URL: https://www.overclockers.at/internet-provider/powerlan_237076/page_2 - zur Vollversion wechseln!
Pair-Button haben doch heutzutage eh alle aktuellen Adapter.
das beruhigt.
danke an alle, mein martyrium hat wohl bald ein ende
Zitat von Umlüxmir is nur wichtig dass man sie fix binden kann. in einer mietwohnung ist das wohl unerlässlich
ich hatte mit meinem TP-Link Set Probleme, dabei hat der Rechner oft die Verbindung verloren und ich musst entweder ~2 Minuten warten, die Netzwerkverbindung in Windows trennen oder den Adapter per Tool resetten.. jetzt mit dem neuen Rechner ist es erst einmal passiert, also eventuell war es ein NIC-seitiges Problem
grundsätzlich liest man aber öfter mal davon, dass die Leute ihre Powerlan-Adapter zurücksetzen müssen
Zitat von WONDERMIKEgrundsätzlich liest man aber öfter mal davon, dass die Leute ihre Powerlan-Adapter zurücksetzen müssen
Ich hab seit mehreren Jahren Devolo Powerlan-Adapter im Einsatz, zuerst 3 in der 200er-Variante, dazu später dazu noch 2 500er.Zitat von WONDERMIKEgrundsätzlich liest man aber öfter mal davon, dass die Leute ihre Powerlan-Adapter zurücksetzen müssen
darf ich den thread mal fortführen?
hab für meinen dad nun dieses set bestellt - bisher hatten wir 2 tp-link 3g router, einen im 1. og, wo der drei-3g-empfang halbwegs ok ist. der strahlt auch bis ins eg-wohnzimmer gut runter. im untergeschoss, welches zur terasse raus ebenerdig ist, war immer der zweite 3g-router, der nun aber kaputt ist. wir mussten immer bei bedarf den stick mitnehmen, was schon unkomfortabel genug ist. dzt. muss sogar der noch intakte 3g-router mit dem stick je nach bedarf wandern..daher das set.
jetzt bin ich nicht sicher, wie das mit den stromkreisen und den phasen etc is - stromtechnisch bin ich eine 0 ziel ist es, den 3g router weiterhin im 1. og zu lassen, der stellt wlan im 1. og und im eg zur verfügung. zusätzlich nehm ich oben den 510e und möchte über diesen einspeisen, unten im ug nehm ich dann den 540e und der soll dann unten wlan zur verfügung stellen.
wenn das jetzt getrennte stromkreise sind (afaik hängen die zimmer im 1. og auf einem anderen (oder nur auf einer anderen phase?) als zb der heizraum und die anderen räume im ug), aber irgendwie doch alles miteinander verbunden ist, funzt das dann?
ich hab irgendwas von phasensprung gelesen, dass bei neueren powerlan adapter kein phasenkoppler mehr eingesetzt werden muss.
nach kurzer rücksprache meines dads mit dem elektriker ist ein phasenkoppler nicht vorhanden, wäre aber kein großer aufwand, den zu installieren.
unser haus ist so ziemlich das letzte i vor der bergalm bei st. koloman (grundbichlweg 37, falls wer google maps bemühen will, da gibts nix außer wald, berg und gsd umts von drei ), eine normale stromleitung über strommasten führt den strom an unser haus, wies jetzt aber mit der elektrik und den stromkreisen genau aussieht, kann ich nicht wirklich sagn..
ich werds eh einfach ausprobieren müssen, aber kennt sich wer mit der thematik a bissi aus und kann sich vorstellen, wie's bei uns aussehen könnte und ob das funktionieren kann/müsste? tia
Der Link funktionert nicht.
Grundsätzlich geht Power-LAN schon in getrennten Stromkreisen (wenn du damit eine andere Sicherung meinst), nur die Leistung nimmt ab. Für gewöhnliches Inet am Lande sollte es aber locker noch reichen.
ja, vielleicht mein ich die sicherung, keine ahnung ich war nur beim keller aushebn, dachdeckn bodn legn usw mit dabei, vom strom hab ich mich fernghaltn
link fixed, thx.
soweit ich weiß, is unten beim heizraum ein eigener sicherungskasten, oben is dann ein zweiter.
edit: lakaler, du bist auch überall dabei und einer der ersten, wenn ich mal hilfe brauch - ein oc.at member par excellence - sehr cool
Die zwei Sicherungskasten sind auch miteinander verbunden, allerdings habe ich das noch nicht ausprobiert, denn im meinem Haus gibt es nur einen Sicherungskasten. Vernünftiger wäre es aber gewesen, ich hätte auch einen zweiten geplant
mit glück liefert mir die ingram noch bis morgen, dann kann ichs über's we ausprobieren und auch besser in erfahrung bringen, wie das mit den stromkreisen so aussieht im haus.. bin gespannt, obs so hinhaut wie erhofft
edit:
Zitat von lalakerAch, du bist der mit dem Kontakt zum Großhändler/Distri
Ach, du bist der mit dem Kontakt zum Großhändler/Distri
del - do is wos schief gangen
aja genau, da war ja was...sowas von easy, funkt alles tadellos und auf Anhieb - bin begeistert
Welche hast dir jetzt gekauft und wieviel Mbit netto bekommst drüber
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025