Remote Desktop Frage

Seite 1 von 1 - Forum: Internet & Provider auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/internet-provider/remote_desktop_frage_97855/page_1 - zur Vollversion wechseln!


><))))°> schrieb am 06.11.2003 um 22:28

wenn man den remotedesktop das erste mal ausführt ist das ja im vollbild modus. jetzt hab ich das fenster aber einmal minimiert, und seit dem bekomm ichs nicht mehr hin dass es wieder im vollbild ausgeführt wird.
kann mir wer helfen :(


erlgrey schrieb am 06.11.2003 um 22:40

des geht ned?
komisch..
sicher das beim client ned zb 800x600 eingstellt is.. weil dann is auch vollbild ein fenster ;) :Dclick to enlarge


><))))°> schrieb am 08.11.2003 um 12:22

ok, das hab ich hinbekommen, thx :D
jetzt hab ich aber nich eine frage, kann ich den remote gesteuerten computer auch neustarten, oder runterfahren?
weil wenn ich auf "start" klicke, hab ich nur die möglichkeit, "abmelden" und "trennen"


Ringding schrieb am 08.11.2003 um 12:32

Bei W2K geht's mit tsshutdn. Ob das bei WXP auch so ist, weiß ich nicht.


Rabauke schrieb am 12.11.2003 um 11:26

Geht vermutlich wie auch bei Win2k nur mit admin Rechten.

lg

Maxl


mg_shadow schrieb am 12.11.2003 um 11:29

drück einfach [alt] + [F4]
dann ist herunterfahren und neu starten auch verfügbar!


Primster schrieb am 12.11.2003 um 11:34

Poweroff 3.0
http://tucows.wave.net.br/system/preview/195837.html

Mit dem kann man den PC auch shutdownen/restarten wenn man per remote desktop eingeloggt ist. Remote shutdown haut auch hin, nur ich weiss nicht mehr wie, ich schaffs selbst nimma. Aber funktioniert hats mal. :)


vash schrieb am 12.11.2003 um 12:33

ich bin für realvnc (http://www.realvnc.com) oder tightvnc (weiss i jezt ned).

beides freeware und einfach supa progs :>


flaimo schrieb am 12.11.2003 um 13:14

des vnc auf meinen rechner hat nu a geileren namen "ULTR@VNC" :-)

http://ultravnc.sourceforge.net/


semteX schrieb am 12.11.2003 um 13:16

naja realVNC hat einen anchteil: die REFRESH time ist unter aller sau! zum checkn is es ok, zum arbeitn unbrauchbar


><))))°> schrieb am 12.11.2003 um 14:34

Zitat von mg_shadow
drück einfach [alt] + [F4]
dann ist herunterfahren und neu starten auch verfügbar!
wahnsinn, das funtioniert ja wirklich!
bin ich froh das ich kein zusätzliches programm installieren musste, deswegen.


Ringding schrieb am 12.11.2003 um 18:55

Laut MS KB geht's aber nicht immer so, der dokumentierte Weg ist über tsshutdn. Ich hatte schon mal den Fall, dass ein Server über Alt-F4 dann mitten im Shutdown hängengeblieben ist (eigentlich wollte ich, dass er neu bootet - natürlich am Wochenende und ein Stück weit entfernt). Seither mach ich's immer mit tsshutdn.


mg_shadow schrieb am 13.11.2003 um 07:40

wie geht das mit tsshutdn?


Ringding schrieb am 20.11.2003 um 18:34

tsshutdn /?

Auf der Kommandozeile eintippen.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025