URL: https://www.overclockers.at/internet-provider/mail_landet_im_spam_209300/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hallo!
Ich habe vor in nächster Zeit auf GMail umzusteigen. Will meinen privaten E-Mailverkehr und den meiner Website über GMail verwalten. Seit kurzem kann man bei GMail auch über externe SMTP-Server Mails verschicken (für die Mailadresse meiner Website notwendig)
Wenn ich jetzt aber eine kleine Testmail an meine bisherige private E-Mailadresse schicke, landet diese im Spam Ordner (Outlook). Wenn ich die selbe Mail aber per Outlook verschicke, landet sie normal im Posteingang. Woran kann das liegen?
LG,
Jockl
im outlook: rechtsklick auf nachricht, "nachrichteneigenschaften", internetkopfzeilen
dort sollte drinnen stehen, welches programm das mail-spamfiltering macht und aufgrund welcher regeln das mail als spam klassifiziert wird.
manchmal kommt das daher, dass absender-IP-range nicht mit absender-domain übereinstimmt (zB du sendest von "user@gmx.net" über einen aon-mailserver etc)
Bitte schön:
Return-Path: <webmaster@fpdwl.at>
Received: from edge01.upc.biz ([192.168.13.236]) by viefep18-int.chello.at
(InterMail vM.7.09.01.00 201-2219-108-20080618) with ESMTP
id <20090803130627.WNEF3332.viefep18-int.chello.at@edge01.upc.biz>
for <xxx.xxx@chello.at>; Mon, 3 Aug 2009 15:06:27 +0200
Received: from olympus.roseflex.com ([64.131.79.46])
by edge01.upc.biz with edge
id Pp6R1c05t0zx31L01p6SP0; Mon, 03 Aug 2009 15:06:27 +0200
X-SourceIP: 64.131.79.46
Received: (qmail 28080 invoked from network); 3 Aug 2009 15:06:25 +0200
Received: from mail-ew0-f219.google.com (209.85.219.219)
by germforum.olympus.roseflex.com with (RC4-MD5 encrypted) SMTP; 3 Aug 2009 15:06:25 +0200
Received: by ewy19 with SMTP id 19so579553ewy.20
for <xxx.xxx@chello.at>; Mon, 03 Aug 2009 06:06:24 -0700 (PDT)
MIME-Version: 1.0
Received: by 10.216.26.206 with SMTP id c56mr1235788wea.45.1249304783993; Mon,
03 Aug 2009 06:06:23 -0700 (PDT)
Date: Mon, 3 Aug 2009 15:06:23 +0200
Message-ID: <1312369f0908030606m3061eebcxc15d8b9c6fabe9b2@mail.gmail.com>
Subject: Lashmar Theatre Ticket Enquiry
From: xxx <webmaster@fpdwl.at>
To: protected
Content-Type: multipart/alternative; boundary=0016e6d99aafddbbac04703c6fc0
verstehe ich es richtig, daß du als absender xxx@chello hast und das mail über gmail versendest? wenn die absenderdomain und der mailserver nicht zusammenpaßt, wird es oft als spam eingeordnet.
Nein, Absender ist protected!Zitat von kleinerChemikerverstehe ich es richtig, daß du als absender xxx@chello hast und das mail über gmail versendest? wenn die absenderdomain und der mailserver nicht zusammenpaßt, wird es oft als spam eingeordnet.
Kann ich nicht bestätigen, meine Standardantwortadresse von gmail ist @chello.at und diese landen nicht im Spamordner - zumindest gehe ich davon aus, denn es hat mich in den letzten zwei Jahren nie jmd. darauf angesprochen.Zitat von kleinerChemikerverstehe ich es richtig, daß du als absender xxx@chello hast und das mail über gmail versendest? wenn die absenderdomain und der mailserver nicht zusammenpaßt, wird es oft als spam eingeordnet.
Verwendest du einen externen SMTP-Server?Zitat von dolbyKann ich nicht bestätigen, meine Standardantwortadresse von gmail ist @chello.at und diese landen nicht im Spamordner - zumindest gehe ich davon aus, denn es hat mich in den letzten zwei Jahren nie jmd. darauf angesprochen.
ich verwende smtp.gmail.com
edit:
ähm - wo willst du einen umstellen auf dem gmailkonto? Ich find da grad nichts
@dolby: deine mails müssten aber dann mit
"xyz@anderedomain.com versendet im auftrag von abc@gmail.com" beim empfänger ankommen wenn ich mich ned täusche
So ist es, und seit kurzem bietet aber GMail eben die Möglichkeit über externe SMTP-Server zu versenden.Zitat von userohnenamen@dolby: deine mails müssten aber dann mit
"xyz@anderedomain.com versendet im auftrag von protected" beim empfänger ankommen wenn ich mich ned täusche
Zitat von userohnenamen@dolby: deine mails müssten aber dann mit
"xyz@anderedomain.com versendet im auftrag von protected" beim empfänger ankommen wenn ich mich ned täusche
bedeutet das dann dass es nicht mehr "versendet im Auftrag von..." steht?Zitat von JocklSo ist es, und seit kurzem bietet aber GMail eben die Möglichkeit über externe SMTP-Server zu versenden.
So ist es. Kann man beim Hinzufügen einer Absenderadresse als neue Option auswählen.Zitat von dolbybedeutet das dann dass es nicht mehr "versendet im Auftrag von..." steht?
und wo stell ichs um?
funktioniert es bei jemandem den chello smtp (mgate.chello.at) im gmail zu verwenden? bei mir wills einfach nicht funktionieren.
Hinweis:: Ihre Google Mail-Adresse wird im Header der E-Mail in das Feld Absender auch dann eingefügt, wenn Sie mit einer anderen "Von:"-Adresse senden. Dadurch wird verhindert, dass Ihre E-Mail als Spam markiert wird. Die meisten E-Mail-Clients zeigen das Feld "Absender" nicht an. Bei einigen Versionen von Microsoft Outlook allerdings wird "Von protected für protected" angezeigt.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025