S: Prog/Lösung für das Aufteilen von Netzwerkdaten

Seite 1 von 1 - Forum: Internet & Provider auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/internet-provider/s_prog_loesung_fuer_das_aufteilen_von_netzwerkdate_214607/page_1 - zur Vollversion wechseln!


HUJILU schrieb am 03.03.2010 um 13:15

Threadtitle ist vielleicht etwas gepfuscht, konkret würde ich ein Programm oder eine Lösung suchen um den http Verkehr des lokalen Rechners via Handyanbindung zu leiten und den Rest (VPN Client) ganz normal übers LAN zu fahren.

Noch simpler: surfen via Handy (proxy umgehen) - Rest via Firmennetzwerk

Gibts hierfür eine "simple" Lösung? Wäre euch sehr verbunden.


crusher schrieb am 03.03.2010 um 13:22

wurde wem da das inet gesperrt? :D

netlimiter sollte port 80 über was anderes routen können...


Neo-=IuE=- schrieb am 03.03.2010 um 13:25

Ich glaube die einzige Möglichkeit wird sein, dass du irgendwo im Internet einen Proxy hast, über den alles geht was du willst und dann diesen Proxy verwendest. Für den Proxy musst du dann noch eine Route über das Handy-Internet legen.

Ansonsten wird des net gehen, weil das Routing auf Ziel-IP Adressbasis passiert und nicht auf Protokoll-Basis.

Wenn du natürlich weißt, dass du nur RFC1918-Adressen (10.0.0.0/8, 192.168.0.0/16, 172.16.0.0/12) intern brauchst, dann kannst du statt deinem Default-GW auch diese als Route eintragen und den Default über das Handy laufen lassen.

Simpel ist es mit Sicherheit aber nicht ;)


HUJILU schrieb am 03.03.2010 um 13:28

edit: ad crusher,
Ne, nur ein spezielles Forum und u.a. die site wo gizmodo ihre pics abspeichert - und das nervt ;)

Weiters brauch ich für die Arbeit oftmals diverse Seiten die anscheinend in dieser Blocking liste eingetragen sind und jedes mal ein IT Ticket senden für die Aufhebung der Sperre nervt, da wäre es diese Möglichkeit einfacher. Bei uns war zB kurzzeitig geizhals sowie amazon gesperrt und auch google.com :D

wg netlimiter, thx für den Tipp - wusste nicht, dass das Ding sowas auch kann.

ad Neo,
thx für die Aufklärung und Ideengebung, klingt natürlich wieder etwas komplizierter, soweit möcht ich am Firmenrechner eigentlich gar nicht gehen. Wenns nichts "simples" gibt - als erst netl probieren - , dann werd ich wohl bei der Benutzung des Handys bleiben (wofür hat man ein Smartphone).


Neo-=IuE=- schrieb am 03.03.2010 um 13:46

@ Proxy-Problem, dafür sitzt man im Netzwerkbereich und schaltet sich direkt ins Internet frei :D




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025