URL: https://www.overclockers.at/internet-provider/mobile_internet_von_t-mobile_web_n_walk_164755/page_2 - zur Vollversion wechseln!
Zitat von questionmarcsodala, folgende ausgangssituation
1) mietwohnung, umzug noch nicht in sicht, aber keine erlaubnis von freundin für internetanbindung über adsl (laufende kosten, kind etc.), da sie bald ausziehen möchte. inet über cable nicht verfügbar.
Zitat von ororIch hoffe nur, dass das Kind kein echtes Argument ist, denn falls Kinder vorhanden sind, so würde ich alles nehmen nur keine Funklösung.
bedenk aber das umts eine sehr schlechte indoor coverage hat.. und speziell datenkarten/usb boxen haben eine VIEL schlechtere empfangs und sendeleistung!
bsp: indoor mit N70 = voller empfang, datenkarte = 45-55% ! (kommt auf gegebenheiten an)
abhilfe schafft eine externe antenne (gibts im store!)
wenns usb kabel lang genug is, stell ichs mir raus am balkon
na im ernst, pc steht ca. 3m weg vom balkon, gsm empfang bei uns im haus ist super, hat aber nix mit umts zu tun?
wenns meine rate wirklich extrem verschlechtert, kauf ich mir noch ne antenne dazu und lass am balkon empfangen, dürft kein prob sein, empfang zuerst auszutesten und bei bedarf nachträglich antenne zu installieren. aber thx für den hinweis
um mal das den leuten bewusst zu machn anhand eines ultra dummen beispieles^^
jeder kennt wlan hat mit dicken wänden usw probleme.. bei umts isses das selbe jedoch reicht es weiter aber vom grund her mit störsignale isses gleich
Zitat von heromanbedenk aber das umts eine sehr schlechte indoor coverage hat.. und speziell datenkarten/usb boxen haben eine VIEL schlechtere empfangs und sendeleistung!
bsp: indoor mit N70 = voller empfang, datenkarte = 45-55% ! (kommt auf gegebenheiten an)
abhilfe schafft eine externe antenne (gibts im store!)
Zitat von jogurtDass die Boxen einen schlechteren Empfang haben glaube ich nicht, außerdem trickst sogut wie jeder Hersteller bei der Anzeige der Signalstärke...
jogurt
Zitat von heromanbedenk aber das umts eine sehr schlechte indoor coverage hat.. und speziell datenkarten/usb boxen haben eine VIEL schlechtere empfangs und sendeleistung!
bsp: indoor mit N70 = voller empfang, datenkarte = 45-55% ! (kommt auf gegebenheiten an)
abhilfe schafft eine externe antenne (gibts im store!)
Zitat von heromansry dass ich das sage aber erst informieren dann poten!
die boxen haben wenn die signalqualität (nicht stärke!) unter 50% fällt eine enormen qualitätsnachlass manchmal timeout oder paket loss und so.. mit externer antenne is das wiederum weg
und ja ich hab eine box schon getestet
Zitat von heromandie boxen haben wenn die signalqualität (nicht stärke!) unter 50% fällt eine enormen qualitätsnachlass manchmal timeout oder paket loss und so.. mit externer antenne is das wiederum weg
und ja ich hab eine box schon getestet
ich verwend gar keine box weil ich die nur getestet hab..
antenne war so ne stand alone zum hinstellen a dünnes staberl.. nix besonderes aber immerhin
so, jetzt gibts mal ein paar eindrücke von mir, habs mir am freitag im europark geholt, bin nach hause gefahren und los gings
gezahlt hab ich erstmal nix, gratis aktivierung bis 31.07.2006 genutzt.
zuhause angeschlossen, installationsroutine nach 5min durch, angemeldet - und drin war ich
hab mal verbindungsart nur umts gewählt, weil ich gprs mal außen vor lassen wollt, empfang wird mit "schwach" bemessen (2 von 5 leuchtdioden), diverse downloadtests ergaben einen mittelwert von ca. 50kbps, also annähernd adsl512 geschwindigkeit - eigentlich annehmbar.
hab mit hsdpa-hotline telefoniert, die geben ziemlich genaue infos über position der sendemasten, zukünftiger ausbau etc.
bin 1,3km weg vom sendemasten, norm soll max 1km sein, für die entfernung meint er hab ich einen guten empfang, könnte jedoch noch versuchen, über externe antenne mein signal etwas zu verstärken, wobei bei der entfernung wohl nur die stabilität noch etwas erhöht werden würde, steigerung der raten dürfte ich mir keine erwarten.
stabilität der verbindung war bisher eigentlich tadellos, war ständig on, ohne unterbrechung der verbindung. manchmal leuchtete sogar die 3 led, was guten empfang bedeuten soll, speedtest reagierte jedoch nur unmerklich darauf, an die 60kbps bekam ich zusammen. wohlgemerkt bin ich im ersten stock eines 2stöckigen gebäudes, rund 3m weg vom balkon.
eines verwunderte mich jedoch: beim abrufen des downloadvolumens war ersichtlich, dass ich bereits 130mb verbraucht habe, ok, nur über der rubrik downloadvolumen gabs noch nen punkt mit (gesrpächs)gebühren, wo bei mir bereits EUR 18,21 steht, was ich mir eigentlich nicht erklären kann. hab angerufen bei der hotline, die meint, erste rechnung abwarten, ist schon öfters passiert. naja mal sehn, gut dass ich einzugsauftrag gewählt hab
das mit den gebühren werd ich noch im auge behalten, kanns ja ned sein, dass ich gesprächsgebühren zu bezahlen habe, wenn meine sim-card in der webnwalk box steckt und ich im inet surfe. up&downstream ok, aber gebühren? hmm..
aber alles in allem bin ich zufriedengestellt, mehr als 60kbps brauch ich sowieso ned bei einem datenvolumen von 800mb
ausbau in meiner umgebung übrigens derzeit nichts weiter geplant, aber auch logisch, da ein sender in der mitte von seekirchen positioniert ist (ca. 10.000 einwohner) und rund um seekirchen sowieso kaum was steht außer da ne siedlung, dort ein bauernhof hab glück dass ich nur unweit vom ort entfernt bin - 1,3km halt
vom upgrade 2007 auf 3,6mbit werd ich wohl nichts spüren meint er, weil zwar der speed erhöht wird, nicht/kaum aber die reichweite - müsste also doch auf nächsten sendemasten näher bei mir warten, der aber derzeit nich in planung ist.
aber egal, prinzipiell ist es ne feine sache
Hi,
hat von euch jmd. Erfahrungen mit Linux?
Ist das web n walk über browser zu konfigurieren?
Thanks,
Chris
hab bei einem bekannten jetzt auch die box getestet. Speed ist ja echt woot für so ein teil. Leider reisst die verbindung alle 10 minuten ab und mann muss reconnecten. Funkt dann aber gleich wieder
Externe Antenne kann man an die Box anschliessen? hab ich gar nix gesehen auf die schnelle..
joa hat nen anschluss kann aber sein das die neue rev keinen mehr hat oder versteckt irgendwo...
@questionmarc mit ner hausantenne so wie beim analogen fernsehn hättest sicher besseren empfang... mit ner stab hinstell antenne sicherlich nur bessere qualität
zB http://www.datennetz.at auf gprs/umts antennen und outdoor
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025