[S] Alternative zu Cisco VPN-Client

Seite 1 von 1 - Forum: Internet & Provider auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/internet-provider/s-alternative-zu-cisco-vpn-client_230007/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Cobase schrieb am 11.05.2012 um 21:18

Unter XP32 hat der Client trotz seines spröden Win 3.1-Charmes meistens ganz gut funktioniert, unter Win7 64Bit geht das Teil aber gar nicht. Nach spätestens 5 Minuten killt das Ding die Verbindung + den WLAN-Adapter. Aus- und Wiedereinschalten des WLAN-Adapters mittels Hardwareswitch ist notwendig. :bash:

Cisco Anyconnect überreiss ich nicht. Mal abgesehen von der Odyssee, das Teil mal wo runterladen zu können, finde nirgends eine Möglichkeit, die PCF-Configdatei zu laden. :confused: Stattdessen mosert das Programm rum: "Network Access: Blocked - Web Authentication required" und "To gain access to the network, open your browser" ---> ich versteh einfach nur Bahnhof. :rolleyes: Und bei der Anleitung auf der TU-Homepage hab ich nach der zweiten Zeile aufgehört zu lesen, sowas geht ja gar nicht. :o

Shrewsoft Access Manager habe ich auch probiert, das kann zwar den Tunnel problemlos aufbauen, aber ins Internet komme ich trotzdem nicht damit. :rolleyes:

Comodo Unite preist sich zwar auch als VPN-Client an, geht aber in eine ganz andere Richtung und kann auch keine PCF lesen.


Ich bin für Empfehlungen und Hilfestellungen aufgeschlossen, denn über das WebVPN online zu gehen ist als Dauerzustand nicht tragbar.


COLOSSUS schrieb am 11.05.2012 um 21:36

http://www.unix-ag.uni-kl.de/~massar/vpnc/ - geht anscheinend auch unter cygwin.


evrmnd schrieb am 11.05.2012 um 22:08

http://www.thegreenbow.de/
Kostet allerdings ein bisschen was, 30 tage trial gibts iirc.


userohnenamen schrieb am 11.05.2012 um 22:10

der zyxel client is afair nur ein umgelabelter greenbow, vielleicht wär die zyxel lizenz dann billiger


evrmnd schrieb am 11.05.2012 um 22:14

Zitat von userohnenamen
der zyxel client is afair nur ein umgelabelter greenbow, vielleicht wär die zyxel lizenz dann billiger


Genau.
Falls du dich dazu entscheidest, hätte ich eventuell noch 4 Lizenzen, schreibt mir eine pm falls Interesse besteht.


DAO schrieb am 11.05.2012 um 22:35

der ncp client is echt nett ;)


alex5612 schrieb am 08.06.2012 um 19:13

Zitat von evermind
http://www.thegreenbow.de/
Kostet allerdings ein bisschen was, 30 tage trial gibts iirc.

Ich habe mit dem Client unter Windows XP eher durchwachsene Erfahrungen gesammelt. Meine Vermutung ist, dass der Client zumindest mit Intel Wlan-Treibern nicht ganz kompatibel ist, nachdem ich die Intel Software deinstalliert habe (und nun Windows die Wlanverwaltung übernimmt) gibt es aber offenbar keine Bluescreens an tgbvpn.sys mehr...


noledge schrieb am 08.06.2012 um 19:21

der cisco vpn wird nicht mehr wirklich weiterentwickelt. die zukunft bei cisco geht zum anyconnect.

die anleitung ist eigentlich recht simpel, habs grad gegooglet - genauso installiern wir den auch. da muss ma sich nicht vorher den client wo runterladen - auf die angegebene webseite der tu gehen, einloggen, "start anyconnect" klicken. ein installiertes java braucht ma halt.


PIMP schrieb am 08.06.2012 um 19:28

Zitat von noledge
der cisco vpn wird nicht mehr wirklich weiterentwickelt. die zukunft bei cisco geht zum anyconnect.

die anleitung ist eigentlich recht simpel, habs grad gegooglet - genauso installiern wir den auch. da muss ma sich nicht vorher den client wo runterladen - auf die angegebene webseite der tu gehen, einloggen, "start anyconnect" klicken. ein installiertes java braucht ma halt.
Deppensicher, vielfach im Einsatz. Mac wie Win.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025