Telekom oder In-ode???

Seite 1 von 1 - Forum: Internet & Provider auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/internet-provider/telekom_oder_in-ode_90910/page_1 - zur Vollversion wechseln!


r4pt0R^- schrieb am 30.08.2003 um 16:08

Da ich mir am Montag jetzt mein ADSL bestellen möchte wollte ich noch mal euren Rat beiziehen und aus meinen beiden Übriggebliebenen den Besseren zu finden??

Also bitte wer Erfahrung hat mit einem der beide möge mir Rat geben welches ADSL besser is das der Telekom oder das von Inode

tia


Fuchs schrieb am 30.08.2003 um 16:09

INODE

bzw. ja nicht telekom ;)
hab in letzter zeit sowos von orge troubles mit denen :bash: :mad:


jb schrieb am 30.08.2003 um 18:18

Inode ist klar zu bevorzugen.
Hör dich mal etwas um, vielleicht gibts auch Funkinternet bei dir in der Gegend, da schaut die liebe Post komplett durch die Finger :D


Diesel schrieb am 31.08.2003 um 12:41

kommt drauf an was du mit deinem dsl machen willst. ping is TA besser als inode, speed is ziehmlich gleich, wobei es wiederum ankommt wie weit du vom einwahlknoten weg bist. ich bin keine 50m weg und hab somit auch mit TA dsl ne fette connection :D ansonsten hab ich nu mein dsl der TA ca. 1 monat - einmal hatte ich pingspikes aber das is nu nauch weg und somit keine probs mehr. keine ausfälle, kein lag - nix


T3XT4 schrieb am 31.08.2003 um 12:43

die 5ms beim ping sind aber eigentlich zum vernachlässigen ;)


imho


Diesel schrieb am 31.08.2003 um 12:49

Zitat
metH- wrote

Ergebnisse von http://www.speedmeter.de
(Kopiert am Sat Aug 30 2003 um 15:22:33 UTC+0200)

Download aus Deutschland : 78.1 KByte/Sek
Upload : 12.7 KByte/Sek
Verbindung : 537.0 Verb/Min
Ping Test Deutschland : 48.0 ms

inode adsl

Zitat
Diesel wrote


http://www.speedtest.de mach das mal und vergleich mit mir

Ergebnisse von http://www.speedmeter.de
(Kopiert am Sat Aug 30 2003 um 10:55:57 UTC+0200)

Download aus Deutschland : 82.3 KByte/Sek
Upload : 13.9 KByte/Sek
Verbindung : 573.0 Verb/Min
Ping Test Deutschland : 31.0 ms

TA DSL

;)

edit: eben personal best bekommen :D

Ergebnisse von http://www.speedmeter.de
(Kopiert am Sun Aug 31 2003 um 12:53:52 UTC+0200)

Download aus Deutschland : 84.6 KByte/Sek
Upload : 13.9 KByte/Sek
Verbindung : 601.0 Verb/Min
Ping Test Deutschland : 32.0 ms


J@D€ schrieb am 31.08.2003 um 12:53

Only INODE


XXXprod schrieb am 31.08.2003 um 12:57

Hatte vorher ADSL (Telekom) mit 1024,256+4GB und bin jetzt umgestiegen auf XDSL (Inode) 768,256+10GB. Pings sind bei mir ziemlich die gleichen(nach Fastpath freischaltung) aber das was mich bei der Telekom nervlich krank gemacht hat ist das Service. Solltest mal Probleme bei der Telekom haben mach dir Popcorn und setz dich bequem hin den es könnte unter Umständen eine Stunde dauern bisd dran kommst.

Bei Inode jedes mal 5-maximal 10 Minuten.

mfg XXX


Diesel schrieb am 31.08.2003 um 12:58

jo hotline is bei inode n1 und suckt bei der telekom :)


vash schrieb am 31.08.2003 um 16:03

hm also noch nie probs ghabt bis auf ein paar mal einwahlschwierigikeiten (aber mit tool das es 10.000x probiert geht das schon) :)

also i zahl sicher ned mehr für schlechteren ping und wenns störungen gibt -> glei beim bautrupp anrufen :)


Fuchs schrieb am 31.08.2003 um 16:09

Zitat von vash
hm also noch nie probs ghabt bis auf ein paar mal einwahlschwierigikeiten (aber mit tool das es 10.000x probiert geht das schon) :)

also i zahl sicher ned mehr für schlechteren ping und wenns störungen gibt -> glei beim bautrupp anrufen :)
du meinst Telekom?

hab in letzter zeit ziemlich oft ned rein können, habs so oft probiern können wie nur möglich...
an der telefonleitung hängst wirklich 1 stunde, wann ned mehrere bis endlich einer dran is der si ned auskennt :rolleyes: :eek: :o

und das geilste Erlebnis war überhaupt,
30 min. gewartet auf an Haberer, der hat mich weiterverbunden -->
10 min. gewartet, nix gwusst, weiterverbunden -->
15 min. gewartet, beep beep beep beep, aus der Leitung ghaut :bash:

telekom --> ifl ;)


jAcKz schrieb am 31.08.2003 um 16:13

allein aus markttechnischen gründen, weil ex-monopolisten mit widriger politik gegenüber der konkurrenz nicht zu unterstützen sind: inode! darüber hinaus gibts allerdings zahlreiche rationale gründe wie zB. leistungsqualität und vor allem support. unlängst schrieb ich um 23:20 ein email an den inode support und hatte um 0:48 eine antwort. ziemlich w00t imho ;)


Vivo schrieb am 31.08.2003 um 17:11

Pro Aon : Der Preis ;)
Und der Support ist zwar nicht perfekt aber so schlecht wie er hier dargestellt wird auch wieder nicht. Nach dem Blitzschlag war innerhalb von 3 Arbeitstagen ein Support Mitarbeiter da und hat mir mein Modem ausgetauscht ...

Zitat von jAcKz
allein aus markttechnischen gründen, weil ex-monopolisten mit widriger politik gegenüber der konkurrenz nicht zu unterstützen sind: inode!
True :eek:


Yeahman schrieb am 31.08.2003 um 17:15

Ich würde auch eher zu Inode raten


Aproxx schrieb am 31.08.2003 um 17:19

INODE!

hatte beides und INODE rockt einfach in jeder Beziehung :)

hatte zuerst ADSL @ Telekom, dann ADSL @ Inode und jetzt xDSL @ Inode.

bei xDSL noch keinen einzigen Ausfall, den ich bemerkt hätte in über 6 Monaten :)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025