URL: https://www.overclockers.at/internet-provider/magenta-sammelthread-vorm-upc_187393/page_625 - zur Vollversion wechseln!
Und wenn man kein Sat hat, sondern eben UPC und die Cisco Box? Kann man da irgendwie diesen fiesen Beschränkungen entkommen?
Zitat von jet2sp@ceUnd welchen Grund hast Du zu posten außer rumzutrollen?
Ich finde es nicht richtig, dass UPC auf Facebook und anderswo Kritik für die
RTL-Einschränkungen einstecken muss, aber solche Ratschläge können sie sich aber
auch sparen:
ZitatHallo XYZ, wir sind bei den Aufnahmemöglichkeiten wie alle Anbieter an Vorschriften von
RTL gebunden und empfehlen dir für Aufnahmen die SD Version der RTL Programme zu
nutzen, da diese Einschränkung bei den SD Programmen nicht gilt und zudem auch
weniger Speicherplatz erforderlich ist.
Das darfst UPC ned übel nehmen, immerhin haben die Kunden vom IT-Guru bis hin zu Leuten, die keinen Rechner einschalten können...
Hast ja auch einen festen Klescher, is kein Geheimnis.Zitat von yrrefIch suche immer die Nähe zu euch Trollen :-))))
Zitat von phonoUnd wenn man kein Sat hat, sondern eben UPC und die Cisco Box? Kann man da irgendwie diesen fiesen Beschränkungen entkommen?
Zitat von NeMDas darfst UPC ned übel nehmen, immerhin haben die Kunden vom IT-Guru bis hin zu Leuten, die keinen Rechner einschalten können...
Hast ja auch einen festen Klescher, is kein Geheimnis.
Hab ganz traurige Nachrichten Ürräf, musst jetzt stark sein: Mit dir gesellt sich keiner gern
Aufgrund aktueller Anfragen bezüglich UPC und uneingeschränktes Aufnehmen, kopieren
schneiden,... usw. werde ich in diesem Forum mein Selbstbau "UPC-Media Recording"-Center vorstellen.
Dieser Thread wird folgendes beinhalten:
1.) Benötigte Hardware
2.) Benötigte Software
3.) Programm-Snippets um das ganze funktionstüchtig zu machen
Ziel: Nach Fertigstellung dieser kleinen Anleitung wird es jedem, der auch gewillt ist,
ein wenig in zusätzliche Hardware zu stecken. ALLE, und damit meine ich ALLE über UPC empfangbaren (müssen natürlich aboniert sein) Sender aufzunehmen und am PC weiter zu verarbeiten.
geht das auch als 2. box? also wohnzimmer dein sys + schlafzimmer std. upc kastl? und nur 1 karte
Also ich habe jetzt auch zum ersten Mal eine Sendung der neu eingespielten HD-RTL-Gruppe aufgenommen (mit der Cisco-Box). Man kann die ausschließlich in der Normalgeschwindigkeit ansehen, sonst nichts. Das ist ja ein absolutes No-Go. Ich lasse mich sicher nicht verpflichten, die Werbeblöcke anzusehen, oder auch uninteressantes im aufgenommenen Beitrag sehen zu müssen.
Man kann nur hoffen, dass das keine Schule macht, denn dann war es ja sogar in den 1980ern fortschrittlicher Fernsehsendungen aufzunehmen als heut!
naja, je mehr leute sich halt so gängeln lassen und für z.b. hd+ oder RTL pakete zahlen, desto eher werden auch andere sendergruppen auf dieses system aufspringen
Zitat von 7aph0geht das auch als 2. box? also wohnzimmer dein sys + schlafzimmer std. upc kastl? und nur 1 karte
Zitat von userohnenamennaja, je mehr leute sich halt so gängeln lassen und für z.b. hd+ oder RTL pakete zahlen, desto eher werden auch andere sendergruppen auf dieses system aufspringen
Zitat von DestavatorZiel: Nach Fertigstellung dieser kleinen Anleitung wird es jedem, der auch gewillt ist,
ein wenig in zusätzliche Hardware zu stecken. ALLE, und damit meine ich ALLE über UPC empfangbaren (müssen natürlich aboniert sein) Sender aufzunehmen und am PC weiter zu verarbeiten.
Mit dem Panasonic BCT820 und UPC-Karte funktioniert das Vor- und Zurückspringen bei RTL HD, es gibt nur nach jedem Sprung ein paar Sekunden Standbild. Es gilt aber die Ablaufbeschränkung von 90min, d.h. man kommt maximal 90 Minuten in die Vergangenheit. Und beginnt man z.B. eine Aufnahme von 20:15 erst um 22:00 anzuschauen, dann startet die Wiedergabe bei 20:30. Kopieren einer Aufnahme ist natürlich auch nicht möglich.Zitat von alex312Also ich habe jetzt auch zum ersten Mal eine Sendung der neu eingespielten HD-RTL-Gruppe aufgenommen (mit der Cisco-Box). Man kann die ausschließlich in der Normalgeschwindigkeit ansehen, sonst nichts. Das ist ja ein absolutes No-Go. Ich lasse mich sicher nicht verpflichten, die Werbeblöcke anzusehen, oder auch uninteressantes im aufgenommenen Beitrag sehen zu müssen.
Man kann nur hoffen, dass das keine Schule macht, denn dann war es ja sogar in den 1980ern fortschrittlicher Fernsehsendungen aufzunehmen als heut!
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025