URL: https://www.overclockers.at/internet-provider/netzneutralitaet-ade_238288/page_5 - zur Vollversion wechseln!
hmmm .. ich bin drübergestolpert und hab mir ehrlichgesagt den zeitplan nicht angeschaut .. keine ahnung ob das jetzt noch was bringt .. egal ich hab unterzeichnet
Ich freu mich schon ganz extrem drauf, das ich Netflix für Netflix bezahl, meine Internetleitung beim Anbieter, und dann noch extra zahlen weil ich beides kombiniert nutzen willZitatAus Sicht der Telekom kommen viele Internetprodukte für die Vorzugsbehandlung infrage. "Das fängt bei Videokonferenzen und Online-Gaming an und geht über Telemedizin, die automatisierte Verkehrssteuerung und selbststeuernde Autos bis zu vernetzten Produktionsprozessen der Industrie", schreibt Höttges.
[...]
Vodafone verweist bei der Frage nach Spezialdiensten auf bestehende Angebote wie Voice-over-IP und Internet-TV. "Aber es wird natürlich künftig auch weitere Spezialdienste geben."
tja, sowas passiert, wenn man intelligente auf die bevölkerung loslässt
ganz großartig
Dieser Satz ist an Schweinerein gar nicht mehr zu überbieten.Zitat"Nach unseren Vorstellungen bezahlen sie dafür im Rahmen einer Umsatzbeteiligung von ein paar Prozent. Das wäre ein fairer Beitrag für die Nutzung der Infrastruktur."
Wie man so ein Gesetz verabschieden kann, wo JEDER vorher genau vor solchen Konsequenzen warnt ist mir schleierhaft. Das die Internetprovider versuchen, das auszunutzen war ja abzusehen. Sehr traurige Entwicklung, wie immer halt...
weil du genau von den telekom konzernen geschmiert wurdest damit du es verabschiedest, ganz einfach ^^Zitat von DenneWie man so ein Gesetz verabschieden kann, wo JEDER vorher genau vor solchen Konsequenzen warnt ist mir schleierhaft. Das die Internetprovider versuchen, das auszunutzen war ja abzusehen. Sehr traurige Entwicklung, wie immer halt...
http://derstandard.at/2000024736814...etzneutralitaet
ÖVP, eh klar. Und der Rübig ist ja sowie der Schärfste:ZitatDie Fraktion der ÖVP stimmte geschlossen gegen die Abänderungsanträge und unterstützte somit den heftig kritisierten Vorschlag der EU-Kommission. In einem Interview mit Ö1 begründete EU-Abgeordneter Paul Rübig das damit, dass das Internet "bald überbelastet sein wird", daher brauche man neue "Kapazitäten".
Seinen "Abgeordneten des Jahres", eine Auszeichnung, die vom (!)EU-Parlament selbst vergeben wird, kann er sich sonst wohin schieben. Tim Berners-Lee ist eine lebende Legende, Rübig nur ein weiterer Apparatschik.ZitatAuf die Kritik von WWW-Erfinder Tim Berners-Lee, der vor dem Gesetz gewarnt hatte, reagierte Rübig verhalten. Er wisse nicht, ob Berners-Lee die Verordnung überhaupt gelesen habe, sagte er. Er verwies dann darauf, zum Abgeordneten des Jahres gewählt worden zu sein
das internet überlastet lol...
https://twitter.com/GOettingerEU/st...693722981040128
Ich glaube mein Hass-Pegel ist für dieses Jahr gefüllt.
Zitat von daishoIch glaube mein Hass-Pegel ist für dieses Jahr gefüllt.
Wenn ich mir da von einigen Politikern Kommentare anhören muss, woraus ersichtlich wird, wie wenig Ahnung sie von dem Thema haben aber dann diesbezüglich über die Zukunft Europas abstimmen... sweet jesus
Das ist echt so unfassbar!
Das ist als würde die Asfinag eine Umsatzbeteiligung von Amazon und Speditionen für die Benützung der Autobahn verlangen.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025