Magenta Sammelthread (vorm. UPC) - Seite 240

Seite 240 von 890 - Forum: Internet & Provider auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/internet-provider/magenta-sammelthread-vorm-upc_187393/page_240 - zur Vollversion wechseln!


Locutus schrieb am 24.09.2009 um 09:55

HD Box - direkt am TV über HDMI - bei normalen Sendern ab und zu Aussetzer und bei HD sogar noch viel öfter.


DerSchatten schrieb am 24.09.2009 um 13:47

Zitat von Locutus
HD Box - direkt am TV über HDMI - bei normalen Sendern ab und zu Aussetzer und bei HD sogar noch viel öfter.
Und das Problem liegt definitiv nicht am TV-Gerät?


Locutus schrieb am 24.09.2009 um 14:06

BluRay Player über den anderen HDMI funktioniert problemlos.


Immo schrieb am 28.09.2009 um 19:24

Hallo @ all!

Ich hab seit gut 1 Woche auch UPC Digital Plus (in Tirol). In meinem TV (Samsung Le 46 B650) ist schon ein DVB-C Receiver eingebaut (der meiner Meinung nach ein wesentlich besseres Bild als der Standard-Receiver liefert), ich bräuchte also nur noch ein Modul. Kennst sich jdn zufällig mit dem Gerät aus und kann mir sagen welche Module für mich in Frage kommen? Soweit ich weiss verschlüsselt UPC mit Conax oder?!

Lg


Locutus schrieb am 28.09.2009 um 19:28

Bezüglich meiner Tonaussetzer. Ich hab nun doch mal umgesteckt. Die Box steckt nun auf HDMI1 - siehe da keine Tonaussetzer mehr. Mein BluRay Player steckt über einen Switch auf HDMI2 - auch keine Bildfehler oder Tonaussetzer. Also die Box hat nix, der HDMI Eingang vom TV hat aber auch nix. Woran kann das liegen?


mers schrieb am 29.09.2009 um 09:43

@immo: das problem ist, dass die meisten leute, die hier posten, aus wien kommen und in wien läuft das bei upc leider ganz anders ab. wir haben leider nicht die freiheit einen eigenen receiver oder den internen dvb-c receiver der fernseher zu nutzen. bei uns gibt es nur die mietbare upc box und aus.

vor kurzem hat sich aber auch jemand aus tirol gemeldet, der auf upc-digital umgestiegen ist. schau mal ein paar seiten zurück. falls er hier deinen kommentar nicht liest, kannst du ihm vielleicht eine private nachricht schicken. vielleicht kann er dir helfen, falls es hier niemand kann.

@lucutus: das kann viele gründe haben. es braucht nur ein kontakt am stecker etwas verbogen/schief sein, oder selbiges am tv. es kann genausogut ein softwareproblem sein und und und.


Locutus schrieb am 29.09.2009 um 09:47

Hardware Problem schliess ich mal aus. Mit einem anderen Kabel funktionierts ja. Und die Box funktioniert mim selben Kabel auf dem anderen Anschluss. Abgesehen davon hat ein HDMI Stecker ja keine Pins die man verbiegen könnte.


Immo schrieb am 29.09.2009 um 10:44

Zitat von mers
@immo: das problem ist, dass die meisten leute, die hier posten, aus wien kommen und in wien läuft das bei upc leider ganz anders ab. wir haben leider nicht die freiheit einen eigenen receiver oder den internen dvb-c receiver der fernseher zu nutzen. bei uns gibt es nur die mietbare upc box und aus.

vor kurzem hat sich aber auch jemand aus tirol gemeldet, der auf upc-digital umgestiegen ist. schau mal ein paar seiten zurück. falls er hier deinen kommentar nicht liest, kannst du ihm vielleicht eine private nachricht schicken. vielleicht kann er dir helfen, falls es hier niemand kann.

Danke für die Antwort mers! Ich bin mittlerweile schlauer geworden! Ich brauche das Alphacrypt classic da das Light Modul kein Conax unterstützt :( sprich 90 - 100 € werde ich zahlen müssen!

Lg


k7ujY6uK6b schrieb am 29.09.2009 um 10:57

es sollte auch jedes andere conax modul funktionieren.

z.b. das TechniSat TechniCAM/TechniCrypt CX Conax CA-Modul gibts ab € 31,98 - siehe geizhals.at


Immo schrieb am 29.09.2009 um 11:19

@tvjunkie888: Danke dir! Gibts zwischen den Modulen auch Qualitätsunterschiede von der Empfangsqualität o.ä.?


k7ujY6uK6b schrieb am 29.09.2009 um 19:16

von der empfangsqualität sollte es keine unterschiede geben.

der preisunterschied zwischen einem normalen conax modul und einem alphacrypt classic kommt zustande, da das alphacrypt mehrere verschlüsselungssysteme unterstützt.


MOM2006 schrieb am 04.10.2009 um 14:09

hat eigentlich schon einer die neue HD box, die auf seite 11 von http://www.upc.at/pdf/UPC_DTV_Gebrauchsanweisung.pdf erwähnt wird im einsatz?


k7ujY6uK6b schrieb am 04.10.2009 um 14:40

diese box sehe ich zum ersten mal...

ein bisschen google hat unter anderem diesen treffer geliefert:

http://www.digi-tv.ch/news-talk-abo...e-receiver.html

falls link nicht erlaubt bitte löschen.


MOM2006 schrieb am 04.10.2009 um 14:42

naja und einen nachteil hat die box wohl auch gleich mit an board. analoges signal wird keines durchgeschliffen.


alex312 schrieb am 05.10.2009 um 23:40

Hier auch eine interessante Diskussion zur neuen Box.

http://forum.geizhals.at/t664083,5693281.html

Einziger echter Vorteil dürfte der geringere Energieverbrauch sein - was aber durchaus relevant ist, weil die Philips-Box ja mehr als Eiskasten saugt, glaube ich...




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025