Spinnt Chello? - Seite 51

Seite 51 von 127 - Forum: Internet & Provider auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/internet-provider/spinnt_chello_186539/page_51 - zur Vollversion wechseln!


Rektal schrieb am 18.09.2012 um 13:23

Zitat von Marcellus
@Rektal ich wohn auch im 14. und hab auch zeitweise absolut 0 Bandbreite

2177952452_181363.png

ich hab ein e-mail hingeschrieben und jetzt wird eine "testsoftware" die nächsten 48h meine Leitung checken, bei einem Engpass gestern hab ich ihnen ein mail geschrieben, dass sie sich den Zeitpunkt im Log ansehen.

We shall see
Ich hab angerufen (Sonntag) und mir wurde gesagt, dass es im 14. gerade ein aktives Problem gibt, an dem auch schon gearbeitet wird.

Gestern Abend (Montag) war dann alles wieder 1a.

Beim Anruf der Hotline wurde im Vorfeld durchgesagt, dass es derzeit Störungen im 22. Bezirk gibt; vom 14. war nicht die Rede, war ihnen aber wie gesagt bekannt.

Da kann man eh nichts machen außer sich damit abfinden; ärgerlich ists immer, weil man es einfach wie gottgegeben nimmt, dass Internet 24/7 funzt.


HP schrieb am 18.09.2012 um 17:57

Gutschrift verlangen!


Marcellus schrieb am 18.09.2012 um 19:42

Ich hab in der Zwischenzeit keine Lags bemerkt, jetzt bräuchte ich nur noch ein Modem, dass mir keine idle connections killt und ich wäre wunschlos glücklich.

Irgendwer eine Idee, wie ich das am besten angehen kann?


Locutus schrieb am 18.09.2012 um 19:43

Welches Modem hast denn aktuell?


Marcellus schrieb am 18.09.2012 um 21:01

Das hier ist ein Thompson TWG870UG und ich hab es bekommen, obwohl ich gesagt hab, dass ich ein Modem ohne wlan haben will.

Gibt es überhaupt ein Modem ohne wlan, oder sagen sie das nur, dass man sich cool vorkommt, wenn man extra anfordert, dass es wlan haben soll?


rad1oactive schrieb am 18.09.2012 um 21:04

Das ubee Modem hat kein WLAN.


Locutus schrieb am 18.09.2012 um 21:21

Richtig, das ubee hat kein WLAN, ist ein schnödes Modem. Hab hier auch den Thomson rumstehen, aber WLAN ist deaktiviert.


jet2sp@ce schrieb am 19.09.2012 um 07:31

Praktisch ist am Ubee vor allem der Ein- und Ausschaltknopf. So kann man bei Problemen, so wie gestern zB im 14. mal wieder, die Problemlösung durch Modemneustarten wesentlich bequemer lösen als mit dem ewigen aus und anstecken.


bsox schrieb am 19.09.2012 um 08:29

ich hab' hier ein Motorola Modem ohne WLAN:

Model Name: SBV6120E
Vendor Name: Motorola
Firmware Name: SBV6X2X-1.0.0.1-SCM-04-SHPC
Boot Version: PSPU-Boot(BBU) 1.0.1.7-m
Hardware Version: 1.0
Serial Number: xxxxx
Firmware Build Time: Mar 17 2009 20:39:23

Scheint nicht mehr das neueste zu sein, aber werkelt üblicherweise brav.


rad1oactive schrieb am 19.09.2012 um 08:39

Zitat von jet2sp@ce
Praktisch ist am Ubee vor allem der Ein- und Ausschaltknopf. So kann man bei Problemen, so wie gestern zB im 14. mal wieder, die Problemlösung durch Modemneustarten wesentlich bequemer lösen als mit dem ewigen aus und anstecken.

whut? wo hat das ubee den knopf? ich bin immer am ein und ausstecken :D


jet2sp@ce schrieb am 19.09.2012 um 09:27

Zitat von rad1oactive
whut? wo hat das ubee den knopf? ich bin immer am ein und ausstecken :D

Joar, an der Rückseite! :p :)


Locutus schrieb am 19.09.2012 um 09:37

@bsox: Das Moto ist ein gutes, stabiles Modem. Wenns funktioniert behalt es dir.

@ubee: Nettes Modem. Auch der Reset Knopf ist nett. Wenn man den lang gedrückt hält, bis die LEDs aufblinken, dann ist es ein kompletter Reset. Dann holt sich das Modem auch das Geschwindigkeitsprofil neu.

Bin immer noch am überlegen ob ich das Thomson gegen ein Ubee tauschen soll. Ob ich es riskieren soll, oder ob dann die Gefahr besteht, dass es wieder nicht läuft. Seit ichs auf die TV-Buchse umgesteckt habe, habe ich keinerlei Probleme mehr.


Marcellus schrieb am 19.09.2012 um 10:26

Wenn ihr eine ssh verbindung aufbaut und dann 10min nichts macht killt er dann die connection?

Das Thompson tötet alle Verbindungen, die länger stehen und keine Daten verschicken, es pisst mich unglaublich an.


Al_Bundy9999 schrieb am 19.09.2012 um 11:14

Zitat von Marcellus
Wenn ihr eine ssh verbindung aufbaut und dann 10min nichts macht killt er dann die connection?

Das Thompson tötet alle Verbindungen, die länger stehen und keine Daten verschicken, es pisst mich unglaublich an.


Ah das is das Thompson hatte schon mein Wlan oder die Dreambox in Verdacht.


Rektal schrieb am 19.09.2012 um 14:25

Zitat von Marcellus
Wenn ihr eine ssh verbindung aufbaut und dann 10min nichts macht killt er dann die connection?

Das Thompson tötet alle Verbindungen, die länger stehen und keine Daten verschicken, es pisst mich unglaublich an.
Ja, aber das ist IMHO "normal". Du kannst dafür bei SSH eine Option aktivieren, die alle x Sekunden einen "ping" über den TCP-Channel schickt.

Mit normal meine ich, z.B. macht das unser Firmenrouter auch so.

man ssh_config , suche nach ServerAliveInterval

Anwenden wie:

ssh -o ServerAliveInterval=300 ...

oder gleich über ~/.ssh/config für bestimmte oder alle Verbindungen angeben.

HTH




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025