Suche Lösung für WLAN Prob!

Seite 1 von 1 - Forum: Internet & Provider auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/internet-provider/suche_loesung_fuer_wlan_prob_173962/page_1 - zur Vollversion wechseln!


sk/\r schrieb am 28.12.2006 um 11:49

guten tag!
ich habe eine etwas knifflige aufgabenstellung: bild anbei!

click to enlarge

die frage: geht die wireless verbindung über die distanz und ist das signal stark genug beide hausmauern zu durchdringen?

was für komponenten werden benötigt?

tia


maXX schrieb am 28.12.2006 um 11:51

wer ist das 2. haus? :p


sk/\r schrieb am 28.12.2006 um 11:59

is für einen arbeitskollegen.
haus 1 ist seins. das zweite von seinem bruder. :)


MFO schrieb am 28.12.2006 um 11:59

also wenn du dir keine cisco-accesspoints leisten willst, welche dies leicht schaffen, würde ich dir linksys produkte empfehlen, diese sind zuverlässig und recht günstig. linksys ist eine tochter von cisco, also qualitativ sehr gut.
hier kannst du zum beispiel den Wireless Router LINKSYS WRT54GS, 54 MBit nehmen, kostet ca. 70 eur.

wenn du dir eine stärkere antenne dazu bauen möchtest, findest du hier sicher ein paar brauchbare tipps: http://www.vallstedt-networks.de/
(wie baue ich aus einer butterdose einen wlansender ;-) )


soar schrieb am 28.12.2006 um 12:05

nachdem du die verbindung nur eine himmelsrichtung benötigst könntest du bei schwachem signal eine verstärkung dadurch erzielen, indem du in haus 2 hinter die empfangsantenne eine blechplatte stellst. (z.b. ein blech ausm ofen)

(wers nicht glaubt ausprobieren)


sk/\r schrieb am 28.12.2006 um 12:05

und mit den linksys routern geht das über die distanz und durch 2 hausmauern durch?


MFO schrieb am 28.12.2006 um 12:10

hängt stark von der bauweise ab (stahlbeton, ziegel, vollwärmeschutz). ich habe bei meinem vater mit dem linksys eine reichweite von sicher 200m. habe ihm jedoch eine 7db antenne dazugehängt.


Moesli schrieb am 28.12.2006 um 12:16

stimm das solltest testen,... wenn nicht 2 x externe antenne dann funzt es sicher sofern du blickkontakt hast,..
für den linksys wrt54g gibts ja auch eine nette firmware ;)


MFO schrieb am 28.12.2006 um 12:18

stimmt, die dinger sind echt gut! in meinen bekanntenkreis fahren fast alle nur linksys, und sind alle hochzufrieden


soar schrieb am 28.12.2006 um 12:22

Zitat von sk/\r
und mit den linksys routern geht das über die distanz und durch 2 hausmauern durch?

habe es selbst getestet, mit entfernung von ca. 100m zwischen den hausmauern. durch die 1x 38cm ziegelhausmauer schräg durch und 1x durch die dachschräge plus 25cm ziegelmauer.

hatte dann probleme mit der stabilität der verbindung. was anscheinend vom wetter abhängig war. dann hab ich die blechplatte dahintergestellt und konnte ne bessere signalstärke, pingzeiten und download erzielen.


sk/\r schrieb am 29.12.2006 um 10:24

k. vielen dank an dieser stelle an alle. :)


sk/\r schrieb am 04.01.2007 um 11:46

noch ne vielleicht dumme frage: ich brauch natürlich 2 Wireless Router LINKSYS WRT54GS oder? sprich die kosten würden sich auf ca. € 140,- belaufen.


Firedevil schrieb am 04.01.2007 um 12:39

naja wenn sich einer von den 2en eine leistungsstarke antenne kauft für die W-LAn karte dann würde sich der andere router erübrigen


AoD schrieb am 04.01.2007 um 13:32

Was spricht dagegen, die router außen direkt unter dem dach zu montieren mit einem kleinen plexi gehäuse als schutz?


erlgrey schrieb am 04.01.2007 um 14:09

Das spricht dagegen.

Betriebstemperatur 0 °C bis 40 °C




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025