URL: https://www.overclockers.at/internet-provider/sammelthread-facebook_230499/page_18 - zur Vollversion wechseln!
Zitat von defees ist ein unterschied was gespeichert wird und was vom nutzer einsehbar oder durch apps auslesbar ist, somit hat das nicht viel damit zu tun.
da man auf Facebook keine inhalte einbetten kann sondern alles was angezeigt wird ausnahmslos auf Facebook Servern liegt, ist das zumindest schon sehr privacy freundlich gestaltet. wenn sie das nicht gemacht hätten würden die stalking Apps funktionieren
eine interessante frage zu "sozialen" netzwerken ist, wie sie auf die menschliche psyche wirken. es ist doch so, das wir menschen uns konstant mit anderen vergleichen (freunde, familie, berufliches umfeld, nachbarn, etc. ).
insofern ist facebook (und jedes gleichartige netzwerk) ein mächtiges tool zum gegenseitigen vergleichen (daher stammt womöglich auch der erfolg sozialer netzwerke - mitsamt dem gefühlten druck "dabeisein zu müssen"). eigentlich wie geschaffen für uns menschen müsste man denken.
jedoch hat das ganze auch schattenseiten. einerseits tendieren viele dazu sich selbst "besser darzustellen" als sie tatsächlich sind, andererseits fühlen sich viele schlecht, wenn sie von anderen und deren "erfolgen" lesen (vorallem wenn sie nicht "mithalten" können). dabei kommt es zu einer gegenseitigen verstäkung der effekte. ähnlich fühlen sich viele schlecht, wenn sie nicht soviele "likes", "geburtstagsgratulationen", etc bekommen wie ihre peergroup ("freunde").
es würde mich nicht wundern, wenn dieses "vereinfachte vergleichen" psychische erkrankungen in der bevölkerung bedingt und fördert.
andere sache: was haltet ihr eigentlich von diaspora* ? eine "non profit" alternative zu facebook wäre nicht schlecht, vor allem in bezug auf das sammeln von userdaten - wobei natürlich gilt, das jede/r im endeffekt selbst verantwortlich ist für den content den er/sie kreiert.
Zitat von namegesuchteine interessante frage zu "sozialen" netzwerken ist, wie sie auf die menschliche psyche wirken. es ist doch so, das wir menschen uns konstant mit anderen vergleichen (freunde, familie, berufliches umfeld, nachbarn, etc. ).
insofern ist facebook (und jedes gleichartige netzwerk) ein mächtiges tool zum gegenseitigen vergleichen (daher stammt womöglich auch der erfolg sozialer netzwerke - mitsamt dem gefühlten druck "dabeisein zu müssen"). eigentlich wie geschaffen für uns menschen müsste man denken.
jedoch hat das ganze auch schattenseiten. einerseits tendieren viele dazu sich selbst "besser darzustellen" als sie tatsächlich sind, andererseits fühlen sich viele schlecht, wenn sie von anderen und deren "erfolgen" lesen (vorallem wenn sie nicht "mithalten" können). dabei kommt es zu einer gegenseitigen verstäkung der effekte. ähnlich fühlen sich viele schlecht, wenn sie nicht soviele "likes", "geburtstagsgratulationen", etc bekommen wie ihre peergroup ("freunde").
es würde mich nicht wundern, wenn dieses "vereinfachte vergleichen" psychische erkrankungen in der bevölkerung bedingt und fördert.
hmm, ich hab jetzt wieder ein paar Gigs am Laufen (Konzerte) und da geht ohne facebook irgendwie gar nichts - früher einmal war's MySpace (ist halt schon ne Weile her), jetzt ist es facebook... diese "Verstärkung" von der gesprochen wurde kann man natürlich auch für sich nutzen - ziemlich effektiv sogar. Ob das gut oder schlecht ist würde ich eher daran aufhängen wie "exzessiv" man es betreibt...
Zitat von ~PI-IOENIX~Jop. Selbiges hat vorige Woche ein Psychologe gesagt. Dass Menschen sich vergleichen lässt sich nicht vermeiden, aber das mit den +/- Likes ist für labile Menschen nicht gerad das Wahre.
Vielleicht sollten sich besorgte Eltern nicht gegen "Killerspiele" einsetzen, sondern gegen "soziale" Netzwerke - damit aus ihren Kindern nicht psychisch labile "Gestörte" werden ...
Weils mir grad noch einfällt, ein anderer negativer Effekt von FB ist anscheinend der, dass viele sich "gestresst" fühlen weil sie bei den "tollen" Partys/Urlauben, von denen auf FB konstant geschwärmt wird, nicht dabei waren.
für noch was einfallen gibts den edit button. das was du machst, sind böse doppelposts
aber stimmt schon mit dem "vergleichen". war auch ein grund, warum ich fb dann wieder gekillt hab nach ein paar monaten. Aber vor allem weil ich dann doch ein paar mal am tag drauf geschaut hab, "was es neues gibt". Und wenn man dann nur ne handvoll "freunde" hat, dann gibts nicht viel neues. irgendwie "depremierend". wobei, wundert mich eh nicht. ich hab in einem halben jahr 3 mal was gepostet und 5 likes verteilt. wenn die anderen das auch so handhaben is eh klar, warum nix los ist.
Aber dann ist es dann umso schöner, wenn man sich dann mit einem freund unterhalten kann, der einem dann wirklich erzählt, was bei ihm in der birne los ist. Und man sich dann noch mit leuten unterhält, die 1200 freunde haben, aber eigentlich nix zu sagen haben, ausser wie toll sie nicht sind.
Zitat von namegesuchtVielleicht sollten sich besorgte Eltern nicht gegen "Killerspiele" einsetzen, sondern gegen "soziale" Netzwerke - damit aus ihren Kindern nicht psychisch labile "Gestörte" werden ...
Zitat von defeoder wir setzen uns alle gegen züge ein, weil man kann sich davor hauen und sich umbringen.
das verhalten welches du beschreibst (angeberei) ist komplett natürlich und wirst am schulhof genauso finden. genauso wie dort auch gemobbt und ausgeschlossen wird.
vielleicht sollte man bei der erziehung also nicht am ende sondern am anfang ansetzen und versuchen seinem kind genug selbstvertrauen und sicherheit mitzugeben um so etwas abfedern zu können.
diese vergleicherei hast du im ganzen leben, auch im erwachsenenalter. dort sind es dann titel und gehälter, häuser und autos.
FB ist auch nur ein neues medium für großteils altbewährtes verhalten.
Facebook bringt in Kürze einen neuen Newsfeed. Dieser wird deutlich größere Bilder ermöglichen (yeah, Buchstaben sind eh blöd) und die Inhalte bzw. Interessen wie News, Fotos, Musik usw. in mehrere Feeds aufsplitten.
Wer die Neuerungen bereits frühzeitig haben will, der kann sich ganz unten per Buttonclick auf einer Warteliste eintragen lassen:
https://www.facebook.com/about/newsfeed
sieht interessant aus, besonders das mit den größeren bildern in praktisch
looks like g+
Nimm google+, schmeiss eine Portion Gnome3 dazu, und tadah.Zitat von Burschi1620looks like g+
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025