Probs bei der Auflöung zwischen 2 Netzwerken

Seite 1 von 1 - Forum: Internet & Provider auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/internet-provider/probs_bei_der_aufloeung_zwischen_2_netzwerken_113349/page_1 - zur Vollversion wechseln!


HaBa schrieb am 29.04.2004 um 22:25

Domäne A ist mit Domäne B per WLAN verbunden, an jedem Ende eine Cisco 1700 der alles durchroutet.

Beide Domänen NT4, auf einer Seite mit DC, auf der anderen Seite nur ein Paar Rechner im losen Verbund.

Problem: freigegebene NW-LW können zwar verbunden werden, aber Zugriff ist keiner möglich.

Im Hosts-File der PC der Domäne B ist die Namenauflösung drin => geht weder über Name noch über IP.

Was funktioniert: Inet wird sauber geroutet.

=> ich kann DC von A per IP pingen
=> ich kann DC von A per Namen pingen

Protokolle sind Netbeui und TCP/IP.

Was kann ich tun um vollen Netzwerkzugriff zu haben?


Dookie schrieb am 29.04.2004 um 22:33

klingt so als wärs blos ein problem mit den rechten - ist B wirklich eine eigene Domäne? is ja ohne DC imho nicht wirklich möglich.
wennst die clients auf seite B in die Domäne A hängst wirds klappen denk ich.

edit: eigentlich blödsinn was ich da verzapf... wärs ein rechte-problem könntest das lw gar nicht verbinden...


HaBa schrieb am 29.04.2004 um 22:41

Rechte-Prob ist es keines => ich hab von Standleitung auf WLAN umgestellt

Wenn ich das so recht überlege könnte "B" auch nur eine Workgroup sein ...

Das dubiose: in den alten Routern ist _nichts_ spezielles drin, in den neuen auch nicht (wird lt. Auskunft Techniker _alles_ geroutet was TCP/IP ist, broadcast/multicast nicht).


HaBa schrieb am 30.04.2004 um 08:21

So: z.B. pcanywhere funktioniert nicht obwohl sich die Maschinen gegenseitig pingen können.


DKCH schrieb am 30.04.2004 um 09:10

schonmal mit ethereal gschaut was los is? (vorsicht, potentielles kifferzeug :D)


HaBa schrieb am 30.04.2004 um 09:51

lol, nein, noch nicht nachgesehen da ich es gestern noch nicht zur Hand hatte ...

Wie gesagt, TCP/IP scheint alles zu funktionieren, nur diverse NT-Gschichtln gehen nicht.

@pros: auf welcher Schiene/Welches Protokoll fährt NT4 da im Hintergrund?


HaBa schrieb am 30.04.2004 um 12:00

Ohne Tunnel gehts besser gggrrrrrrrrrrrrr

Vermutlich eines der Teile kaputt weil es so riesen timeouts produzierte das NT eine Kommunikation ablehnte grrrrrrrrrrrr




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025