URL: https://www.overclockers.at/internet-provider/magenta-sammelthread-vorm-upc_187393/page_714 - zur Vollversion wechseln!
Zitat aus einem Post von SlipknotHabt ihr nachmittags/abends eigentlich full speed?
Was passiert jetzt bei UPC mit den Sky Kanälen, Heute wurde ja alles was in SD war abgeschaltet.
Es wurden nur 2 (Atlantic und Cinemagic in SD ) abgeschaltet.
Die sollten jetzt auch ohne HD Paket in HD zu sehen sein.
Ich hab HD P. und zwei neue HD Sender.
Sky Action und Sky Family in HD.
Ganz blöd ist für mich, das man auf der Horizon Box die Sender nicht lesen kann.
Zumindest bei mir so.
Die Hälfte heist Sky Cinema und sonst nichts :-)
Zitat aus einem Post von SlipknotSo und wieder ein Problem. Heute 4 Sendungen aufgenommen.
Später will ich mir die erste Sendung ansehen, nach 45s bricht die Aufnahme ab, schwarzes Bild und links oben der Text "NaNNaN" (oder so ähnlich) für 1-2 Sekunden. Dann zurück zum Info-Bild über die aufgenommene Sendung.
Das selbe passiert bei den anderen 3 Aufnahmen, nur die Zeiten bis zum Abbruch schwanken zwischen 30-45s.
Was ist das wieder los?
Zitat aus einem Post von SlipknotSo, vor wenigen Wochen ne neue Horizon Box bekommen, selbstverstädnlich wurde damit das Problem nicht behoben.
Außerdem gibt es seit heute wieder nen neuen Shice:
Dreh den Dreckkasten auf, will Replay nutzen. "Keine Informationen verfügbar".
TV Guide, selber Müll.
Will Gerät über die Funke ausschalten, geht nicht.
Hinten Netzschalter aus, dann ein, "bitte warten" in 6 Sprachen... nach 3min kein Bild, schwarz.
Erneut hinten Netzschalter aus, dann ein, nach einigen Minuten boot geht das Teil wieder.
Lücken im TV Guide, Replay geht nicht, lässt sich auch in den Einstellungen nicht aktivieren und hier und da kommt ne dumme "Verbindungsproblem CS9997" Meldung. Aufnahmefunktion kann ich mir auch wohin schieben wegen CS9997.
Mehrere Neustarts brachten genau gar nix. Auch die "Anleitung" von UPC auf der Homepage zum Behandeln vom CS9997 Problem half genau gar nix.
Beim Support anrufen wird sinnlos sein, die werden genau gar nicht weiter helfen können erfahrungsmäß mit ihren Standardhilfestellungen auf dem Level "Drehen sie die Firewall und den Virenscanner ab, testen sie erneut"...
24h warte ich noch, wenn das Problem nicht behoben wird, wars das, außerordentliche Kündigung steht an.
Sind von A1 auch dermassen massive Probleme bekannt?
jo... wir hatten mit dem alten modem nie ein problem, immer vollen speed, kaum hatten wir die connect box gabs ständig probleme und wir mussten dann auf eigene kosten einen verstärker kaufen o_O ...nur weil unsere verkabelung im haus halt ein bissl ungünstig war.
kompetent waren die techniker eh, aber billig wars ned
Zitat aus einem Post von VicoSowohl der Horizon HD Recorder als auch die Connect Box sind in Bezug auf Kabel- und Signalqualität empfindlicher als früheres Equipment. Also würde ich die Verkabelung überprüfen (lassen). Zum Beispiel könnten alte Antennenverlängerungskabel beträchtlich stören.
(Außerdem erhält man meiner Erfahrung nach durchaus kompetenten Support von UPC, besonders dann, wenn man auf den richtigen eigenen "Ton" achtet …)
replay geht wieder, dafür darf ich die favoriten wieder neu einstellen
´Zitat aus einem Post von SlipknotSo und wieder ein Problem. Heute 4 Sendungen aufgenommen.
Später will ich mir die erste Sendung ansehen, nach 45s bricht die Aufnahme ab, schwarzes Bild und links oben der Text "NaNNaN" (oder so ähnlich) für 1-2 Sekunden. Dann zurück zum Info-Bild über die aufgenommene Sendung.
Das selbe passiert bei den anderen 3 Aufnahmen, nur die Zeiten bis zum Abbruch schwanken zwischen 30-45s.
Was ist das wieder los?
