PowerLAN

Seite 1 von 3 - Forum: Internet & Provider auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/internet-provider/powerlan_237076/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Umlüx schrieb am 09.12.2013 um 08:18

ich kämpfe immer noch damit, in meiner neuen wohnung auf elegante weise das netzwerk ins wohnzimmer zu bringen. das WLAN reicht nit gscheid bis in das eck und kabel sind sowieso schirch...
hat jemand von euch schonmal diese PowerLAN Adapter (LAN über steckdose) im gebrauch gehabt? funktioniert sowas gscheid?
muss das stromnetz dazu speziell aussehen oder muss man nur schaun, dasses der gleiche FI kreis ist?
und wie schauts mit der sicherheit aus? werden die adapter irgendwie gebonded? oder könnte u.U. einfach der nachbar mitsurfen wenn er sich so ein ding einsteckt?

danke!


wacht schrieb am 09.12.2013 um 08:23

Ich hatte sowas kurzzeitig im Einsatz und war prinzipiell absolut zufrieden damit, leider hab ich damals die billigsten gekauft und die haben gepfiffen sobalds in den Energiesparmodus gegangen sind, was natuerlich im Schlafzimmer garnet ging...

Bei meinen musste man innerhalb von ~1Min oder so auf allen zusammenhaengenden Geraeten ein Knopferl druecken damits gepairt waren, der Nachbar sollte also kein Problem sein...


Umlüx schrieb am 11.12.2013 um 12:02

die allgegenwärtigen devolos scheinen ja alle mehr oder weniger zu pfeifen...


valentin schrieb am 11.12.2013 um 12:11

Ich habe in der Wohnung ein TP-Link AV200 Nano Starter Kit (Link: http://geizhals.at/tp-link-av200-na...it-a852081.html) in Betrieb und das ist geräuschlos und funktioniert einwandfrei. Das einzige Manko ist die Management-Software aber das ist angesichts eines Kitpreis von rund 25 EUR verschmerzbar. ;)


dematic schrieb am 11.12.2013 um 12:15

http://www.amazon.de/gp/product/B00...=UTF8&psc=1

hab ich selber und bei meinen eltern verbaut und funktioniert einwandfrei.


FearEffect schrieb am 11.12.2013 um 12:15

Zitat von Umlüx
die allgegenwärtigen devolos scheinen ja alle mehr oder weniger zu pfeifen...

ja wennst mitm Ohr direkt rangehst :rolleyes:

Ich hör meine absolut nicht.
Höchstens wennst wirklich Fullspeed fährst aber da musst wirklich mitm Ohr danebn gehen ...


Ich bin mehr als zufrieden mit den Dingern.
Klar für Gbit Internet reichts ned, aber da musst sowieso auf eine gscheite Verkabelung setzn.

Hab btw. 3x200Mbit und 1x500Mbit von den Dingern im Einsatz.
Speed müsst ich testn.

Für Full-HD-Streaming reichts mehr als locker.


Umlüx schrieb am 11.12.2013 um 12:34

grad gesehen dasses sogar welche mit eingebauten wlan AP gibt.
das wär perfekt.


lalaker schrieb am 11.12.2013 um 12:43

Und ab den 200 MBit-Adaptern (Homeplug AV) soll man sogar unterschiedliche Hersteller miteinander verwenden können.

Für´s Surfen unterhalb von 50 Mbit reichen die meisten Adapter aus. Wer viele GB hin und herschieben will, ist mit einem Gbit-LAN-(inkl. Verkabelung) besser beraten.


Umlüx schrieb am 11.12.2013 um 12:49

das sollt rein zum surfen/video streaming dienen. da reicht ein kleiner aber locker.

danke erstmal!


lalaker schrieb am 11.12.2013 um 12:52

Dann würde ich mir an deiner Stelle das Kit holen.

http://geizhals.at/eu/?cat=WL-376251


Umlüx schrieb am 11.12.2013 um 13:08

Zitat von lalaker
Dann würde ich mir an deiner Stelle das Kit holen.

http://geizhals.at/eu/?cat=WL-376251

scheint mir etwas übertrieben ;)


FearEffect schrieb am 11.12.2013 um 13:10

Zitat von Umlüx
scheint mir etwas übertrieben ;)

:D :D


glaub das sollte reichen für deine Bedürfnisse:
http://geizhals.at/eu/devolo-dlan-5...25-a853388.html


oder das falls du auf die Steckdose dann verzichten kannst:
http://geizhals.at/devolo-dlan-home...07-a673102.html

wär bissl günstiger


Umlüx schrieb am 11.12.2013 um 13:11

jop den hab ich unter anderem auch gesehen, der wär ziemlich perfekt.
wlan + lan für die xbox.


FearEffect schrieb am 11.12.2013 um 13:15

Zitat von Umlüx
jop den hab ich unter anderem auch gesehen, der wär ziemlich perfekt.
wlan + lan für die xbox.

Gibt sicher günstigere Kits nur weis ich von devolo dass die Dinger wirklich gut sind.

Vom 1.Stock am am Eck des Hauses bis ins EG zum komplett anderen Eck übern Zähler drüber kommen immer noch 15-20Mbit an ... je nach Stromauslastung. Reicht locker zum Surfen

;)


Umlüx schrieb am 11.12.2013 um 13:59

mir is nur wichtig dass man sie fix binden kann. in einer mietwohnung ist das wohl unerlässlich




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025