Spinnt Chello? - Seite 69

Seite 69 von 127 - Forum: Internet & Provider auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/internet-provider/spinnt_chello_186539/page_69 - zur Vollversion wechseln!


wacht schrieb am 08.07.2013 um 13:57

Zitat von AdRy
und dann beschwerst dich noch? sskm wenn du dein signal verstümmelst.

Siehst du eine Beschwerde von mir? Ich nicht.

Ich hab lediglich meine Gschicht von einem Modem das kaputt und dem Nachfolger der DOA war erzaehlt weil das die gleichen Probleme verursacht hat wie bei einigen hier...

Meine Signalstaerken und SNR sind und waren vorm Modemtausch wunderbar, bis auf den einen Vorfall hatte ich auch in 2,5 Jahren nicht ein Problem und immer die Geschwindigkeit fuer die ich zahl...


Muhbaer schrieb am 08.07.2013 um 14:02

ich werd die hotline heut nochmal anrufen und fragen ob ich das modem nochmal tauschen kann, und dann probier ichs nochmal. sollts dann wieder nciht gehen werd ich um einen techniker bitten.

edit: wie von geisterhand funktioniert wieder alles...wtf ?!


creative2k schrieb am 08.07.2013 um 18:24

@berndy2001
Ne leider kein Reste Knopf :)

Zitat von Locutus
Das ubee ist zwar eine Lichtorgel, aber wirklich ein stabiles Modem. Würd an deiner Stelle den Tausch riskieren. Man sagte zwar mal, dass das Moto ein gutes Modem für schlechtere Leitungen ist, aber iirc ist die Firmware von 2007. Es gibt keine neuere ^^

Leitung sollte eigentlich bei uns passen, da hams vor 1-2 jahren was umgebaut und seit dem auch zur rushhour guter speed etc. :)

Naja ich hab mal ausgemacht, dass wir das Modem bei uns tauschen... Mal schauen ob's dann morgen Abend besser geht! Ubee ich komme! :D


NeM schrieb am 08.07.2013 um 19:29

Das Ubee hat einen Reset Button? :D Kenn nur den Ein / Aus Schalter. Gehts mit dem auch? :p

Und ja, üblicherweise (!) kriegst ein gebrauchtes Modem. Musste in meinem Fall sogar sein, weil sie kein neues lagernd hatten.


Elbart schrieb am 08.07.2013 um 19:32

Zitat von Muhbaer
Also ich hatte ein Thompson, aber das hab ich nun getauscht gegen ein technicolor. hat nicht wirklich was bracht.
Technicolor == Thomson. Reicht, glaube ich, als Erklärung. :D


Muhbaer schrieb am 08.07.2013 um 19:35

Zitat von Elbart
Technicolor == Thomson. Reicht, glaube ich, als Erklärung. :D
haha, okay. na seis drum, das problem hat sich heute von selbst gelöst.
es gab einen größeren ausfall und danach wars wie neu.


Rektal schrieb am 08.07.2013 um 22:08

Zitat von NeM
Das Ubee hat einen Reset Button? :D Kenn nur den Ein / Aus Schalter. Gehts mit dem auch? :p
Ja, ist direkt neben dem Kabelsignal-Anschluß, reinversetzt. War gar nicht so leicht was zu finden dass da rankommt. Mit dem (bemühtem und kompetentem) Techniker am Telefon haben wir wirklich alles durchprobiert, bis klar wars ich es tauschen muss.

Btw, ich hab oft das Gefühl wenn ich Anruf und von wegen "connection problem", "timeout", "ssh in firma geht nicht" spreche, dass sie schon oft in "ah, kennt sich ev. aus"-Modus umschalten. Kann natürlich auch sein "Klugsch eißer mode detected" :) , aber bin eigentlich recht gut gefahren damit.


ThMb schrieb am 09.07.2013 um 09:14

Zitat von NeM
Das Ubee hat einen Reset Button? :D Kenn nur den Ein / Aus Schalter. Gehts mit dem auch? :p

Und ja, üblicherweise (!) kriegst ein gebrauchtes Modem. Musste in meinem Fall sogar sein, weil sie kein neues lagernd hatten.

Reset = Ausstecken, mit Stift oder anderem Gegenstand den Reset-Knopf eindrücken, kurz warten, Strom wieder anstecken, wieder ein paar Sekunden warten. Dann geht die Blinkerei los ;)


Locutus schrieb am 09.07.2013 um 09:21

Zitat von ThMb
Reset = Ausstecken, mit Stift oder anderem Gegenstand den Reset-Knopf eindrücken, kurz warten, Strom wieder anstecken, wieder ein paar Sekunden warten. Dann geht die Blinkerei los ;)

Nope :D Brauchst nicht abstecken. Einfach so lang drücken bis alle LEDs kurz aufleuchten.


ThMb schrieb am 09.07.2013 um 09:24

Zitat von Locutus
Nope :D Brauchst nicht abstecken. Einfach so lang drücken bis alle LEDs kurz aufleuchten.

Ah, ok. Wurde mir vom Techniker damals so geschildert. Aber thx, erspar ich mir in Zukunft die Fleißarbeit :D .


creative2k schrieb am 09.07.2013 um 09:33

Ihr macht mir etwas angst :p. Muss man das Ubee so oft reseten?

Mein Motorola hab ich vielleicht 1x Pro Jahr ausstecken müssen :p


wacht schrieb am 09.07.2013 um 09:35

Ich glaub ich hab mein Ubee einmal rebootet bis jez seit Herbst...


TheHackman schrieb am 09.07.2013 um 09:35

Also ich im 15. bekomm von den problemen wenig mit.
seit 1 Jahr hab ich nun mein Ubee+neue Dose (die alte hatte zuviel Dämpfung), keine probleme seither. also nix dauernd reseten usw, mim ubee sollts laufen! :p


Locutus schrieb am 09.07.2013 um 11:13

Bei mir (auch 15.) läuft derzeit auch alles. Hab mein ubee auch schon lang nimmer resetet :D


creative2k schrieb am 10.07.2013 um 06:19

Seit meinem Tausch aufs Ubee Modem (Gebrauchtes), keine Ausfälle mehr *klopf auf holz*. Speed ist auch der selbe wie vorher :).




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025