probs bei internetfreigabe in win2k netzwerk! - Seite 3

Seite 3 von 3 - Forum: Internet & Provider auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/internet-provider/probs_bei_internetfreigabe_in_win2k_netzwerk_72727/page_3 - zur Vollversion wechseln!


=]Ipslore[= schrieb am 28.03.2003 um 18:28

Nicht vergessen bei den clients den Gateway einzustellen!

gr33z


Biber schrieb am 28.03.2003 um 18:42

jaja.....so ein newb bin ich auch nicht........
aber jetzt hat sich die ganze situation ein bisschen sehr geändert......
also wenn ich beim server 192.168.0.1 und bei den clients 192.168.1.x habe ........dann kann ich die pcs nicht mehr finden......und pingen kann ich auch nicht mehr.....
jetzt hab ich wieder umgestellt auf 192.168.0.x bei allen......und ich kann pingen aber nicht mehr unter computer suchen finden........
allerdings hab ich 2 fehlermeldungen bekommen wenn ich vom server aus den client gesucht habe:

Für mindestens eins der angeforderten Netzwerkprotokolle
konnte keine Verbindung hergestellt werden.

TCP/IP erfolgreich verbunden.

NetBEUI gemeldeter Fehler 733: Der Computer konnte sich
mit dem Remotecomputer nicht über ein PPP-Steuerungsprotokoll
einigen.

Klicken Sie auf "Annehmen", um die Verbindung so zu
verwenden, oder legen Sie auf, um die Verbindung abzubrechen.

[]Fehlgeschlagene Protokolle nicht wieder anfordern

[Annehmen] [Auflegen]

jetzt hab ich bei allen pcs netbeui deaktiviert.......
aber es kommt noch immer diese meldung:


DFÜ-Netzwerk

Der automatische Wählversuch ist fehlgeschlagen.
Möchten Sie das automatische Wählen von diesem
Standort deaktivieren?

[Ja] [Nein]


jetzt kenn ich mich erlich gsagt überhaupt nicht mehr aus.....


=]Ipslore[= schrieb am 28.03.2003 um 18:50

welche Komponenten hast du fürs netzwerk installiert??

gr33z


Biber schrieb am 28.03.2003 um 20:11

client für microsoft netzwerke
Internetprotokoll (TCP/IP)
NetBEUI (deaktiviert)
Datei und Druckerfreigabe (deaktiviert)

edit: wahhh...ich bin ja der ärgste depp........ich schau auf datei und druckerfreigabe und mir geht ein licht auf........jetzt finden sich die pcs wieder......


=]Ipslore[= schrieb am 28.03.2003 um 20:26

also ich hab da stat netBeui ein Netbios
und versuch mla ein ipx spx protokoll zu installieren!


gr33z


Biber schrieb am 28.03.2003 um 20:43

hmm...ok....habs installiert..........funzt aber immer noch nicht.......


=]Ipslore[= schrieb am 28.03.2003 um 20:45

hmm
Kannst du jetzt die anderen Computer sehen?
und ist das Netzwerk mal richtig configuriert?

gr33z


Red schrieb am 29.03.2003 um 07:57

boah deinstallier NetBEUI
ganz
aktivier die Du.D.Freigabe!

was sind es für Betriebsysteme?
r
ed


Andy123 schrieb am 29.03.2003 um 08:16

mit NetBEUI wirda aber nicht ins internet kommen ... is ja nicht Routingfähig (ich weiss WIR können es .. er aber nicht :)

edit: ok ok wlkikiv :) ..finger schowida schneller als das hirn :) :bash:


Biber schrieb am 29.03.2003 um 11:38

also ja kanns alle sehn.....aber es sollte doch nicht daran scheitern ob ich netbeui installiert hab oder nicht oder?
@red....win2k is auf allen 3pcs drauf....topic lesen is auch a kunst.....


Biber schrieb am 29.03.2003 um 13:17

@red again........was ist die Du. D. Freigabe?


Biber schrieb am 29.03.2003 um 15:43

weiß einer von euch die dns von aon?
die brauch ich angeblich........


Biber schrieb am 29.03.2003 um 19:32

so das problem ist gelöst worden......
ich hab sygate installiert......wieder deinstalliert und seitdem geht es.....
ich hab keine ahnung wieso es jetzt genau geht......aber ich bin happy...




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025