URL: https://www.overclockers.at/internet-provider/telefonanlage-voip-fuer-kleine-kanzlei_258307/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Die ISDN-Telefonanlage in der elterlichen/schwesterlichen Buchhaltungskanzlei hat das zeitliche gesegnet.
Nachdem ISDN sowieso ein Auslaufmodell ist und zum Jahreswechsel gekündigt wurde, muss jetzt eine Nachfolgelösung gefunden werden.
Die Anforderungen sind sehr niedrig:
Magenta AIC wäre nichts?
wer ist denn der Intenet provider bzw. gibts Breitband Anschluss? ev wäre eine Lösung von A1 oder equivalentes vom provider am einfachsten
https://www.a1.net/a1-ip-voice
Wir haben NFON im Einsatz. Funktioniert soweit ich das beurteilen kann tadellos.
Gibts auch als App und WebApp/Softphone. Versäumte Anrufe bekommen wir per Mail zugesandt.
Preis müsstest dir ansehen. Dazu kann ich nichts sagen.
wir sind bei yuutel, aber für voip brauchst afaik eine fixe ip wegen den notruforganisationen (Adressgebunden)
Wir setzten auf Pascom https://www.pascom.net/
Haben zwar die hosted Lösung (im Grunde ein Fancy Asterisk mit hübscher GUI)
Mit 2 Anschlüssen sogar gratis.
Zitat aus einem Post von hynkWir haben NFON im Einsatz. Funktioniert soweit ich das beurteilen kann tadellos.
Gibts auch als App und WebApp/Softphone. Versäumte Anrufe bekommen wir per Mail zugesandt.
Preis müsstest dir ansehen. Dazu kann ich nichts sagen.
Zitat aus einem Post von Viper780Wir setzten auf Pascom https://www.pascom.net/
Haben zwar die hosted Lösung (im Grunde ein Fancy Asterisk mit hübscher GUI)
Mit 2 Anschlüssen sogar gratis.
Liwest mit fixer IP ist der Provider
Die vertreiben auch nfon für Geschäfts Kunden https://www.liwest.at/produkte/busi...elefonloesungen
Zitat aus einem Post von MichiMagenta AIC wäre nichts?
Ich hab jetzt NFON als Teststellung, bin mäßig begeistert.
backend wie aus den 80ern, frontend geht einfach nicht wirklich gut
in die app kann ich mich nicht einloggen (selbst der Betreuer schafft's mit meinen login-Daten nicht), das Webinterface geht nur mit einem browser (Chrome) und auch dort kommen keine Anrufe durch.
Dabei hätt ich gern gewechselt wenn die Desktop/Handy Apps reibungslos funktionieren würde. Tut’s bei unserem derzeitigen leider nur wenn man IT versiert ist und die kleinen Problemchen umgehen kann.
nimm 3cx, wir sind seit einigen jahren sehr zufrieden damit (wir haben europaweit kunden die auch 3cx verwenden und sehr zufrieden damit sind).
wir vertreiben keine 3cx -> ich kann dir tms-itdienst.at empfehlen.
Danke DAO, werde ich mir ansehen. Scheint mir aber auf den ersten Blick zu umfangreich für unsere Bedürfnisse.
Für 3CX kann ich headon.at empfehlen.
Ich glaub roscoe hatte mit denen auch schon zu tun
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025