URL: https://www.overclockers.at/internet-provider/nsa-affaere-was-habt-ihr-bisher-geaendert_237413/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Geändert woran?
Gemeint sind sämtliche Wege eurer Kommunikation.
Insbesondere interessiert mich:
Telefoniert ihr seltener?
Schreibt ihr online nun "anders"/weniger?
Habt ihr bestimmte Wege/Mittel ganz aufgegeben?
Wurde "zur Sicherheit" neue Hardware angeschafft?
Seid ihr mehr verschlüsselt unterwegs als "früher"?
Andere Änderungen sind ebenfalls interessant!
Leider gar nix geändert, irgendwie fehlt mir die Zeit / der Kopf mich damit zu befassen im Moment.
Muss aber auch sagen, ich war nie jemand der sein Leben (zumindest) im Internet breit tritt über Facebook oä...
nein, imho kann man auch ned viel ausrichten
permanente mailverschlüsselung ist sowieso ein unmögliches bzw. wird wohl auf ewig wunschtraum bleiben
VPN und co fürs surfen, etc. is mir zu mühsam und wohl auch zu langsam (außer man zahlt ordentlich dafür)
einzig Facebook bin ich losgeworden, aber das hat weniger mit der NSA zu tun sondern mehr mit einer tageslaune von mir
Definitiv:
Wo geht wird Facebook gemieden (in die Richtung war ich aber schon vorher unterwegs - brauche allerdings einen Account zur Administration einer Seite)
Wo geht, wird https eingesetzt (seit kurzem auch https everywhere Browser addon)
Ghostery & Noscript werden eingesetzt (Browser addons)
Vermehrt Inkognito Modus
Versuch mehr Chromium statt Chrome zu nutzen
iMessage abgedreht (geht wieder alles via SMS um wenigstens inland zu bleiben)
Ich passe generell (aber auch schon länger) auf, was an Informationen von/über mich veröffentlicht werden
Im Endeffekt aber alles Kinderkake - das Problem ist nur, selbst wenn ich mich komplett paranoid abschirme, alles verschlüssele, nur mehr via TOR raus surfe, usw. usf. => Wenn sie wollen, kommen sie trotzdem ran (siehe 30C3 - holy cow) - alles nur eine Frage (imho) ob man seine Daten mit beiden Händen aus dem Fenster wirft, oder mit einer Hand schützend drüber hält
Also im Vergleich zum 0815 User da draussen, mach ich sicher extrem viel.... im Vergleich zum paranoiden Aluhut-Träger extrem wenig.... für mich ist es noch komfortabel genug (Mail verschlüsselung z.B. vor einiger Zeit probiert und vor allem durch das Empfänger Know-How, absolut unbrauchbare usability)
Am meisten stört mich allerdings, die absolute "mir wurscht/bin ja eh kein Terrorist" Haltung der Allgemeinheit, wenn Oma und Opa checken würden, dass im Moment das selbe abgeht, als wenn deren Briefe geöffnet/durchgelesen werden würden -> da würden sie schon auf der Straße stehen und demonstrieren, aber es checkt ja keiner und von unserern rückgratlosen Politikern darf man sich leider auch nix erwarten...
nicht anders als schon zuvor.
als 'verschwörungstheoretiker' war mir das schon lange klar.
habe ein paar mal meine IP adressen geändert, damit hat die nsa sicher probleme gehabt (für zumindest 2 sekunden )
telefonieren mag ich sowieso nicht.
und bei dem ******* den ich im inet verzapfe muss ich nicht mal mein verhaltensmuster ändern: die kennen mich besser als ich mich selbst.
was soll/kann man ändern? PGP verschlüsselung? sich mit TOR nen trojaner runterladen?
jedwede hardware ist von haus aus darauf ausgelegt abegehört zu werden.
bin ja selber progger und hab mir überall meine hintertüren gelassen; für den fall das mich ein kunde über den tisch zieht.
das 'schwarze kastl' hängt schon seit ~10 jahren im doorway bei jedem provider.....
wirkliche änderung? mehr RL und weniger online
das einzige was ONB (otto-normal-bürger) machen kann ist: zumindest beim handy gps und latidude abschalten. sich nen russen (kaspersky) für den us pc (windows) holen. nicht's relevantes posten. unzählige email-adressen zulegen (ne domain kostet net viel, und mit catch-all kann man nachvollziehen wer die adresse verkauft hat). für alle möglichen freunde mit dem eigenen amazon account bestellen. viel blödsinn online ablassen der keinen sinn ergibt. ...
Internet Explorer und Media Player auf allen privaten Windows Workstations deinstalliert, Facebook Konsum drastisch reduziert, Fehlerberichte an Microsoft können sie sich aufmalen, unnötige Services und Interfaces deaktiviert, "Disconnect Me" in allen Browsern in Reichweite installiert, imho besser als Ghostery, Smartphone auf Flugmodus ab gewissen Uhrzeiten, generell sehr strenge AFWall+ Einstellungen. Verhaltensabnormes Modem und VGA-Kabel wurden getauscht.
