URL: https://www.overclockers.at/internet-provider/seite-gesperrt-trotz-alternativem-dns_256603/page_2 - zur Vollversion wechseln!
Zitat aus einem Post von schizoDas ist eine "3" IP. Für mich wirkt es so, als ob hier PiHole nicht den quad9 DNS verwenden würde, sondern jenen von deinem Router/AP.
Vielleicht hängt was im Browser Cache? Bei Chrome zumindest gibts einen eigenen DNS Cache, das hat mir auch schon mal Kopfzerbrechen bereitet. Keine Ahnung ob das noch immer so ist.
Auf welche IP löst nslookup mit default DNS Server am Standpc auf?
So, meine Probleme sind weg, seitdem ich jetzt mein Glasfaster Internet hab.
Danke für eure Tipps trotzdem.
Eine Frage hab ich noch. Verwende ja den Pihole als DNS. Ich komm allerdings nur auf das Interface von meinem Glasfasermodem, wenn ich das Modem als DNS einstelle am Host.
Alternativer DNS bei Pihole geht auch net.
Ich nehm an es geht nur Router only oder Pihole only?
greifst du auf das interface des glasfasermodems mit dem hostname zu ? gehts mit ip nicht ?
edit: also die gateway ip
Zitat aus einem Post von davebastardgreifst du auf das interface des glasfasermodems mit dem hostname zu ? gehts mit ip nicht ?
edit: also die gateway ip
wsl gehts mit ip vom router im hosts file hinbiegen. kann aber auch einfach sein weils der browser noch im cache/history hatte
theoretisch könnte es auch sein dass der DNS respons für Windows Invalide ist.
Browser würde ich ausschließen da mehrere Browser verwendet wurden. Windows DNS caching überlebt definitiv keinen reboot und selbst wenn, irgendwann timed der entry ja aus.
Dachte zuerst an Browser bedingtes DOH - oder eventuell ist genau das am Smartphone der Fall (fallback Mechanismus) weshalb es dann klappt.
mach mal ein query (e.g. nslookup) auf den fqdn.
Smartphone als auch Windows.
schau ich mir heute an. danke
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025