URL: https://www.overclockers.at/internet-provider/telekom-austria-mit-neuen-kombipaketen_193864/page_83 - zur Vollversion wechseln!
was i doch nimmer mit was damals beworben wurde
vertrag is von 2007...
es geschehen noch zeiten und wunder!
wir haben jetzt 2mbit!!!!1 (statt wie bisher 1)
und festhalten: es soll innerhalb kurzer zeit (und das dürft jetzt wirklich schneller gehen) auf 8 erhöht werden.
und noch viel besser: es werden am standort mit einem neuen paket sogar 16 mbit möglich sein!!!!111elf
16mbit, wow, ich kann mich schon gar nimmer erinnern wann wir das hatten, vor nem jahrzehnt oso?
Lach du nur, mittlerweile sind Städter schlechter dran als Tal- oder Bergbewohner bzw. Grazer.Zitat16mbit, wow, ich kann mich schon gar nimmer erinnern wann wir das hatten, vor nem jahrzehnt oso?![]()
na dann passt ja allesZitat von Pedrobzw. Grazer.
Zitat von InfiX16mbit, wow, ich kann mich schon gar nimmer erinnern wann wir das hatten, vor nem jahrzehnt oso?
Ack, ich hab auf LTE gewechselt weil DSL mittlerweile echt ein Witz ist.Zitat von PedroLach du nur, mittlerweile sind Städter schlechter dran als Tal- oder Bergbewohner bzw. Grazer.
Ich hab heiße 12/0,9 geschalten, was in tatsächlich 10/0,5 resultiert, und das bitteschön 2014 und in Wien.
Aber es wird gsd grad ein(e) ARU um die Ecke montiert, was einen für 2015 auf 30/5 oder so hoffen lassen kann. Bananenrepublik da, echt
so. musste grad ein wenig "ranten". wobei ich mich wirklich zusammengerissen habe.
wall of text inc!
[quote]
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich wende mich hier schriftlich an Sie, da wir (meine Freundin und ich) telefonisch 2x völlig unterschiedliche Aussagen erhalten haben.
Ansonsten kann ich Ihren Telefon-Support aber nur loben!
Dem ganzen Thema geht ein Schreiben von Ihrer Firma - datiert auf den 22.10.14 - voraus.
In diesem Schreiben wird erwähnt, dass Ihr Netz ausgebaut und auch die Bandbreiten erhöht werden sollen. Abgeschlossen sollte die Umstellung mit 26.11.14 sein. (innerhalb von 6 Wochen kann es noch zu temporären Ausfällen kommen)
Nach erfolgter Umstellung hatten wir statt einem Mbit, ganze zwei Mbit.
Soweit sogut.
1) Am 27.11.14 hat meine Freundin bei Ihrer Gratis-Hotline 0800/664100 angerufen und nachgefragt wie hoch die Bandbreite noch angepasst werden soll.
Sie hat an diesem Tag (gegen 17:00 - 18:00 Uhr war der Anruf) die definitive Aussage erhalten, dass die Bandbreite auf 8 Mbit erhöht werden soll. Sie hat sogar extra gefragt ob das auch für unseren Anschluss bzw. unsere Hausnummer gilt! Mit entsprechendem Zusatzpaket sollten sogar 16 Mbit möglich sein (dies konnte man aber nicht garantieren).
Die 8 Mbit wurden aber quasi fix zugesagt. Ihr wurde noch irgendwas von Glasfaser erzählt (Sie ist technisch leider nicht so versiert aber an den Begriff kann Sie sich erinnern)
Soweit sogut.
2) Zwei, drei Tage später ging über Nacht unser Internet und Festnetzanschluss nicht mehr. Ich habe daraufhin wieder Ihre Hotline bemüht.
Ergebnis: Der Techniker war heute im Haus, hat den Splitter getauscht, und gesagt, dass die Festnetz-Störung auf ein Problem von Telekom Seite zurückzuführen ist.
Internet und Telefon funktionieren wieder.
Soweit sogut.
