URL: https://www.overclockers.at/internet-provider/t-mobile-orange-wollen-die-netzte-zusammenlegen_226084/page_1 - zur Vollversion wechseln!
ZitatDie heimischen Mobilfunker T-Mobile und Orange wollen in Österreich ihr gesamtes Netz zusammenlegen. Dazu soll ein Gemeinschaftsunternehmen geschaffen werden. Entsprechende Verträge seien unterschriftsreif, die endgültige Entscheidung sei bis Ende September geplant, hieß es am Mittwoch aus informierten Kreisen zur APA.
http://orf.at/#/stories/2077958/
Haben sie schon im April beschlossen.
Ich denk nicht, dass wir was davon spüren werden. Evtl. dauert es bei Störungen länger weil einer die Schuld auf den anderen schieben wird.
beim Einkauf wird bzw wollen sie auch zusammenarbeiten.. naja, ich seh da Orange bald von der Bildfläche verschwinden, angeblich hängt die France Telekom eh nicht so besonders an ihrem Anteil
wär ned schad drum.
ja um orange ranken sich schon einige gerüchte, nachdem die france telecom jetzt international schon eine andere orange marke abgestoßen hat (ich habs jetzt ned im kopf welches genau)
am schluss kauft china orange auf für 3
Interessant - hätte eher damit gerechnet das Hutchinson/3 da vorher mit wem kooperiert.
Bin gespannt was die Kartellbehörde dazu sagt
solange sie nur beim netz kooperieren wohl gar nichts, wenn rosa aber orange übernehmen wollte, müsste sie eigentlich was sagen (wenn nicht ist was faul).
dass orange nicht weiterkommt wundert mich nicht, die nehm ich im gegensatz früher one eigentlich gar nicht wahr. wenn doch, dann eh uninteressant, weil die pakete daneben sind.
letztendlich wirds auch bei uns so sein, dass nur noch 2-3 übrig bleiben, mit den entsprechend negativen auswirkungen.
naja, naja, vergiss nicht, vor ein paar Jahren hatten sie das iPhone exclusiv. Damit hatten sie sich sicher viele Kunden geangelt.Zitat von Garbagesolange sie nur beim netz kooperieren wohl gar nichts, wenn rosa aber orange übernehmen wollte, müsste sie eigentlich was sagen (wenn nicht ist was faul).
dass orange nicht weiterkommt wundert mich nicht, die nehm ich im gegensatz früher one eigentlich gar nicht wahr. wenn doch, dann eh uninteressant, weil die pakete daneben sind.
letztendlich wirds auch bei uns so sein, dass nur noch 2-3 übrig bleiben, mit den entsprechend negativen auswirkungen.
war das nicht das 2G?
das ist schon wieder so lange her dass das nicht mehr zählt
hmm habs gerade nachgesehen und hatte es etwas falsch in Erinnerung. Anscheinend hatten Orange UND tmobile immer die Exklusivrechte (außer das 2G, da hatte es nur tmobile).
Aber um ehrlich zu sein, kann ich mich an "tmobile iphones" nicht erinnern. Ich wage zu behaupten, dass damals aufgrund des Tarifes orange schon eher bei den Verkaufszahlen vorne war.
Vielleicht will ja Orange ein paar dieser "Umfragen-zu-voter-" von T-Mobile dazugewinnen und im Gegenzug gibts ein bissl was vom Netz
Bin ja gespannt ob dadurch die Netzqualität zu A1 aufschließen kann...
Über kurz oder lang kann dieser Schritt auch zu 3 statt 4 Anbietern führen
kann schon sein, punktuell kann es aber auch das gegenteil bewirken.Zitat von HUJILUBin ja gespannt ob dadurch die Netzqualität zu A1 aufschließen kann...
http://www.wirtschaftsblatt.at/home...dex.do?from=rss
ZitatKrammer: Wir haben im April 2011 bekannt gegeben, dass wir in den ländlichen Gebieten unsere UMTS-Infrastruktur zur gegenseitigen Nutzung freigeben wollen. Da sind wir derzeit im Testbetrieb, der im Raum Salzburg schon recht gut funktioniert. Im Raum Salzburg. Alles Weitere sind aber Zukunftsspekulationen oder Projekte, die noch nicht entschieden sind.
Zitat von HUJILUBin ja gespannt ob dadurch die Netzqualität zu A1 aufschließen kann...
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025