URL: https://www.overclockers.at/internet-provider/probleme_mit_chello_203281/page_1 - zur Vollversion wechseln!
hi overclockers,
in letzter Zeit las man ja vermehrt von Problemen mit chello, auch ich habe heute arge Probleme damit, und wollt fragen ob es noch jemanden so geht.. (Hat überhaupt noch wer chello?)
Vorab, ich hab chello classic, also 16mb down und 1mb up
Hab in letzter Zeit den speedtest von wieistmeineip.at gemacht, das beste Ergebnis war 4mb down und 1mb up
Würde es was helfen, wenn man einen billigeren Tarif von chello nimmt, oder erreicht man dann dank traffic shaping nichtmal mehr die 4mb? Hat jemand Erfahrung damit?
Desweiteren hatte ich heute arge Probleme mit Wc3, ich hoste seit einiger Zeit im Bnet, heute laggten alle meine Mates als ich gehostet habe.. Hatten dauerhaft die Meldung "Warte auf Spieler..." - Habens ein paar Mal probiert, aber zum Spielen kamen wir nicht
Als ich nachher ins Internet wollte, ging nichtmal mehr google.. Die Verbindung brach einfach ab.. Kam mir vor, wie mit einem 56k Modem - Internetseiten haben 10 Minuten lang geladen
Hab dann dreimal Modem und Router neugestartet und nach einer halben Stunde fernsehen gings wieder wie gewohnt
Noch jemand solche Probleme? Irgendwelche Vorschläge? :x
was sagt der chello performancetest? http://performance.chello.at:81/
hast den chello support schon einmal mit deinem problem konfrontiert?
ich hab leider auch immer wieder probleme mit chello. vorgestern hats mir dann gereicht und ich hab bei der hotline angerufen. Da war ein recht liabes mädl dran die dann ihre routine runtergearbeitet hat. hat mir bestätigt dass die zeiten unter aller sau sind (>700ms). is dann zum second level suppert weiter gegangen. die nehmen sich dem problem an, lösen es oder kontaktieren mich wegen techniker termin. 15 min nach anruf lief alles ohne probleme, denke aber nicht dass da von upc was gemacht wurde.
ich würde dir also raten ebenfalls dort anzurufen. Die können dir deine fragen sicher besser beantworten.
also wennst nicht mehr innerhalb der bindefrist bist und die probleme trotz anrufen des supports nicht aufhören würde ich ciao zu upc sagen.
Zitat von Starskywas sagt der chello performancetest? http://performance.chello.at:81/
hast den chello support schon einmal mit deinem problem konfrontiert?
Sind seit 10 Jahren bei chello, haben also keine Fristen mehrZitat von Starskyalso wennst nicht mehr innerhalb der bindefrist bist und die probleme trotz anrufen des supports nicht aufhören würde ich ciao zu upc sagen.
Wollt nur loswerden, ich hab meine Chello Classic geschwindigkeiten auch nie erreicht.. immer bei etwa 8 Mbit herumgegurkt bei diversen Tests. Jetzt auf Super-Fit umgestiegen, wobei das Internet dort ja auch nur 8 Mbit hat, und die 8Mbit blieben stabil, nix mit Traffic Shaping.
ich habe eine 4mbit leitung und der download von einem mb dauert 2.44s.
also wennst nimmer an upc gebunden bist, würde ich mich vertschüssen - es gibt günstigere/bessere/schnellere alternativen.
dieser speed-test spuckt jedesmal was anderes aus. ich hatte das erste mal 16k kbit, dann 8k, jez wieder 16k. dementsprechend würde ich nicht viel auf das ergebnis geben.
Wenn ich auch nur ein einziges Mal (teste das jetzt schon über ein Monat.. mal in der Nacht, mal in der Früh, mal Nachmittags) 16k hätt wär ich schon ganz froh..
Hat schon jemand Erfahrung gemacht, wies ist, wenn man das Internet runterstuft - Also einen billigeren Tarif - Kann man den dann ausnutzen oder bekommt man von dessen Leistung auch nur 1/4tel?
lg
Wil ich das gerade lese: Es sind (theoretische) 16MBit, das also bitte nicht mit MByte verwechseln.Zitat von _Qx(Mit einer ''16MB'' Leitung, dauert also ein 1MB File 2,26 Sekunden
Welche z.B.?Zitat von Starskyalso wennst nimmer an upc gebunden bist, würde ich mich vertschüssen - es gibt günstigere/bessere/schnellere alternativen.
tele2 bspw.
und in wien gibt´s sicher weitere alternativen.
1170
in letzter zeit ist es auch eher lahm bei mir ... die 16mbit hab ich auch schon lang nicht mehr erreicht ... eher so um die 8mbit herum und manchmal sogar (erheblich) weniger
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025