3) Ich habe heute kurz die Geschwindigkeit geprüft. Nach dem Techniker Besuch waren es leider wieder nur 1 Mbit.
Nun zum nicht so erfreulichen Gespräch von gerade eben.
Am Telefon wird mir gesagt, dass die Leitung nicht mehr als 1,8 bis 1,9 Mbit hergibt (Knoten ist über 7 km entfernt; weiß ich).
Ehrlicherweise fühle ich mich als zahlender Kunde nun ein wenig verar*scht. (man verzeihe mir die Ausdrucksweise)
Meiner Freundin wird vor knapp 2 Wochen erklärt, dass die Bandbreite auf - MINIMUM - 8 Mbit erhöht wird.
Heute erfahre ich, dass die Leitung nicht mehr als 1,8 - 1,9 Mbit hergibt.
Und jetzt der Oberkracher: Gerade eben habe ich die SMS erhalten, dass unsere Bandbreite optimiert wurde => Resultat: die 2,2 Mbit die wir die letzten Tage bis zum "Crash" hatten, stehen wieder zur Verfügung.
Jetzt drängen sich mir ein paar brennende Fragen auf:
1) Wie sind 2,2 Mbit möglich, wenn die Leitung nur 1,8 - 1,9 Mbit hergibt? Das ist meines Wissens mathematisch und physikalisch unmöglich.
2) Werden Kunden - wie mir - bewusst Informationen vorenthalten bzw. werden Kunden bewusst falsch informiert?
3) Was hat es mit dem Breitbandausbau WIRKLICH auf sich? Wozu das Schreiben wenn es uns doch nicht betrifft?
4) Gibt es nun in absehbarer Zeit (1-2 Monate) endlich mal Internet aus diesem Jahrtausend?
Freundliche Grüße
[/quote]
sind hier auch a1 / telekom spezis anwesend? das wäre natürlich der oberhammer. ich bin auch ganz lieb. versprochen!
Diese Woche war bei uns ein Gewitter, seitdem geht Port 2 unseres SpeedTouch 546v6 nicht mehr.
Das Modem war damals beim Kombipaket dabei, wird sowas von der TA ersetzt, Kostenpunkt?
Ein Techniker bei der Telekom hat mir vor einer Weile gesagt, das 546v6 wäre immer noch am Besten bei großen Distanzen zum nächsten Wählamt, ist bei uns der Fall (max. speed 3Mbit bisher).
Wie ist eure Meinung/Erfahrung dazu?
Mit defektem Port leben oder auf ein neues Modem upgraden mit der Gefahr das die 3 Mbit nicht mehr erreicht werden?!
Edit:
sk/\r, gut das Du es erwähnst. Den Brief hab ich damals auch bekommen, an der Geschwindigkeit hat sich allerdings nichts geändert.
ich verwende zwar kein "a1 modem" mehr, aber früher hat man da einfach angerufen wenn es defekt war und man hat kostenlos ein neues erhalten.
Zitat von maniacnewbtw gigaspeed gibts jetzt offiziell
http://www.a1.net/internet/gigaspeed
nur würde ich UPC vorziehen billiger und ich denke die Chance die gewünschte Bandbreite zu erreichen ist höher da A1 ja bisjetzt kaum ein Glasfasernetz hat.
@firstblood: lol bei uns war gestern auch ein gewitter und seitdem ist mein splitter im a...
jetzt hab ich - bis zum eintreffen des neuen - wieder nur 1 mbit.
und bitte für die info. bringt aber anscheinend e nix.
Ich möchte nur kurz nachfragen, weiß jemand, ob man bei A1, wenn man ein ADSL- oder VDSL-Paket bestellt, nach wie vor das übliche Pirelli Modem (PRGAV4202N) bekommt?
Nope, im Regelfall bekommt man im Moment das ABD 2210.Zitat von xtrmIch möchte nur kurz nachfragen, weiß jemand, ob man bei A1, wenn man ein ADSL- oder VDSL-Paket bestellt, nach wie vor das übliche Pirelli Modem (PRGAV4202N) bekommt?
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025