URL: https://www.overclockers.at/internet-provider/magenta-sammelthread-vorm-upc_187393/page_426 - zur Vollversion wechseln!
HD+: zahlungsunwillige TV-Zuschauer
Der Satellitenbetreiber Astra hat am heutigen Freitag seine Geschäftszahlen für das dritte Quartal 2011 vorgelegt, die auch die entsprechenden Daten für die von Astras Tochtergesellschaft HD Plus GmbH betriebene HDTV-Plattform HD+ enthalten. Nach einem Bericht des Branchendienstes DWDL empfangen demnach aktuell 1,5 Millionen Haushalte die HDTV-Fassungen von Privatsendern wie ProSieben, Sat.1, RTL und Vox mit einer passenden Smartcard.
Ob jedoch bei HD Plus Jubelstimmung ob der neuen Zahlen herrscht, darf bezweifelt werden: Tatsächlich bekommen Käufer eines HD+-zertifizierten Receivers eine für 12 Monate freigeschaltete HD+-Smartcard mitgeliefert. Entscheidend ist also, wieviele dieser Kunden sich nach Ablauf dieser Gratis-Phase entschließen, 50 Euro "Infrastrukturgebühr" für eine Verlängerung um ein Jahr zu zahlen.
Und eben diese sogenannte Conversion-Rate sinkt: Anfang Mai hatte HD Plus noch berichtet, das von den 172.000 Zuschauern, die vom 1. November 2009 bis 31. März 2010 ein HD+-Empfangsgerät mit HD+ Karte gekauft und ein Jahr HD+ kostenfrei genutzt haben, 66 Prozent HD+ verlängert hätten. Laut DWDL zählte Astra am Ende des dritten Quartals 2011 allerdings lediglich rund 250.000 zahlende Kunden – was einen eher moderaten Anstieg darstellt. Der Branchendienst zitiert Astra mit den Worten, die Conversion-Rate liege aktuell "bei deutlich über 50 Prozent".
Eine Erklärung für diese Entwicklung: Da die Auswahl an HD+-fähigen Satelliten-Receivern anfangs noch eher beschränkt war, dürften die ersten Kunden noch explizit darauf geachtet haben, RTL HD & Co. empfangen zu können. Insofern sei bei diesen Kunden auch ein größere Bereitschaft vorhanden, für das Angebot zu zahlen. Mittlerweile kommen hingegen recht viele Sat-Receiver mit HD+-Zertifizierung und -Smartcard. Mancher der Neukunden, die solch einen Receiver erhalten, könnte HD+ demnach als kostenlose Zugabe betrachten, eine Zahlung für die HDTV-Fassungen der Privatsender aber nach der Gratis-Phase nicht in Erwägung ziehen.
http://www.heise.de/newsticker/meld...er-1377310.html
Na, das gibt ja noch Hoffnung, dass diese HD+ Abzocke baden geht.
Eine Runde Mitleid!
Zitat von phonogenau dafür ist sie gedacht. aufnehmen und gleich wieder löschen, evtl. noch ein paar wochen speichern, wenn man nicht gleich dazu kommt sie anzuschauen.
Zitat von ferry32Zitat von SnoopKann man mit der Dreambox auch cardsharing machen?
Denke nicht, daß es etwas nützt, wenn der Business-Link an einen Privatkunden-Callcenteragenten weitergegeben würde; er müßte von einer übergeordneten Stelle an alle verteilt werden.
Als Privatkunden sind wir eben nur die 2. Garnitur, ronny70. Leider! Wenn man sich die Businesspreise ansieht, weiß man auch warum:
http://business.upc.at/produkte/internet/asymmetrisch/
http://business.upc.at/produkte/int...metrisch/cable/
http://business.upc.at/produkte/app...nen/umtsbackup/
(Die Preise, sofern angegeben, sind exkl. MWSt.)
Im Businesskundenbereich gibt´s sogar einen Online Chat:
http://business.upc.at/kundenservice/onlinechat/
Zitat von LocutusDie Zeiten in denen man sich was aufnimmt um es zu für die "Ewigkeit" zu speichern sind imo vorbei. Wer einen Film länger haben will kauft ihn sowieso auf DVD/BluRay. Und Sendungen nimmt man normalerweise eh nur auf um sie anzuschauen und dann zu löschen. Ich sammel nix
Zitat von jet2sp@ceEinen von Uneinsichtigkeit Getriebenen gibt es noch, der sich weiterhin weigert, Unsummen zu bezahlen für beschnittenen Content wo man nichtmal Vorspulen kann....
Zitat von PoloBoyAusserdem findet man das meiste eh im Internet. Ich würd zb nie eine Sitcom aufnehmen. Die kannst du ja schon auf Youtube in voller länge ansehen.
Zitat von ferry32Zitat von e-Lummi-N@torschau mal zwecks Versicherung bei der Muki.
Da haben wir momentan unsere Autos versichert.
Haben auch nen Onlinerechner.
Ja, ronny70, Privatkunden bringen mehr Umsatz. Leider jedoch ist Umsatz nicht gleich Gewinn.
Bei UPC, A1 & Co. heißt das: Viele Kunden = viel Technik (= mehr Stromkosten) = viel Wartung = mehr Personal = wenig(er) Gewinn!
Warum an der Hotline manchmal so ein Murks geschieht, weiß ich nicht. Vielleicht funktioniert die interne Kommunikation nicht.
Aber seien wir froh, daß wir uns "nur" mit unserem Anbieter herumärgern müssen und nicht deutsche Verhältnisse haben. Ich sage nur Netzebene . Speziell bei Netzebene 4 büßen viele Nutzer ihre Sünden ab, weil sie sich bei Problemen zusätzlich noch mit dem Hausbesitzer bzw. der Hausverwaltung herumschlagen dürfen.
Schau selbst:
Kabel Deutschland Störung Internet/Telefon und TV/Radio
Unitymedia: Störungen
Grüße
Auch wenns mich nicht mehr betrifft aber es ist mittlerweile möglich bei UPC einen eigenen Receiver zu verwenden. (und evtl nur eine Karte für a paar Leute)
Hier die Infos dazu: http://cw-share.com/forum/showthrea...ria-%28Kabel%29
Von den interessierten ists wohl besser ihr macht einen eigenen Thread mit dem Link auf, damit es mehr mit bekommen
gibts schon eine lösung für das aufnahmeproblem mit der cisco box (2 gleichzeitige aufnahmen mittels TIMER funktioniern nicht)?
bei mir funkionierts immer noch nicht
Hm... für den Link muss man sich anmelden.Zitat von Viper780Grüße
Auch wenns mich nicht mehr betrifft aber es ist mittlerweile möglich bei UPC einen eigenen Receiver zu verwenden. (und evtl nur eine Karte für a paar Leute)
Hier die Infos dazu: http://cw-share.com/forum/showthrea...ria-%28Kabel%29
Von den interessierten ists wohl besser ihr macht einen eigenen Thread mit dem Link auf, damit es mehr mit bekommen
Versäumst nichts, Locutus; habe mir den Thread angesehen.
Es geht nur ums "Hellmachen" mittels ausgelesener Kartendaten. Das würde ohnehin nur bis zur Änderung des Verschlüsselungsalgorhythmus halten. Das gab´s und gibt´s immer einmal wieder.
Zitat von ferry32Versäumst nichts, Locutus; habe mir den Thread angesehen.
Es geht nur ums "Hellmachen" mittels ausgelesener Kartendaten. Das würde ohnehin nur bis zur Änderung des Verschlüsselungsalgorhythmus halten. Das gab´s und gibt´s immer einmal wieder.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025