Zitat von userohnenamen...einzig Facebook bin ich losgeworden, aber das hat weniger mit der NSA zu tun sondern mehr mit einer tageslaune von mir
Aluhut !
im ernst viel hab ich ned geändert warum sollte ich auch, bin ja ka terrorist sollns halt reinschaun finden eh nix
FW ist eh schon immer drauf und die meisten windows tools use ich eh nicht ( hat aber nix mit der NSA zu tun ). auf facebook bin ich so gut wie nie online und reinschreiben tu ich noch weniger, ab und zu mal ein youtube link das wars
gegenüber Behörden fühle ich mich sehr ohnmächtig weil die einen sowieso immer zuordnen können egal wie sehr man sich bemüht(Alternative: Kommunikation einstellen lol), aber mein Online Fußabdruck stellt sich immerhin für Privatleute sehr schlank dar(Festnetznummer im Telefonbuch und ein Photo auf Google+ findet man unter meinem Namen, wenn ich beides deaktiviere bin ich nicht google-bar)
afk vermeide ich seit jeher jede personalisierte Bonuskarte jeglicher Art, es reicht mir schon wenn die Bank weiß wofür ich mein Geld ausgebe, wie ich mich ernähre und wo/wann ich einkaufe komplett auf Bargeld umzustellen ist mir leider zu blöd/gefährlich
edit: wobei man besonders unsere Polizei nicht überschätzen sollte mir haben sie mal nachspioniert und dabei allerhand falsche oder völlig veraltete Informationen herangezogen(BKA wohlgemerkt)
zb dachten sie ich wäre reich weil ich einen Porsche(Restaurationsbasis für 1500 Euro) gekauft habe, den ich aber bereits längst aufgrund Geldmangel weiterverkauft hatte.. die waren vielleicht enttäuscht, dass ich doch nicht der österreichische Tony Soprano war
und sie hatten keine Ahnung, dass ich bereits seit Monaten wieder berufstätig war -> "wia kennan Sie sie an Porsche vom AMS Göd leistn?" seitdem frag ich mich ob eine kriminelle Karriere in dem Land wirklich so gefährlich ist wie man es eigentlich annehmen würde
- Telefoniert hab ich noch nie viel
- Internet, GPS, u.Ä. am Handy immer deaktiviert, außer wenn ichs brauch.
- Facebook (immer schon) sehr reduziert, eher ein wenig zum mitlesen (und altes wird gelöscht)
- Kein Twitter, G+, Whatsapp, Snapchat, Dropbox und was auch immer noch daherkommt
- Browser-Cache, Cookies u.Ä. wird beim Browser-Close gelöscht
- Eigener Mailserver (ohne VDS)
- Eigene "Dropbox"
- Kein Skype
- Chromium
- Anti-Tracking
- TLS wos geht
- Peerblock
- Surfe über einen OpenVPN Server, mehrmals täglich wird eine neue IP beantragt..
wo ist jetzt die änderung zu deinem bisherigen verhalten?Zitat von Bogusviel blödsinn online ablassen der keinen sinn ergibt. ...
Zitat von Obermotz- Facebook (immer schon) sehr reduziert, eher ein wenig zum mitlesen (und altes wird gelöscht)
Ich frage mich ohnehin wie das in Zukunft ablaufen soll, quelloffene Hardware mit starker Verschlüsselung ist imho die einzige logische Konsequenz, die aus den Snowden Veröffentlichungen folgen wird.
Was eine ganze Reihe von Fragen aufwirft:
Soll behördliche Überwachung zukünftig prinzipiell möglich sein und wenn ja, wie soll das technisch realisiert sein, denn dann läuft es auf das hinaus, dass alle alle überwachen können. Für die Privatsphäre wäre es natürlich toll, wenn niemand niemanden überwachen könnte, aber dies spielt den Kriminellen, denke ich, zu sehr in die Hände.
Ich bin der letzte der sowas wie "ich hab nix zu verbergen, ma eh wurscht" von sich gibt, aber in dem Fall ist der Glaube sich ernsthaft "schützen" zu können vollkommen illusorisch. (Außer eben nicht mehr online gehen... wie WONDERMIKE schon sagte: lol!)
Mit extremem Aufwand bzgl. Verschlüsselung, TOR und IP-Wechsel etc macht man sich doch höchstens zur Zielperson. Und seit den Gerüchten über gekaufte Hintertüren in Sicherheitssoftware, ist mein Vertrauen in Verschlüsselung sowieso nur mehr gering.
Grundsätzlich war ich immer schon ein umsichtiger User, aber von Paranoid weit entfernt. Da dürfte ich viele Dienste sowieso nicht nutzen.
Unabhängig von der Affäre aber mache ich schon lange folgendes:
*) https für webmail/facebook/etc.
*) Noscript/adblock/cookie whitelist -> so können mich wenigstens nur die Seiten tracken, denen ich das erlaube.
*) duckduckgo statt google als default suchmaschine, google braucht nicht alles wissen, aber oft wird duckduckgo leider nicht fündig.
*) kein whatsapp oder sonstiger Schmarrn. Wer mir schreiben will sms oder facebook (es reicht dass ich einer Firma meine Daten gebe, brauch nicht noch andere mit mehr als fragwürdiger Sicherheit der Daten...)
etc.
quote fehlgeschlagen ... delete
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025