URL: https://www.overclockers.at/internet-provider/schweiz-init7-liefert-25gbit-s-fr-privatkunden_258080/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Bin gerade etwas geil
Vor ein paar Jahren war init7 gross in der Presse, weil sie die ersten in (Zentral-)Europa waren, die 1Gbit/s synchron inkl. nativem/statischem ipv6 für 777CHF/Jahr geliefert haben.
Jetzt kommt der nächste Ausbauschritt
25Gbit/s für ebenfalls 777 CHF / Jahr
https://www.init7.net/
ZitatMit Fiber7-X2 bieten wir Privatkunden und KMUs unlimitiertes Hochleistungsinternet in beide Richtungen: 25 Gbit/sec Downstream und 25 Gbit/sec Upstream. Alle Init7-Kunden kommen ohne Mehrkosten auch in den Genuss von TV7 mit 200 TV-Sendern, davon über 85 in HD. Finden Sie mit dem MaxFix Check heraus, welches unserer Produkte an Ihrer Adresse verfügbar ist.
Fiber7-X2
Glasfaser-Internet inklusive TV7
25/25 Gbit/sec (download/upload)
Konstante Leistung auch zur Primetime
Keine künstlich gedrosselten Marketingpakete
Freie Routerwahl
CHF 64.75/Mt mit Jahresrechnung (CHF 777.-/Jahr)
Wui, das ist eine dicke Leitung. Ich bin gespannt wann etwas verlgeichbares in Österreich verfügbar sein wird.
<- lols in 1.5MBit
60 Euro/Monat für eine symmetrische 25Gbit Leitung ist schon sehr sexy.
Mich gehen in Österreich die hochgradig unsymmetrischen Leitungen an - mir würd im Downstream ja 30-50Mbit locker reichen, aber dann grundelt man typischerweise mit 10Mbit Upload rum
Zitat aus einem Post von othanSind übrigens echte 25Gbit/s, da wird nichts mit anderen Kunden geteilt
Zitat aus einem Post von thatImmer nur die Frage, bis wohin nichts geteilt wird. Wie dick ist deren internationale Internetanbindung und für wieviele Kunden mit 25 Gbit reicht das?
OuchZitat aus einem Post von Obermotz<- lols in 1.5MBit
Ich frag mich nur ob da Steam überhaupt die Bandbreite anbietet um das zu nützen
Wird nur mit ganz vielen parallel-Verbindungen klappen.
Einzelne download-server sind idr. Ja auch nur mit gigabit angebunden, einfach weil es soviel günstiger ist.
Mehr billige nodes als wenige ultra-starke. Sinnhaftigkeit der Leitung ist durch die enorme Anforderung an das modem/firewall/LAN ohnehin eher nicht gegeben.
Aber immerhin geben sie es an den Kunden weiter. Könnten auch alles auf z.b. 1gbit limitieren zwecks der Produkt-Differenzierung.
Ich leide nicht tatsächlich, weil ich aktuell sehr stabile 100+ MBit habe - was daran liegt, dass wir im Ort einen Drei Masten haben, von dem fast keiner weiß. In Kombination mit einem Netgear M1 hab ich tolles Internet. Halt genau solange sich die Anzahl der Teilnehmer in Grenzen hält.Zitat aus einem Post von xtrmOuch. Da bin ich mit meinen 20MBit ja noch gut dabei, was mich bei heutigen Spielen mit einer Größe von 60-100 GB aber schon langsam ankotzt. Und alles nur, weil A1 keine Lust hatte, mein Gebäude an die große Leitung anzuschließen, an dem das Gebäude gegenüber hängt - oder gleich an GPON vom Gebäude diagonal gegenüber.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025