Spam King wird bestraft

Seite 1 von 2 - Forum: Internet & Provider auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/internet-provider/spam_king_wird_bestraft_195124/page_1 - zur Vollversion wechseln!


daisho schrieb am 14.05.2008 um 17:26

<div class="previewimage content"></div>Wie Heise berichtet, droht dem King of Spam eine Zahlung von 230 Millionen US-Dollar. Durch ein Säumnisurteil wurden die Forderungen von MySpace voll anerkannt.


NeseN schrieb am 14.05.2008 um 17:43

nice, die spammer gehören imho eh mal anständig auf die zehen getreten. ich hab zwar trotzdem keine hoffnung, das es irgendwann weniger spam's gibt, aber ein zeichen ist schon mal was äusserst positives :)


Hornet331 schrieb am 14.05.2008 um 17:48

wie war das nochmal 90% des gesamt email verkehrs ist spam?

Gut das mal einer verurteilt wird, aber imho bringst wenig, da deren infrastruktur meist an orten steht wo die urteile soweiso nichts bewirken.


master blue schrieb am 14.05.2008 um 17:48

bin ich voll und ganz dafür.


mik schrieb am 14.05.2008 um 18:26

kampf dem spam! :)


Bodominjaervi schrieb am 14.05.2008 um 18:33

Zitat von NeseN
nice, die spammer gehören imho eh mal anständig auf die zehen getreten. ich hab zwar trotzdem keine hoffnung, das es irgendwann weniger spam's gibt, aber ein zeichen ist schon mal was äusserst positives :)

Also verstehen kann ich dich komplett! Nur ist es beim Spam imho genauso wie bei dem Torrent-Betreiber, der vor einiger Zeit bestraft wurde. Das ganze ist wie Unkraut, ich glaub nicht, dass dieses eine Urteil die anderen einschüchtern/stoppen wird.


fatmike182 schrieb am 14.05.2008 um 19:38

solange es genuegend dumme Leute gibt die auf Spam reagieren, wirds es noch Firmen geben die auf diese tolle Werbestrategie setzen...
Das ist das selbe wie mit der Bannerwerbung (einerseits muss man dafuer dankbar sein, ich weisz)... wie so eine Strategie aufgehen kann und wie firmen fuer sowas so viel Geld ausgeben koennen (Spammer verdienen nicht grad wenig) ist mehr sehr fraglich. Ebenso wie ich nicht versteh, dass man fuer sinnlosdaten wie facebookdatenbanken udgl einen einzigen Cent bekommen kann (wobei ich in dem Fall glaub, dass die facebookdaten an Suppennudelfirmen verkauft werden und dort als Vorlage fuer Buchstabensuppennudeln gelten).


HaBa schrieb am 14.05.2008 um 19:46

Zitat von Hornet331
wie war das nochmal 90% des gesamt email verkehrs ist spam?

Gut das mal einer verurteilt wird, aber imho bringst wenig, da deren infrastruktur meist an orten steht wo die urteile soweiso nichts bewirken.

Bei uns in der Firma 96% ...


MaxPain schrieb am 14.05.2008 um 20:11

Zitat von HaBa
Bei uns in der Firma 96% ...
Bei uns sind's knapp 90% :(
Dieses Urteil ist zwar nur ein Tröpfchen auf den heißen Stein, aber immerhin.


daisho schrieb am 14.05.2008 um 21:31

Das schlimme ist, Spam und Pishing funktionieren ja immer noch hervorragend wenn ich mich recht erinnere. Ist einfach die beste Geldeinnahmequelle die Leichtgläubigkeit der Menschen auszunutzen :(


Robert83 schrieb am 14.05.2008 um 21:50

Aber 230 Millionen Dollar - diese astronomischen Summen kann sich fürwahr wirklich nur in den USA geben. Die sind schon lange nimma dicht ;)


semteX schrieb am 14.05.2008 um 21:55

wieso? hast du nen plan wieviel millionen der verdient hat?

das passt scho so. wer mit hohem einsatz spielt, hat auch viel zu verlieren


fatmike182 schrieb am 14.05.2008 um 22:04

die Summe ist wirklich kein Dreck...
Aber so Spammer verdienen echt oag. Hab wo mal gelesen, dass bis zu einer Mio $ / Monat (betonung auf bis zu) drinnen ist. Also Multimillionär wird man da leicht, wenn ma sich bissla reinsteigert.


NeseN schrieb am 15.05.2008 um 10:07

Zitat von LakeBodom
Nur ist es beim Spam imho genauso wie bei dem Torrent-Betreiber, der vor einiger Zeit bestraft wurde. Das ganze ist wie Unkraut, ich glaub nicht, dass dieses eine Urteil die anderen einschüchtern/stoppen wird.

genau das habe ich auch gemeint, als ich meinte

"ich hab zwar trotzdem keine hoffnung, das es irgendwann weniger spam's gibt"


Bodominjaervi schrieb am 15.05.2008 um 10:16

Zitat von NeseN
genau das habe ich auch gemeint, als ich meinte
"ich hab zwar trotzdem keine hoffnung, das es irgendwann weniger spam's gibt"

Ich stimm dir auch komplett zu :)
Auch dass es warscheinlich nicht weniger wird. Mein erster Post war eh als Zustimmung gedacht.
Das "positive Zeichen" hat nur meiner Meinung nach keine Wirkung. Mehr wollt ich nicht sagen :)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025