URL: https://www.overclockers.at/internet-provider/nie-wieder-upc-internet_248172/page_5 - zur Vollversion wechseln!
Ich hab meine Bandbreite eben nicht für mich alleine, sonst müsste ich sie nicht per MAC für gewisse Geräte im Haushalt beschränken .
Ich finde auch, dass Mobilfunk im Vergleich zu vor allem DSL deutlich mehr Fortschritt gemacht hat, aber das ist eben wie du schon gesagt hast auch eine Technologie Geschichte und nicht nur eine Österreich Geschichte. Und wenn ich mir anschaue, welche Internetprobleme Freunde von mir in anderen Ländern haben, egal ob Telekom oder Vodafone in DE oder Freunde in Kanada (in Städten wie Toronto und Saskatoon, nicht irgendwo in der Pampa ), dann ist es hierzulande doch nicht so schlimm wie man oft mal meint. Und wenn LTE für die Leute eine gute Alternative ist und sie happy damit sind, dann passt das ja.
Bei mir wären mittlerweile 30Mbit möglich, aber ich brauchs nicht, ich zahl lieber weniger =).
Was das Modem angeht, es gab im Laufe der Zeit ja unterschiedliche Technicolor (ehemals Thomson) Geräte, bist du sicher, dass deine Eltern das 588v hatten/haben? Weil nicht alle sind so gut wie das 588v und was ich gehört habe, gibt es mittlerweile ja wieder andere Modems - hab zum Glück in der Zeit gewechselt, als das 588v verteilt wurde.
Zitat[...]Mobilfunk im Vergleich zu vor allem DSL deutlich mehr Fortschritt gemacht hat, aber das ist eben wie du schon gesagt hast auch eine Technologie Geschichte und nicht nur eine Österreich Geschichte. Und wenn ich mir anschaue, welche Internetprobleme Freunde von mir in anderen Ländern haben, egal ob Telekom oder Vodafone in DE oder Freunde in Kanada (in Städten wie Toronto und Saskatoon, nicht irgendwo in der Pampa ), dann ist es hierzulande doch nicht so schlimm wie man oft mal meint.
Dass A1 den Breitbandausbau nicht vorantreibt kann man so nicht sagen. Ist halt sehr kostenintensiv und nicht jede Gemeinde hat Freude mit den den umfangreichen Grabungsarbeiten. Da lassen Genehmigungen oft Monate oder gar Jahre auf sich warten. Ganz zu schweigen von irgend einer Kostenbeteiligung. (Obwohl natürlich jeder Breitband für seine Bürger will...)
Zitat von DookieDass A1 den Breitbandausbau nicht vorantreibt kann man so nicht sagen. Ist halt sehr kostenintensiv und nicht jede Gemeinde hat Freude mit den den umfangreichen Grabungsarbeiten. Da lassen Genehmigungen oft Monate oder gar Jahre auf sich warten. Ganz zu schweigen von irgend einer Kostenbeteiligung. (Obwohl natürlich jeder Breitband für seine Bürger will...)
Was einfach nicht stimmt =), wie auch schon von anderen erwähnt und ich weiß es von deutschen Freunden, die auch nicht über 16MBit hinauskommen und damit dann noch ärgere Probleme haben was Ping etc. angeht (also wirklich brutale schwankungen zwischden 30 und 300).Zitat von davebastardes ist eben schon eine österreich geschiche, weil a1 den ausbau nicht vorantreibt. wie dman geschrieben hat gibts in .de in jedem kaff vectoring.
Da gibt es etwas zum Nachlesen dazu: https://de.wikipedia.org/wiki/VDSL2..._in_Deutschland
Vectoring rechnet das Nebensprechen (NEXT/FEXT) auf der Leitung raus hilft aber nichts gegen die Dämpfung die aus der Leitungslänge resultiert. Für alle die nicht rund ums Wählamt wohnen ist der Weg zum schnellen DSL irgend eine Form von FTTx und dafür brauchts nunmal LWL.Zitat von davebastardich dachte um vectoring zu aktivieren bedarf es keiner grabungsarbeiten ? (das wär ja schon ein schritt in die richtige richtung)
Aber selbst für die Verlegung von Glas gibt es inzwischen sooo viele Möglichkeiten, das bekommst du kaum noch mit.
ich weiss, machs ja beruflich. keine davon ist günstig
Zitat von xtrmIch hab meine Bandbreite eben nicht für mich alleine, sonst müsste ich sie nicht per MAC für gewisse Geräte im Haushalt beschränken.
Ich hab einfach nur eingestellt, dass die Geräte nicht die maximale Bandbreite nutzen können . Ich bin der einzige hier, der einen guten Ping braucht, da können sich trotz QoS andere mit etwaigen Streams und Downloads ruhig etwas hinten anstellen
.
kann man das thema hier splitten? da gehts schon lange nicht mehr um das topic vom te. das würde alles hier sehr gut reinpassen. https://www.overclockers.at/interne...ich-rant_247443
Zitat von DookieVectoring rechnet das Nebensprechen (NEXT/FEXT) auf der Leitung raus hilft aber nichts gegen die Dämpfung die aus der Leitungslänge resultiert. Für alle die nicht rund ums Wählamt wohnen ist der Weg zum schnellen DSL irgend eine Form von FTTx und dafür brauchts nunmal LWL.
Seitdem ich von UPC zu A1 gewechselt bin, zahle ich zwar ein paar Euro mehr im Monat, bin dafür aber viel zufriedener. Bei UPC musste ich einmal 5 Tage auf einen Termin warten und ohne Internet auskommen. Davor noch 15 Minuten in der Warteschleife am Telefon gehangen, das kostet echt nerven!
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025