URL: https://www.overclockers.at/internet-provider/tele2uta_complete_163021/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Meine mum hat grad nen anruf von nem utatele2 mensch bekommen.
angebot: UTA Complete und nur 30€ einrichtgebühren (normal 70€)
Das Angebot wär: 5gb, 2mbit down, 512 up, 44€..
Entbündelt, also wär die Terrorkom Grundgebühr weg.
im Vergleich zur jetzigen Lösung würn wir uns einiges sparen..
Ich brauch keine 20gb fair use angebote, 5gb sind ausreichend. Gibts da sonst noch was in dem Preissegment?
greets,
semteX
inode small 2048 / 512 5GB: EUR 39,00 pro Monat und zur Zeit keine Installationskosten (falls eine bestehende Leitung entbündelt wird)
bei telekom zahlt man seit 8. mai wegen sommeraktion garkeine einricht- und umstiegsgebühren mehr afaik
wenn entbündelt bei dir geht würd ich sowieso inode nehmen
uta hatte ich drei jahre lang und als ich kündigte kam aufeinmal eine rechnung über 400€ wegen fairuse blabla, horror bei denen, hotlines sind auch chaos und keiner kennt sich aus im callcenter
mit telekom (seit. 1. jänner 2006) bin ich absolut zufrieden
inode ist deshalb schlecht, weil ja kein telefon mehr dabei ist. und ich denk nicht, dass meine mum auf festnetz verzichten möchte.
edit: korrektur, bei inode würds 50€ incl. telefon kostn. dafür wär die einrichtgebür weg
bei der terrorkom page find ich auf die schnelle kein entbündeltes angebot
Richtig Inode mit Telenode kostet im Monat 48,50 (39,00 + 9,50) und die Rufnummer kann auch portiert werden (einmalig EUR 26)
Mir war zurest nicht klar, dass Du auch Telefon mit gerechnet hast.
Vorteil TELE2UTA: geringere Monatskosten
Vorteil INODE: 512 Upload (nicht 384 wie bei TELE2UTA), geringere Telefongebühren (1,9/4,9 gegen 1,69/3,2) + sekundengenaue Abrechnung, 2 Leitungen (Telefon + FAX)
ich missbrauch den thread jetzt mal kurz, da ihn semteX ihn anscheinend nicht mehr braucht...
ich bin am überlegen, ob ich von inode xdsl@home small auf tele2uta complete 2 bzw. 5 gb umsteigen soll, ein paar sachen sind mir allerdings noch nicht klar:
-) fahrt uta auch mit voip? dann kann ich das nämlich auch schmeissen...
-) wenn nein, muss ich dann erst ne 2. buchse (für telefon) im haus machen lassen?
tia!
JA, Tele2Complete verwendet auch VOIP. Welches Problem hast Du mit Inode?
weniger mit inode als eher mit voip. ich wohn nämlich am rande der entbündelungsgrenze (dementsprechend weit weg vom wählamt) und da is die übertragungsqualität schon ziemlich unterm hund...
das hauptproblem ist: inode hat einen .at tarif, utatele2 hat nen orts + restösterreich tarif.
fährt mit voip, wird entbündelt und die spannnung fürs tel. wird über die sg. complete box geliefert. (tel wird dort angesteckt und es geht nicht mehr auf den normalen dosen)
hth
lg
Zitatfährt mit voip, wird entbündelt und die spannnung fürs tel. wird über die sg. complete box geliefert. (tel wird dort angesteckt und es geht nicht mehr auf den normalen dosen)
hth
lg
Zitat von semteXdas hauptproblem ist: inode hat einen .at tarif, utatele2 hat nen orts + restösterreich tarif.
Zitat von prayerslayerweniger mit inode als eher mit voip. ich wohn nämlich am rande der entbündelungsgrenze (dementsprechend weit weg vom wählamt) und da is die übertragungsqualität schon ziemlich unterm hund...
Zitat von ororWelches Produkt hast Du, den normalerweise wirkt sich die Entfernung eher auf die Geschwindigkeit als auf die Qualität von VOIP aus.
Zitat von prayerslayer... ich bin am überlegen, ob ich von inode xdsl@home small auf tele2uta complete 2 bzw. 5 gb umsteigen soll...
also ich würd auch von uta abraten,hatte auch adsl von denen und würde es keinem weiterempfehlen.Damals gabs ständig ausfälle die sich gleich über eine woche erstreckt haben und eine rechnung war auch mal falsch (zuviel verrechnet),dann noch probleme mit dem nicht vorhandenen fair use.
Maybe hat sich das jetzt schon verbessert aber damals wars halt nicht grad ideal.
Bin jetzt bei aon weil es hier noch kein entbündeltes adsl gibt und die telekom da die besten angebote (nona) hat.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025