schlechte performance übers netzwerk

Seite 1 von 2 - Forum: Internet & Provider auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/internet-provider/schlechte_performance_uebers_netzwerk_107286/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Indigo schrieb am 17.02.2004 um 14:45

nach mehrmaligem nic hin und hertauschen hab i jetzt geringfügige probs mitn datendurchsatz in win2k
i krebs mit ca. 1,5 - 2mb/s umadum, egal ob windows-share, ftp, DC oda konsorten.
any idea an was es genau liegen könnte?

is a peer to peer verbindung üba a ausgekreuztes kabel zu meinem notebook (dort passt alles, hab ich schon mit andren rechnern getestet)

neu aufsetzen möcht i ma sparen wenns geht...

irgendwelche reg-key's an denen man drehen kann?


TOM schrieb am 17.02.2004 um 18:41

hast autmatisch vergeben lassen den speed oder per hand eingetragen ?

versuch auf jeden fall mal 100 Mbit half duplex und schau ob der speed besser wird


Indigo schrieb am 17.02.2004 um 19:04

steht auf auto negotiate, also automatisch.
verbindung steht mit 100mbit

bin ma sicha das treibersachen ausgeschlossen sind. des is irgendwas win-internes...

anyone same problems?


salsa schrieb am 17.02.2004 um 19:05

Machs trotzdem mal manuell!


Captain schrieb am 17.02.2004 um 19:07

Zitat von TOM
hast autmatisch vergeben lassen den speed oder per hand eingetragen ?

versuch auf jeden fall mal 100 Mbit half duplex und schau ob der speed besser wird

:confused: nimm full duplex ;)


Indigo schrieb am 17.02.2004 um 19:13

vorm nic-tausch hats ja auch so gepasst :rolleyes:

wie gsagt, des is irgendwas andres, nur bin i nu ned dahintergekommen was...


TOM schrieb am 17.02.2004 um 19:14

Zitat von Captain
:confused: nimm full duplex ;)

hatte unter FD oft speed einbrüche.... hat (fast) immer so funktioniert wenn der speed sehr langsam war.... ;)


Dookie schrieb am 17.02.2004 um 21:03

so wie TOM schon sagt NICs manuell einstellen!
Auto Negotiation funktioniert nur mit Hub/Switch auf der Gegenseite wirklich zuverlässig.
vollduplex wird auch einwandfrei funktionieren wenns wirklich auf beiden eingestellt is.


erlgrey schrieb am 17.02.2004 um 21:06

irq konflikte? andere konflikte?
tritt das nur bei den beiden pcs auf?
isses a besserer durchsatz wennst einen switch/hub dazwischen hängst?


Indigo schrieb am 18.02.2004 um 07:32

is nur bei dem einen pc, keine konflikte und an hub/switch hab i ned zur verfügung...


Indigo schrieb am 18.02.2004 um 07:32

Zitat von Dookie
so wie TOM schon sagt NICs manuell einstellen!
Auto Negotiation funktioniert nur mit Hub/Switch auf der Gegenseite wirklich zuverlässig.
vollduplex wird auch einwandfrei funktionieren wenns wirklich auf beiden eingestellt is.

halt ich für ein gerücht, weils vorher auch imma einwandfrei gefunzt hat...


Dookie schrieb am 18.02.2004 um 07:56

Zitat von Indigo
halt ich für ein gerücht, weils vorher auch imma einwandfrei gefunzt hat...

hast jetzt exakt die gleiche konfiguration/die gleichen treiber etc. wie vorher?
ich und viele andere (internet/google) haben auf alle fälle die erfahrung gemacht das es zu problemen kommen kann wenn zwei rechner direkt verbunden sind.


grisu666 schrieb am 18.02.2004 um 08:01

also ich würde eher mal auf 10 MBit/Halfduplex bei beiden Karten gehen und dann nochmals probieren! :) dann evtl. mit einem Tool wie Iperf den Datendurchsatz testen.
Greetz


Indigo schrieb am 18.02.2004 um 08:25

Zitat von grisu666
also ich würde eher mal auf 10 MBit/Halfduplex bei beiden Karten gehen und dann nochmals probieren! :) dann evtl. mit einem Tool wie Iperf den Datendurchsatz testen.
Greetz

:confused: und was hab ich dann davon???

@dookie: same drivers, same config, nur der durchsatz passt nimma


grisu666 schrieb am 18.02.2004 um 15:36

du kannst damit checken, ob deine 2 PCs mit der "langsamsten" Einstellung überhaupt in der Lage sind die volle Bandbreite zu nutzen.
Greetz




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025