Zitat aus einem Post von Jogger37´
Hast Du bei der HorizonBox die Einstellung Energiesparmodus bzw. Aktiver Start aktiviert. Bei mir hatte ich gleichen Probleme, die mit der Einstellung Schnellstartmodus behoben wurden. Dieses Problem bzw. Verhalten der Box habe ich dem Support bereits vor mehr als einem Jahr geschildert. Die Lösungsvorschläge (Werkseinstellungen, Reset, neue Box etc.) von UPC haben bis dato nichts daran geändert. Es wird angeblich an dem Problem gearbeitet, obwohl ich mir da mittlerweile nicht sicher bin.
lg
Zitat aus einem Post von SlipknotIch glaube, deine Lösung hat auch bei mir gefunkt, aber Schnellstart ist für mich keine Lösung. Wattmeter drangehängt, das Teil braucht praktisch so viel Saft wie wenn es gleich eingeschaltet bleibt, glaube 17W waren es. Ja ist ned viel, aber ged ums Prinzip, wozu 17W laufen lassen wenn auch 0,5W zu gehen haben.
Aber gut zu wissen, dass ich ned der einzige Betroffene bin, dachte schon liegt an den Leitungen oder so.
Meh, wieder mal unbrauchbares Inet hier heute: PLZ 3002
Nur jeder 5 Connnect im Browser funktioniert, und da auch nur halb. Modem und auch mein eigenes WLAN mehrmals resettet, nicht gebessert.
Ping auf Gateway in "meiner" IP-Range, eindeutig packet drop:
Code:$ ping x.y.z.1 PING x.y.z.1 (x.y.z.1) 56(84) bytes of data. 64 bytes from x.y.z.1: icmp_req=6 ttl=253 time=19.5 ms ... 64 bytes from x.y.z.1: icmp_req=60 ttl=253 time=7.24 ms ^C --- x.y.z.1 ping statistics --- 60 packets transmitted, 46 received, 23% packet loss, time 59151ms rtt min/avg/max/mdev = 6.060/22.463/250.703/46.221 ms
Ich hab heute mein altgedientes Ubee-Modem gegen eine "UPC Connect Box" getauscht. Das wurde mir von UPC schon laenger angeboten bzw. nahegelegt, da man dort offenbar moeglichst alle Kunden auf DOCSIS 3 umstellen moechte. Ein Mal hatte man sogar schon versucht, mir ein neues Geraet per DHL zukommen zu lassen - nachdem das Geraet damals von DHL-Boten als "erfolgreich zugestellt" gescant, aber zielsicher ins Unbekannte, dauerhaft Unzugestellte verworfen wurde, hatte mir UPC auch gleich am selben Tag den Zugang per Ubee abgedreht. Das hat zu einem durchaus bitteren Austausch mit der Hotline, und der letztendlich telefonisch veranlassten Reaktivierung meines Ubee gefuehrt.
Heute hab ich mir das Eraetzgeraet persoenlich im UPC-Shop im Donauzentrum abgeholt - dann alles streng nach Vorschrift angeschlossen und die Funktion ueberprueft. Danach auf meine eigene Verkabelung umgestellt (mein Mobiliar in der Wohnung erfordert ein laengeres Kabel als jene, die UPC ausgibt), nochmal auf Herz und Nieren getestet - alles bestens. Das habe ich das Geraet auf den von mir benoetigten Bridge Mode (nennt sich offiziell "Modem Mode" im Webinterface der Conect Box) umgeschaltet, den OpenWRT-Router drangehaengt, alles endgueltig installiert und verkabelt, und... war zufrieden. Nach wie vor erhalten geblieben ist mein "IPv4"-Zugangsmodus ohne "DS-Lite" bzw. IPv4 hinter Carrier-NAT plus - dem Vernehmen nach - nicht-wirklich-Ende-zu-Ende-IPv6-Adressierung. Das ist bei UPC offenbar auf Account- statt auf Endgeraet-Basis konfiguriert.
Ergebnis der Uebung: 250Mbit/s downstream, 25Mbit/s upstream (statt zuvor etwa der Haelfte dieser Werte) bei unveraendert guter Latenz und 0% Packet Loss. Ich bin sehr zufrieden
Ich nehme an du hast den 200mbit Vertrag?
Bei mir hat das neue Modem keinen Geschwindigkeitsvorteil zu einem sehr alten Thomson gebracht: 300mbit davor und auch jetzt mit dem neuen. Bei mir war es GLS die mir einen Zettel ohne Zustellungsversuch hinterlegt haben.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025