden
wie bereits gesagt, bei mir kannst noch frei wählen ob tele.ring oder t-mobile.
bei automatischer wahl hüpfts aber meistens aufs stärkere t-mobile netz.
oder meinst ein gebiet wo nur tele.ring verfügbar ist?


normahl schrieb am 16.04.2007 um 21:52

bei meinem k610 kann ich unter manueller wahl zwar telering auswählen stehn tut aber am display dann tmobile


Medice schrieb am 17.04.2007 um 19:45

als ich das letzte mal (Jänner) telering sah, konnte ich das wählen, aber bekam keine Verbindung *g* (bei auto das gleiche)
Seither fix auf t-mob und immer wieder zum neugierigen Nachschauen neu gesucht
@hitthecow: ich dachte eigentlich dass das Netz schon generell abgestellt ist, weil die +/- lustigen Schriftstücke von tele.ring das irgendwie suggeriert haben (eine regionale Mitteilung nach Rechnungsadressen halte ich bei einer mobilen Technologie für etwas daneben, aber was weiß man schon *g*)


ica schrieb am 19.04.2007 um 10:51

meine freundin hat auch so gut wie keinen empfang, seit tmobile ists sogar noch schlimmer geworden. und das in graz (mariatrost)....

als netzt ist tmobile eingestellt.


Medice schrieb am 20.04.2007 um 12:20

telering hatte in Graz in der Tat einige Netzlücken, aber t-mobile sollte das eigentlich nicht haben...




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025