Mail migration / transfer Service?

Seite 1 von 1 - Forum: Internet & Provider auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/internet-provider/mail-migration-transfer-service_257777/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Viper780 schrieb am 02.04.2021 um 16:04

Gibt es ein einfaches Tool oder einen Service (kann auch etwas kosten) der einem vom alten Mailprovider die Daten zum neuen kopiert?

beim schnellen Suchen hab ich nur Audriga gefunden.
Natürlich könnt ich die synchronisation auch übern Mailclient machen - würd das aber gerne vermeiden da es doch um einige Mailboxen geht

EDIT:
Okay mit der Suche nach alternativen kommt doch ein paar mehr zB: https://alternativeto.net/software/...a-migrate-mail/


smashIt schrieb am 02.04.2021 um 16:24

bietet dein neuer hoster vieleicht so einen dienst an?
https://all-inkl.com/wichtig/anleit...echern_450.html


Viper780 schrieb am 02.04.2021 um 16:54

Die Alternativen die ich gefunden habe sind leider alles offline Tools für einzelne Boxen. Also doch wieder audriga

Zitat aus einem Post von smashIt
bietet dein neuer hoster vieleicht so einen dienst an?
https://all-inkl.com/wichtig/anleit...echern_450.html

Leider nein - das wäre aber optimal.

Disclaimer:
Mein neuer Hoster ist mein Arbeitgeber und es ist nicht ausgeschlossen das wir so einen Dienst ins Portfolio aufnehmen


userohnenamen schrieb am 02.04.2021 um 17:19

bittitan
ist halt ein cloud-dienst und kostet pro mailbox aber funktioniert


Viper780 schrieb am 02.04.2021 um 18:05

Kann anscheinend nur von und zu Groupware aber nicht zwischen zwei IMAP Services (außer ich hab was übersehen)


UnleashThebeast schrieb am 02.04.2021 um 18:19

Sag halt einem dev bei euch er soll gach a powershell-script rausspeiben, das von einer in die andere Box schiebt? Ihr werdets ja irgendeinen staging/testserver haben, der eh nur herumidlet ;).


Viper780 schrieb am 02.04.2021 um 19:29

Fad ist nach der dritten DDoS Attacke in einer Woche keinem Server (sogar die vom VIX haben angefragt wo die extra 40GBit her kommen)

Wenn jetzt ein Dev da was baut will mein Chef das gleich als Produkt haben. Mir wäre lieber es gibt was am Markt und es muss sich keiner damit spielen.


smashIt schrieb am 02.04.2021 um 19:35

um wieviele postfächer gehts da eigentlich?


Viper780 schrieb am 02.04.2021 um 19:37

Zitat aus einem Post von smashIt
um wieviele postfächer gehts da eigentlich?

Bei mir sinds an die 40 Stück, teilweise von Familienmitgliedern


userohnenamen schrieb am 02.04.2021 um 19:40

Zitat aus einem Post von Viper780
Kann anscheinend nur von und zu Groupware aber nicht zwischen zwei IMAP Services (außer ich hab was übersehen)

die seite sagt was anderes
https://www.bittitan.com/migrationw...d-destinations/

in der form haben wir das allerdings auch noch nie genutzt, ziel war halt bis jetzt immer o365


nexus_VI schrieb am 02.04.2021 um 19:42

Sowas habe ich schon oft mit dem "imapsync" Perlskript erledigt, auch in größeren Dimensionen. Würde ich jederzeit wieder verwenden.


Viper780 schrieb am 02.04.2021 um 19:48

Zitat aus einem Post von userohnenamen
die seite sagt was anderes
https://www.bittitan.com/migrationw...d-destinations/

in der form haben wir das allerdings auch noch nie genutzt, ziel war halt bis jetzt immer o365

Danke - hab ich übersehen. In einer anderen Liste gab's IMAP auf IMAP nicht.


smashIt schrieb am 02.04.2021 um 19:49

mit thunderbird kann man auch einfach von einem konto in ein anderes kopieren.
bei 40x2 wird das anlegen der konten aber schon mühsam...


Viper780 schrieb am 02.04.2021 um 19:51

Zitat aus einem Post von nexus_VI
Sowas habe ich schon oft mit dem "imapsync" Perlskript erledigt, auch in größeren Dimensionen. Würde ich jederzeit wieder verwenden.

Das setzten wir sogar intern ein.
Werd mal einen Testlauf starten

@smashIt
Genau deshalb würd ichs gerne vermeiden und auch wenn ich als Kontoinhaber die Passwörter zurück setzen kann, will ich die Mails der anderen nicht unbedingt bei mir haben.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025