[REQ] Methoden für übersichtliches Email-Postfach

Seite 1 von 1 - Forum: Internet & Provider auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/internet-provider/req-methoden-fr-bersichtliches-email-postfach_244507/page_1 - zur Vollversion wechseln!


lagwagon schrieb am 06.11.2015 um 11:17

Hallo Jungs,

nach einem Jahr im neuen Job stoße ich langsam an meine Grenzen, was die Übersichtlichkeit im Email-Postfach betrifft.

Ich mach mir derzeit extrem viele Ordner und Unterordner und verkack ziemlich viel zeit mit dem Rumschieben der Emails.
Emails, die in mehreren Themen relevant sind, verlieren sich sowieso irgendwo...
Und dann finde ich sie dann doch nicht, wenn ich eine bestimmte brauch.

Das einzige was für mich momentan noch sinnvoll und gut funktioniert ist das "Nachverfolgen"-Häckchen, damit ich bestimmte Themen nicht verliere.
aber auch das wird unübersichtlich, wenn zu oft verwendet.

Ich muss mir da was anderes überlegen, wahrscheinlich weit mehr mit der Suchfunktion arbeiten oder Kategorien oder was weiß ich...
Wie handhabt ihr das?

Ich arbeite mit Outlook 2010

TIA


rad1oactive schrieb am 06.11.2015 um 11:40

ich hab eigentlich fast alles in der inbox und arbeite hauptsächlich mit der suche, da bin ich am schnellsten. ich benutze auch die conversation/grouping funktion, dass replies gleich in einer wurscht zusammengefasst werden und nicht extra aufscheinen.

ordner verwende ich hauptsächlich mit automatischen filter-regeln für:
- automatische system emails
- ich bin aufeinem verteiler drauf , wos mehr "FYI" ist als wirklich wichtig
- "wichtigere" ältere themen emails die ich mal wieder brauchen könnt

sonst nehm ich noch die categories für gewisse sachen in der inbox bzw das flagging für "todo" sachen.


XeroXs schrieb am 06.11.2015 um 11:49

Verschieben von Emails ist so Retro :D

Mach ich gaanz selten, also nur so Dinge wie Accountinfos, Rechnungen etc, alles andere bleibt entweder in der Inbox oder wird gelöscht.

Da braucht man halt einen Client der halbwegs vernünftig suchen kann, da würd ich Outlook nicht unbedingt dazuzählen..


p1perAT schrieb am 06.11.2015 um 11:58

Zitat von rad1oactive
ich hab eigentlich fast alles in der inbox und arbeite hauptsächlich mit der suche

Ich hab mittlerweile alles so - Inbox + Suche.

Hatte auch eine zeitlang zig Ordner+Unterordner ist aber einfach nur mühsam und auch nicht wirklich übersichtlicher und, wie du selbst sagst, da "Ordnung" zu halten und die Mails ständig hin und herzuschieben kostet nicht grad wenig Zeit.


roscoe schrieb am 06.11.2015 um 12:11

Kategorien sind - wie eh alles andere auch - bei konsequenter Anwendung eine ziemlich gute Methode, um die Mails, die mehrere "Tags" haben sollten, wiederzufinden.

Ansonsten arbeite ich auch sehr viel mit Regeln, das ist aber halt nicht immer sinnvoll anwendbar.

Suchordner finde ich auch ganz praktisch.


lagwagon schrieb am 06.11.2015 um 15:00

auch kunden- und/oder projektübergreifend einfach alles in der inbox?
ich weiss nicht... ich trau mich nicht, alles wieder da reinzuschieben


XXL schrieb am 06.11.2015 um 15:06

Kommt halt drauf an, wir haben ein Postfach das mit Kategorien gemanaged wird, funktioniert recht gut, den Fehler den wir am Anfang hatten waren einfach viel zu viele Kategorien die dann auf ein gesundes Mass (<10) gekürzt wurden weil sonst wirds unübersichtlich ...

Das ganze hat aber auch so eine Grenzen und es kommt sicher auch drauf an wie viele Themen du hast ...


Neo-=IuE=- schrieb am 08.11.2015 um 20:19

ich habe ordner für jeden kunden, jeden hersteller, div. interne themen usw. und alles was erledigt ist wandert da rein
inbox bedeutet -> da ist noch was zu tun
ungelesen -> ich weiß nicht mal worum es in dem mail geht

bei manchen internen sachen sind meine ordner leider schlecht organisiert (gewachsen) und da weiß ich jetzt manchmal nicht wo was ist, dafür kann outlook ja aber eh ordnerübergreifend suchen...




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025