URL: https://www.overclockers.at/internet-provider/magenta-sammelthread-vorm-upc_187393/page_830 - zur Vollversion wechseln!
ZitatNach massiver Kritik an Magenta: SPÖ will freie Routerwahl gesetzlich verankern
Der neue WLAN6-Router hat keinen Bridge-Modus mehr. Das berge Risiken in Sachen Datenschutz und Sicherheit, warnen zwei SPÖ-Abgeordnete
Meine AW zur neuen TV-Box, thematisiert hier:
https://www.overclockers.at/home-th...101#post4254101
Zitat aus einem Post von phonoGeirrt sprach der Igel.... Natürlich gehts auch um TV. Und es gab in den Jahren zuvor auch schon unzählige Diskussionen über die - damals noch UPC - Boxen.
Und zum Thema selbst: finde ich sehr interessant und mich würden auch Erfahrungsberichte interessieren! Ich habe noch die Horizon Box die sehr gut funktioniert und möchte eigentlich nicht wechseln müssen...
Ich muss dazusagen, ich nutze nur TV von Magenta, kein Internet! Und selbst da nur das Basispaket. Vielleicht bleibt mir der Umstieg deshalb erspart?
btw, in diesem thread zu posten dauerte mehrere Sekunden eben...vielleicht wird's Zeit, da auch einen neuen zu eröffnen? Bei 600+ Seiten (bei meiner Einstellung) ist die Forensoftware vielleicht nicht mehr so happy
Ich hab mal kurz die Horror-Erfahrungsberichte hier https://community.magenta.at/topic/...magenta-tv-box/ gelesen und hoffe, dass ich meine Horizon doch behalten kann. Oder das zumindest die neue Box in der Zwischenzeit schon durch diverse Updates ihre Kinderkrankheiten verloren hat.
Ja, ein neuer Thread wäre vielleicht echt nicht so schlecht. Die ersten Beiträge aus 2007(!) dürften nicht mehr so aktuell seinZitat aus einem Post von xtrmbtw, in diesem thread zu posten dauerte mehrere Sekunden eben...vielleicht wird's Zeit, da auch einen neuen zu eröffnen? Bei 600+ Seiten (bei meiner Einstellung) ist die Forensoftware vielleicht nicht mehr so happy
In diesem Link steht aber nur, dass man von der Entertainment Box 4K wechseln muss. Steht auch irgendwo, dass man von der Horizon Box oder von Fremdboxen mit CI+ auch wechseln muss?
Die neue Android TV Box von Magenta hat Stärken und Schwächen, mittlerweile sind wir davon abgekommen das TV-Paket kündigen zu wollen, aber der Weg bis dorthin war ein weiter. Abends haben anfänglich die HD-Sender zufällig und nicht nachvollziehbar zu Ruckeln begonnen, so dass man eigentlich nicht mehr schauen konnte. Es wurde letzten Endes ein neues Coax-Kabel von einem Zweimann-Team in die Wohnung eingezogen auf Kosten von Magenta, sprich die Zuleitung die aus den 1990ern war wurde erneuert, aber erst nachdem der erste Techniker, der die Verkabelung und Dosen in der Wohnung getauscht hat immer noch mangelhafte Werte gemessen hatte. Seit dem letzten Softwareupdate läuft die Box ziemlich gut. Das erste Hochfahren dauert immer noch deutlich länger als mit den vorherigen Boxen, aber alleine die Möglichkeit gewisse Apps zu installieren und ein Stromverbrauch von circa 5 Watt im Betrieb und kaum messbar im Standby haben mich dann überzeugt das Produkt zu behalten.
Und welche Box hattest du davor? Horizon oder 4k?
Gibt's irgendwelche nennenswerten Unterschiede bei der Bildqualität?
Davor hatten wir die Horizon Box, gefühlsmäßig würde ich sagen die HD-Sender sind etwas schärfer geworden, die SD-Sender aber schwammiger. Nachdem wir fast nur HD schauen eigentlich kein Problem.
Zitat aus einem Post von milforIn diesem Link steht aber nur, dass man von der Entertainment Box 4K wechseln muss. Steht auch irgendwo, dass man von der Horizon Box oder von Fremdboxen mit CI+ auch wechseln muss?
Zitat aus einem Post von smartinMeine Mutter hat die Horizon und kein Internet......sie muss auch nicht wechseln.
Ich hoffe, meine Horizon Box noch ein oder zwei Jahre behalten zu können. Und dann sollte die Android Box wohl halbwegs funktionieren.
Mr. Nice, du bist der erste, der etwas Positives schreibt. Aber wie sieht es mit den anderen Kritikpunkten aus? Hast du die auch?
(1) häufiges Öffnen von Fehlermeldungen
(2) häufiges Einblenden der Senderinformation
(3) schmerzhaft unterschiedliche Lautstärken auf den Sendern
(4) 7 Sekunden, um von einem Sender auf den nächsten zu schalten
(5) Bei Aufnahmen fehlt oft der Schluss (keine Reserve).
(6) Es können nur Sendungen aufgenommen werden, aber nicht bestimmte Uhrzeiten.
(7) keine Mute-Taste
(8) Teletext mit schlechter Auflösung
(9) Statt SD-Sendern werden automatisch HD-Sender aufgenommen, sodass bei PRO7 und Co. kein Vorspulen möglich ist.
Zitat aus einem Post von milforMr. Nice, du bist der erste, der etwas Positives schreibt. Aber wie sieht es mit den anderen Kritikpunkten aus? Hast du die auch?
(1) häufiges Öffnen von Fehlermeldungen
(2) häufiges Einblenden der Senderinformation
(3) schmerzhaft unterschiedliche Lautstärken auf den Sendern
(4) 7 Sekunden, um von einem Sender auf den nächsten zu schalten
(5) Bei Aufnahmen fehlt oft der Schluss (keine Reserve).
(6) Es können nur Sendungen aufgenommen werden, aber nicht bestimmte Uhrzeiten.
(7) keine Mute-Taste
(8) Teletext mit schlechter Auflösung
(9) Statt SD-Sendern werden automatisch HD-Sender aufgenommen, sodass bei PRO7 und Co. kein Vorspulen möglich ist.
Fehlermeldungen kommen seit dem letzten Update bei mir nicht mehr, Senderinformationen werden kurz eingeblendet wenn laut Guide eine Sendung endet und eine neue anfängt, das finde ich gut. Die unterschiedlichen Lautstärken hatte die Horizon Box auch, Senderwechsel dauert max. 1 Sekunde, nicht optimal aber OK, dafür braucht sie sehr wenig Strom. Fehlende Enden hatte ich bisher keine, das man Uhrzeiten nicht aufnehmen kann ist für mich irrelevant. Die fehlende mute Taste ist tatsächlich ärgerlich! Ich mute halt den AV-Receiver, Teletext nutze ich ehrlich gesagt nicht mehr. Das man immer weniger spulen kann, weil die Sender es nicht wollen, dass man ihre Werbungen überspringt ist leider auch eine Tatsache.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025